Hallo,
bei Catawiki habe ich einen umgbauten MGA V8 entdecktmit folgender Bezeichnung: Ford USA - Roadster Custom - NO RESERVE - 1939
Das Baujahr 1939 kann ja wohl nicht stimmen. Schon interessant ,was die Amerikaner für Autos bauen. Von Ford ist warscheinlich nur der Motor.
Gruss
Alexander
Wundersamer MGA bei Catawiki
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez
-
- Beiträge: 321
- Registriert: 13. Mai 2016, 12:23
- Fahrzeug(e): MGB 1964; MGC GT 1969, Jaguar S-Type V8
Re: Wundersamer MGA bei Catawiki
Was für eine Gurke!! Ein zusammengebratener Hotrod mit MGA-Chassis und der halben MGA-Karosse.
Viel Spaß bei der Prüfung zum H-Kennzeichen
)
Viel Spaß bei der Prüfung zum H-Kennzeichen

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Noddy
- Beiträge: 2350
- Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
- Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
- Wohnort: Schalksmühle im Sauerland
Re: Wundersamer MGA bei Catawiki
Das Auto sieht aus als wenn es nem Donald Duck Comic entstammt. 
Bist Du sicher Jörn, daß das Chassis vom MGA stammt? Ich könnte mir eher das Fahrgestell zum Motor vorstellen dem man ne MGA Haut aufgesetzt hat, das würde die 1939 erklären.
Grüße
Micha

Bist Du sicher Jörn, daß das Chassis vom MGA stammt? Ich könnte mir eher das Fahrgestell zum Motor vorstellen dem man ne MGA Haut aufgesetzt hat, das würde die 1939 erklären.
Grüße
Micha
#2303
-
- Beiträge: 321
- Registriert: 13. Mai 2016, 12:23
- Fahrzeug(e): MGB 1964; MGC GT 1969, Jaguar S-Type V8
Re: Wundersamer MGA bei Catawiki
Lesen hilft! In der Beschreibung steht, dass Chassis und Teile der Karosse (Frontscheibe, Türen, Seitenteile, Heckkotflügel) vom MGA sind.
- Noddy
- Beiträge: 2350
- Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
- Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
- Wohnort: Schalksmühle im Sauerland
Re: Wundersamer MGA bei Catawiki
Hallo Jörn 
Ich guck nur Bilder
...und war nicht interessiert genug um das Auto per Google zu suchen.
Grüße
Micha

Ich guck nur Bilder

Grüße
Micha
#2303
- Matthias
- Beiträge: 2849
- Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96
Re: Wundersamer MGA bei Catawiki
Nein, Jörn. der Rahmen ist weder vom MGA noch von einem 39er Ford V8. Das ist ein gar nicht mal so schlecht gemachter Eigenbau. Schau Dir mal die beiden Rohre an, die als Längsträger verwendet worden sind. Auch die Hinterachsaufhängung und -führung ist sehr interessant gelöst.
achteckige Grüße
Matthias #421
MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth
Matthias #421
MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth
-
- Beiträge: 321
- Registriert: 13. Mai 2016, 12:23
- Fahrzeug(e): MGB 1964; MGC GT 1969, Jaguar S-Type V8
Re: Wundersamer MGA bei Catawiki
Stimmt, in der Beschreibung heisst es: "basiert auf der Karosserie eines MGA", nicht Chassis