es tut mir leid, das schreiben zu müssen, aber der Wagen hat Rostschäden rundherum, Du wirst nicht umhin kommen, den ganzen Wagen zu zerlegen

Da werden sehr viele Rostlöcher zum Vorschein treten, nicht nur ein paar.
Alleine schon der Boden links (Fußraum), ein glattes Blech ohne die Sicken. Das lässt darauf schließen, dass der gesamte Schwellerbereich gelitten hat.
Vom Bereich B-Säule/Seitenwand unten habe ich jetzt keine Bilder gesehen, aber meiner Meinung nach wurde das auch zugespachtelt......
Auch die Bilder hinten, da sieht man deutlich, dass viel gespachtelt wurde.
Ohne Komplettrestaurierung wird dieser MGB nicht mehr auf die Straße kommen, sorry

Zum Motor, in meinem Pullhandle ist auch ein Ivor Searle Motor verbaut. Ich habe die Firma auch angeschrieben, und genauso wie bei Dir konnten sie mir keine Auskunft geben.
Mein Auto ist 10/64. Nur bis 1964,5 war der dreifach gelagerte Motor mit der Drehzahlmesserwelle verbaut, danach elektronisch. Gruß
Rüdiger