Dritte 3. Bremsleuchte MGF: leuchtet mal und mal nicht

Technische Hilfe für MGF/TF, ZR, ZS und ZT - 1995 bis 2005

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
oberberg
Beiträge: 9
Registriert: 13. Jun 2025, 14:08
Fahrzeug(e): MGF Bj. 1997

Dritte 3. Bremsleuchte MGF: leuchtet mal und mal nicht

#1

Beitrag von oberberg » 18. Sep 2025, 16:55

Etwas Neues im Forum?

Die dritte Bremsleuchte am MGF BJ 96/97 leuchtet aktuell mal und mal nicht. Der Kabelbaum beim Übergang vom Motorraum in der Kofferraum soll wohl in Ordnung sein. Die Werkstatt tippt auf eine kalte Lötstelle - ist das (Kristallkugel aus der Ferne) plausibel?

Wenn plausibel: reparabel oder was müsste getauscht werden?

Danke auch hier und Grüße
Andreas

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1903
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Dritte 3. Bremsleuchte MGF: leuchtet mal und mal nicht

#2

Beitrag von Xpower » 18. Sep 2025, 21:36

Hi Andreas

Wenn alle „Birnchen“ nicht leuchten aber die Rückleuchten, dann sollte man eher auf dem Kabelweg suchen.
Einzelne Birnchen kann man bei den MGF 3. Bremsleuchten noch ersetzen, in dem man die Leuchte auseinander schraubt.
Dort kannst auch messen ob Strom ankommt oder nicht.

Den Hauptkabelbaum muss man vom Übergang des Heckklappenkabelbaum in beide Richtungen gut 15-20cm öffnen, da Kabelbrüche nicht unbedingt nur am Heckklappenkabelbaum sichtbar sein müssen.

Gruss peter
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2767
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: Dritte 3. Bremsleuchte MGF: leuchtet mal und mal nicht

#3

Beitrag von Noddy » 18. Sep 2025, 22:00

Hallo :)

Ich hatte das auch gerade an einem anderen Fahrzeug, da waren Kabel innerhalb einer Gummihülle gebrochen. Das Auto ist BJ 97, da trocknet die Isolierung aus und das Kabel verliert seine Flexibilität. Wenn die Kabel am Kabelbaum erreichbar sind sollten alle Strippen die in die Heckklappe führen erneuert werden, ist der Übergang versteckt hilft halt flicken innerhalb der Schutzhülle, dann kann es aber immerwieder passieren.

Grüße
Micha
#2303

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1903
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Dritte 3. Bremsleuchte MGF: leuchtet mal und mal nicht

#4

Beitrag von Xpower » 18. Sep 2025, 23:30

Hi Micha

Leider betrifft das Kabelproblem fast alle Modelle ab Mitte der 90er Jahre. Auch bei aktuellen Modellen sieht man immer öfter das Kennzeichenbeleuchtungen oder 3. Bremslichter in der Heckklappe nicht gehen.
Ich schneide dann immer großzügig raus und ersetzte dann durch hoch flexible KFZ Leitungen.
Im Knick oder der Tülle selbst flicken bringt meist nur kurzzeitig Besserung.
Für die MG ZR / Rover 25 Modelle hab ich mittlerweile schon aufgearbeitete Heckklappenkabelbäume da, das ich nur noch tauschen muss und die defekten dann im Winter in einer ruhigen Minute mal erneuern kann.

Gruss Peter
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Antworten