Hallo liebe Midget Freunde.
Ich habe für meinen kleinen neue Chrom Speichenfelgen gekauft. Soweit - so gut. Dummerweise haben die aber eine andere Einpresstiefe und haben auf meinen Midget nicht gepasst, es gab Kolission am Bremssattel vorne und hinten Berührung mit der Trommelbremse.
Naja - habe dann erstmal ein langes Gesicht gemacht und mir eine Lösung überlegt. Abstände und Konus gemessen und dann aus einem hochlegierten Werzeugstah distanzbuchsen gedreht mit innen und außen Konus, siehe Bilder.
Das funktioniert super, ich verliere ca. 10mm Vielzahl, was aber m.E. kein Problem darstellt und der Radabstand ist wieder genau wie bei den alten Felgen.
Scheinbar habe ich mich aber beim Ausmessen des Konus etwas vertan, die Felgen liegen nicht flächig am außen Konus auf.
Ich habe 60° gemessen.
Das würde ich gerne noch korrigieren.
Frage an die Experten, welchen Winkel hat der Konus?
Würde mich über Feedback freuen.
Beste Grüße Nicolas
Konus Winkel Radaufnahme Speichenfelgen
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
Konus Winkel Radaufnahme Speichenfelgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- mp65101
- Beiträge: 727
- Registriert: 17. Jul 2002, 01:01
- Fahrzeug(e): MG Midget MKIII Triumph TR7 Triumph 2500
- Wohnort: 33184 Altenbeken-Buke
- Kontaktdaten:
Re: Konus Winkel Radaufnahme Speichenfelgen
Hallo Nicolas,
ich gehe davon aus, das du dir breitere Speichenfelgen zugelegt hast. Diese sind leider nicht mehr für den MG Midget lieferbar. Die, die du gerade verwendest, gehören eigentlich auf dem Spitfire, zumindest passen sie dort. Ein großer deutscher Händler verkauft sie aber immer noch für den Midget, obwohl ich ihm schon vor Jahren mitgeteilt habe, dies auf seiner Webseite zu ändern.
Mein Vorschlag, kauf dir die anderen schmaleren Speichenfelgen und lass das mit deinen Konusadaptern. Du verringerst die Verzahnung und das Schraubgewinde. Dies dient nicht unbedingt zur Verkehrsicherheit bei.
Ich weiß, das ist nicht die Antwort, die du gerne hören möchtest.
ich gehe davon aus, das du dir breitere Speichenfelgen zugelegt hast. Diese sind leider nicht mehr für den MG Midget lieferbar. Die, die du gerade verwendest, gehören eigentlich auf dem Spitfire, zumindest passen sie dort. Ein großer deutscher Händler verkauft sie aber immer noch für den Midget, obwohl ich ihm schon vor Jahren mitgeteilt habe, dies auf seiner Webseite zu ändern.
Mein Vorschlag, kauf dir die anderen schmaleren Speichenfelgen und lass das mit deinen Konusadaptern. Du verringerst die Verzahnung und das Schraubgewinde. Dies dient nicht unbedingt zur Verkehrsicherheit bei.
Ich weiß, das ist nicht die Antwort, die du gerne hören möchtest.
Gruß
Marcus
MGDC #1622
https://www.spridgets.de
MG Midget MK III - 1973
Triumph 2500 TC - 1974
Triumph TR 7 Coupe - 1977
Marcus
MGDC #1622
https://www.spridgets.de
MG Midget MK III - 1973
Triumph 2500 TC - 1974
Triumph TR 7 Coupe - 1977