Scheibenstab [Erledigt]
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 1. Mai 2023, 19:03
- Fahrzeug(e): MGB
Scheibenstab
Hallo MGB-Driver,
ich bin Besitzer eines MGB Bj. 73 und benötige eure Hilfe.
Habe im Forum gesucht aber nichts zu dem Themas gefunden.
Ich wollte meinem MG einen neuen Scheibenstab spendieren.
leider bekomme ich die Scheibenstabhalterung nicht demontiert.
Die beiden Schrauben habe ich gelöst doch der Halter hängt noch irgendwie fest.???
Ist die Halterung noch irgendwo befestigt?
Gruß vom Niederrhein
Torsten
ich bin Besitzer eines MGB Bj. 73 und benötige eure Hilfe.
Habe im Forum gesucht aber nichts zu dem Themas gefunden.
Ich wollte meinem MG einen neuen Scheibenstab spendieren.
leider bekomme ich die Scheibenstabhalterung nicht demontiert.
Die beiden Schrauben habe ich gelöst doch der Halter hängt noch irgendwie fest.???
Ist die Halterung noch irgendwo befestigt?
Gruß vom Niederrhein
Torsten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- marc-ks
- Beiträge: 2576
- Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
- Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
- Wohnort: Kassel, Walterschen
Re: Scheibenstab
Du musst dafür leider den Scheibenrahmen demontieren. Mittelfristig reißt Dir ohne den Spanndraht eh die Scheibe. Und die beiden Schrauben fixieren übrigens den Scheibenrahmen auf dem Dashboard, mach die schnell wieder rein.
Grüße Marc
#2315

#2315

-
- Beiträge: 11
- Registriert: 1. Mai 2023, 19:03
- Fahrzeug(e): MGB
Re: Scheibenstab
Hallo Marc,
Danke für deine schnelle Rückmeldung.
Ich bin so nicht gefahren ....
Den Halter wieder anzuschrauben ist kein Problem.
Muss aber noch die Stange irgendwie einschrauben ohne die ganze Scheibe zu demontieren
Gibt es keine optimale Vorgehensweise?
Alternativ habe ich daran gedacht die Nieten des oberen Halter auszubohren und wieder neu zu vernieten.
Gruß
Torsten
Danke für deine schnelle Rückmeldung.
Ich bin so nicht gefahren ....
Den Halter wieder anzuschrauben ist kein Problem.
Muss aber noch die Stange irgendwie einschrauben ohne die ganze Scheibe zu demontieren
Gibt es keine optimale Vorgehensweise?
Alternativ habe ich daran gedacht die Nieten des oberen Halter auszubohren und wieder neu zu vernieten.
Gruß
Torsten
- Günter Paul
- Beiträge: 4289
- Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
- Fahrzeug(e): MGB MKII
Re: Scheibenstab
Hallo Torsten...Torsten B. hat geschrieben: ↑22. Jun 2024, 21:29 Hallo Marc,
Danke für deine schnelle Rückmeldung.
Ich bin so nicht gefahren ....
Den Halter wieder anzuschrauben ist kein Problem.
Muss aber noch die Stange irgendwie einschrauben ohne die ganze Scheibe zu demontieren
Gibt es keine optimale Vorgehensweise?
Alternativ habe ich daran gedacht die Nieten des oberen Halter auszubohren und wieder neu zu vernieten.
Gruß
Torsten
Will Marc nicht vorgreifen, ist auch schon lange her, aber soweit ich mich erinnere, habe ich durch "überdrehen" den Stab wieder reinbekommen, also Gewinde unten tiefer reindrehen als später erforderlich,dann kann man den Stab auch oben wieder einsetzen...-
Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
- marc-ks
- Beiträge: 2576
- Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
- Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
- Wohnort: Kassel, Walterschen
Re: Scheibenstab
Der "Stab" hat unten einen "Kopf", muss also normalerweise von unten bei demontierter Scheibe durch den Halter geschoben werden, oben ist das Gewinde, wo er mit einer Hutmutter gespannt wird. Ich hätte jetzt keine Idee, wie man den montieren könnte. Da bei Dir aber der untere Kopf noch drin ist, vielleicht kannst Du ein Gewinde schneiden und Dir was bauen. Ich kenne die Stäbe nur so, dass der Kopf wie eine Punze bei einer Speiche ist, also untrennbar. Bei Dir sieht es so aus, als wäre unten auch ein Gewinde und das Teil wie ein Nippel von einer Speiche, da wurde also schon einmal gebastelt.
Grüße Marc
#2315

#2315

- marc-ks
- Beiträge: 2576
- Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
- Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
- Wohnort: Kassel, Walterschen
Re: Scheibenstab
...vielleicht kannst Du den Scheibenstab falsch herum einsetzen, d. h. Du spannst unten.
Grüße Marc
#2315

#2315

- Günter Paul
- Beiträge: 4289
- Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
- Fahrzeug(e): MGB MKII
Re: Scheibenstab
Hallo zusammen...
Die Scheibenstange hat oben und unten ein Gewinde, jedenfalls ab dem 71er...hab`gerade nochmal bei Limora nachgesehen, sieht auch so aus, wollte nicht wieder Shot mit Einstellen machen, Torsten wird sich ja melden...
Gruß
Günter
Die Scheibenstange hat oben und unten ein Gewinde, jedenfalls ab dem 71er...hab`gerade nochmal bei Limora nachgesehen, sieht auch so aus, wollte nicht wieder Shot mit Einstellen machen, Torsten wird sich ja melden...
Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 1. Mai 2023, 19:03
- Fahrzeug(e): MGB
Re: Scheibenstab [Erledigt]
Hallo zusammen,
ich komme gerade aus der Garage.
Es hat genauso wie Günter es geschrieben hat funktioniert.
Den Stab unten so weit wie möglich eingeschraubt, so dass ich ihn dann oben einfädeln konnte.
Bei der Demontage hat das nicht funktioniert. Die alte Stange war vermutlich ein paar mm länger ...
Alles ist wieder so wie es soll.
Danke für die schnelle Hilfe. Like!
Jetzt kann ich/wir das schöne Wetter heute noch nutzen.
Gruß Torsten
ich komme gerade aus der Garage.

Es hat genauso wie Günter es geschrieben hat funktioniert.
Den Stab unten so weit wie möglich eingeschraubt, so dass ich ihn dann oben einfädeln konnte.
Bei der Demontage hat das nicht funktioniert. Die alte Stange war vermutlich ein paar mm länger ...
Alles ist wieder so wie es soll.

Danke für die schnelle Hilfe. Like!
Jetzt kann ich/wir das schöne Wetter heute noch nutzen.
Gruß Torsten
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 1. Mai 2023, 19:03
- Fahrzeug(e): MGB
Re: Scheibenstab
Hallo zusammen,
ich komme gerade aus der Garage.
Es hat genauso wie Günter es geschrieben hat funktioniert.
Den Stab unten so weit wie möglich eingeschraubt, so dass ich ihn dann oben einfädeln konnte.
Bei der Demontage hat das nicht funktioniert. Die alte Stange war vermutlich ein paar mm länger ...
Alles ist wieder so wie es soll.
Danke für die schnelle Hilfe. Like!
Jetzt kann ich/wir das schöne Wetter heute noch nutzen.
Gruß Torsten
ich komme gerade aus der Garage.

Es hat genauso wie Günter es geschrieben hat funktioniert.
Den Stab unten so weit wie möglich eingeschraubt, so dass ich ihn dann oben einfädeln konnte.
Bei der Demontage hat das nicht funktioniert. Die alte Stange war vermutlich ein paar mm länger ...
Alles ist wieder so wie es soll.

Danke für die schnelle Hilfe. Like!
Jetzt kann ich/wir das schöne Wetter heute noch nutzen.
Gruß Torsten
- marc-ks
- Beiträge: 2576
- Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
- Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
- Wohnort: Kassel, Walterschen
Re: Scheibenstab
Lustig, es scheint unterschiedliche Ausführungen zu geben...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße Marc
#2315

#2315
