Sitzlehne arretiert nicht richtig

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Olli_73
Beiträge: 10
Registriert: 20. Jun 2020, 11:54
Fahrzeug(e): MGB Roadster 1973, LH

Sitzlehne arretiert nicht richtig

#1

Beitrag von Olli_73 » 18. Mai 2025, 16:07

Hallo,

ich hoffe ich kann hier jemanden finden, der mir helfen kann. Meine Rückenlehne vom Fahrersitz rutscht immer durch, Es handelt sich um einen Sitz mit verstellbarer Rückenlehne. Ich habe den Sitz schon ausgebaut und die Polster entfernt. Die Feder, die den Entriegelungsmechanismus spannt sieht noch gut aus. Trotzdem kann ich die Rückenlehne sehr leicht neigen indem ich mich dagegen lehne. Die Lehnen rutscht durch die Zahnräder (oder Zahnscheiben, ich weiss nicht wie das genau heisst) relativ einfach durch. Hat jemand schon einmal diese Problem gehabt und einen Lösungsvorschlag? Die Zähne an den Zahnrädern sind schon etwas abgenutzt, aber nicht sehr dramatisch. Ich habe leider keine Ahnung, warum die Rückenlehne nicht mehr hält und würde mich über jeden Tipp sehr freuen.

Vielen Dank schon mal
Olli
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Wankenob
Beiträge: 32
Registriert: 9. Jul 2023, 15:45
Fahrzeug(e): MGB GT 1973

Re: Sitzlehne arretiert nicht richtig

#2

Beitrag von Wankenob » 18. Mai 2025, 23:56

Hej Olli,

ich hatte mal so ein ähnliches Problem bei der Restaurierung, Nur genau anders herum, ich konnte die Lehne nicht mehr verstellen/bewegen. Ich denke aber ich kann dir helfen.

Die Lehnenverstellung ist eigentlich simpel aufgebaut aber trotzdem clever. Die Zähne der Arretierung greifen nur einander und werden beim verstellen nicht im Sinne eines Zahnrades bewegt.

Wenn Du den Hebel zur Lehnenverstellung drückst, dann hebt sich eine Zahnscheibe nach oben, damit ist die Arretierung gelöst und du kannst die Lehne verstellen. Sobald du den Hebel zur Sitzverstellung loslässt, bewegt sich die Zahnscheibe wieder nach unten und beide Zahnscheiben greifen ineinander und die Lehne ist arretiert.

Meistens ist dieser Hebemechanismus nur verrostet und durch altes Fett verharzt. Nimm WD40 und sprüh in alle Zwischenräume und betätige den
Sitzlehnenhebel ein paar mal. Die Zahnscheiben sind nur vernietet, sieht aber aus als ob sie verschweißt wären und genau dazwischen rostet es gerne.

Viel Erfolg!

Grüße aus Hamburg
Tobias

Olli_73
Beiträge: 10
Registriert: 20. Jun 2020, 11:54
Fahrzeug(e): MGB Roadster 1973, LH

Re: Sitzlehne arretiert nicht richtig

#3

Beitrag von Olli_73 » 19. Mai 2025, 09:53

Hallo Tobias,

vielen Dank für deine Nachricht. Die Funktionsweise ist mir klar. Ich habe ja aber das Problem, dass der Mechnismus ZU leichtgängig ist und sich die Lehne durch Druck aus der Arretierung hebt und nach hinten durch rutscht. Ich kann mich gar nicht an die Lehne anlehnen, da diese dann nach hinten durch rutscht. Dabei hebeln sich die Zähne aus der Arretierung.
Die Zähne fassen ja auch im Ruhezustand ineinander (siehe Bild), sobald ich den Hebel los lasse. Das Foto mit den "offenen" Zähnen habe ich gemacht, während ich den Hebel betätigt habe. Aber irgendwie ist der "Druck" auf den Mechnaismus nicht groß genug um diese "Verzahnung" stabil zu halten. Oder Die Zähne sind doch schon zu sehr abgenutzt. Ich habe leider kein Vergleichsobjekt hier um das zu prüfen. Vielleicht hat aber hier ja jemand Erfahrung damit.

Danke schon mal
Olli

Antworten