Stoßstangenhörner

Technische Hilfe für die T-Modelle

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Christian1961
Beiträge: 11
Registriert: 9. Feb 2025, 14:26
Fahrzeug(e): MG TD 1953

Stoßstangenhörner

#1

Beitrag von Christian1961 » 8. Mai 2025, 10:53

Hallo TD-Freunde,

hat ein EXLNA, 24022, 1953 im Original Stoßstangenhörner?

Gruß, Christian

Benutzeravatar
Declan Burns
Beiträge: 254
Registriert: 18. Okt 2011, 08:14
Fahrzeug(e): MG TD, Morris Minor Cabriolet

Re: Stoßstangenhörner

#2

Beitrag von Declan Burns » 10. Mai 2025, 09:58

Hallo Christian,
So viel ich weiss hatten alle TD's Stoßstangenhörner.
Gruß
Declan

Betty
Beiträge: 621
Registriert: 29. Jan 2010, 07:41
Fahrzeug(e): MGA1959, MGTA1937, MGTF1954, MGRV8 95

Re: Stoßstangenhörner

#3

Beitrag von Betty » 10. Mai 2025, 12:55

....wenn man ja wüßte, was ein EXLNA, 24022, 1953...ist, könnte man vielleicht was antworten. Mein T-Serie Buch, THE COMPLETE STORY von Graham Robson, gibt das nicht her. Falls Arnold TD gemeint ist, kenne nur ohne Hörner, vorn eine Stange.hinten???soweit ich weiß nichts.....Grüße GERD

Benutzeravatar
Declan Burns
Beiträge: 254
Registriert: 18. Okt 2011, 08:14
Fahrzeug(e): MG TD, Morris Minor Cabriolet

Re: Stoßstangenhörner

#4

Beitrag von Declan Burns » 10. Mai 2025, 17:06

Gerd,
EXLNA bedeutet
EX=Export
L=Linkslenker
NA=Nordamerika
24022=FahrgestellNr.
Gruß
Declan

Benutzeravatar
Declan Burns
Beiträge: 254
Registriert: 18. Okt 2011, 08:14
Fahrzeug(e): MG TD, Morris Minor Cabriolet

Re: Stoßstangenhörner

#5

Beitrag von Declan Burns » 10. Mai 2025, 17:17

Siehe,
Gruß
Declan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Betty
Beiträge: 621
Registriert: 29. Jan 2010, 07:41
Fahrzeug(e): MGA1959, MGTA1937, MGTF1954, MGRV8 95

Re: Stoßstangenhörner

#6

Beitrag von Betty » 11. Mai 2025, 13:06

Aha, gut, ...verstanden. Also mit Hörnern wie alle TD ....TF.

Christian1961
Beiträge: 11
Registriert: 9. Feb 2025, 14:26
Fahrzeug(e): MG TD 1953

Re: Stoßstangenhörner

#7

Beitrag von Christian1961 » 12. Mai 2025, 10:16

Danke für Eure Antworten!

Mein Florida-Rückkehrer hat keine Stoßstangen-Hörner und ich meine er schaut damit gut aus...Europäische Modelle werden und wurden ja immer mit besonders dicken Stoßstangen verunziert, deshalb meine Frage.....

Christian1961
Beiträge: 11
Registriert: 9. Feb 2025, 14:26
Fahrzeug(e): MG TD 1953

Re: Stoßstangenhörner

#8

Beitrag von Christian1961 » 12. Mai 2025, 11:29

...hier noch die Bilder von meinem Florida-TD ohne Stoßstangenhörner...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Declan Burns
Beiträge: 254
Registriert: 18. Okt 2011, 08:14
Fahrzeug(e): MG TD, Morris Minor Cabriolet

Re: Stoßstangenhörner

#9

Beitrag von Declan Burns » 13. Mai 2025, 13:18

oder haben die bei der Restaurireung gespart??
Gruß
Declan

Betty
Beiträge: 621
Registriert: 29. Jan 2010, 07:41
Fahrzeug(e): MGA1959, MGTA1937, MGTF1954, MGRV8 95

Re: Stoßstangenhörner

#10

Beitrag von Betty » 13. Mai 2025, 16:21

........im aktuellen Kurier 163 wird ein sog.EXLNA (mit der Bezeichnung werde ich nicht warm) angeboten. Der hat kurze Kotflügel vorn, abgerundet, also die Trittbretter hat man "weggelassen". TD mit Taille. Steht da. Mit Foto. War schonmal auf der Titelseite. Liest sich gut. Ach so, mit Hörnern.Und Spritzschutz hintere Flügel- Grüße GERD

SirAnton
Beiträge: 14
Registriert: 28. Apr 2021, 20:50
Fahrzeug(e): MG A 1957 / MG TD 1950 / MGB GT 1976
Wohnort: bei Frankfurt

Re: Stoßstangenhörner

#11

Beitrag von SirAnton » 13. Mai 2025, 17:50

Hallo, in die Runde so weit ich weis wurden die immer mit Hörner ausgeliefert.
Auch meiner aus 1950 mit rechts Lenker hat die schon dran.
Grüße Kai
Grüße aus Hessen
Kai

Antworten