Hallo zusammen, kann man von "außen" erkennen ob beim MGF oder TF schon mal die Kopfdichtung gewechselt wurde? Gibt es außer der Dicke sonstige merkmale die darauf schließen lassen?
Ebenso der Zahnriemen, kann man das auch sehen?
Hintergrund ist das Interesse an zwei Fahrzeugen, bei denen die Halter nicht wissen ob das gemacht wurde.
Vielen Dank vorab
Tom
Erkennen ob Kopfdichtung gewechselt F/TF?
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 29. Aug 2023, 14:11
- Fahrzeug(e): MG TF 135 Cool blue
Erkennen ob Kopfdichtung gewechselt F/TF?
MG TF 135 Cool Blue (Silbern) von 2004
- Xpower
- Site Admin
- Beiträge: 1627
- Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
- Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Erkennen ob Kopfdichtung gewechselt F/TF?
Hi Tom
das erkennst du nur wenn die MLS Dichtung verbaut wurde. an der kleinen Lasche der Shim.
Grundsätzlich solltest du davon ausgehen, was nicht dokumentierbar ist (Rechnungen, Serviceheft) das sollte man als nicht gemacht ansehen und daher mit einplanen.
Gruß Peter
das erkennst du nur wenn die MLS Dichtung verbaut wurde. an der kleinen Lasche der Shim.
Grundsätzlich solltest du davon ausgehen, was nicht dokumentierbar ist (Rechnungen, Serviceheft) das sollte man als nicht gemacht ansehen und daher mit einplanen.
Gruß Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 29. Aug 2023, 14:11
- Fahrzeug(e): MG TF 135 Cool blue
Re: Erkennen ob Kopfdichtung gewechselt F/TF?
Danke Dir Peter, die Lasche würde dann in Richtung Fahrersitz zeigen. Ist das richtig?
Mir sagte jemand das auch eine andere Ölschiene verbaut wurde aber wie erkenne ich da den Unterschied? Und zu guter Letzt.... Ein MGF Bj 97 mit 112.000 km ohne das jemand weiß ob die Dichtung gewechselt wurde, wie hoch ist das Risiko das die überhaupt mal kaputt geht?
Gruß und Danke
Tom
Mir sagte jemand das auch eine andere Ölschiene verbaut wurde aber wie erkenne ich da den Unterschied? Und zu guter Letzt.... Ein MGF Bj 97 mit 112.000 km ohne das jemand weiß ob die Dichtung gewechselt wurde, wie hoch ist das Risiko das die überhaupt mal kaputt geht?
Gruß und Danke
Tom
MG TF 135 Cool Blue (Silbern) von 2004
- Xpower
- Site Admin
- Beiträge: 1627
- Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
- Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Erkennen ob Kopfdichtung gewechselt F/TF?
Das sind alles Fragen für die Glaskugel, meine erste original Kopfdichtung hat 200.000km gehalten.
Kommt immer drauf an wie man fährt, ebenso ist eine neue Dichtung keine Garantie das man Ruhe hat.
Wenn es nicht ordentlich gemacht wurde dann kann sie auch wieder die Hufe hochreißen.
Die Ölschiene sieht man nur wenn die Ölwanne ab ist.
Im internen Bereich für Mitglieder gibts unter Technik einen schönen Artikel über die K-Serie Motoren,
dort sind die Unterschiede alle erklärt.
Kommt immer drauf an wie man fährt, ebenso ist eine neue Dichtung keine Garantie das man Ruhe hat.
Wenn es nicht ordentlich gemacht wurde dann kann sie auch wieder die Hufe hochreißen.
Die Ölschiene sieht man nur wenn die Ölwanne ab ist.
Im internen Bereich für Mitglieder gibts unter Technik einen schönen Artikel über die K-Serie Motoren,
dort sind die Unterschiede alle erklärt.