MGB Hive gut oder nicht?

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Wassily
Beiträge: 6
Registriert: 11. Nov 2020, 12:24
Fahrzeug(e): MG B GT 1973

MGB Hive gut oder nicht?

#1

Beitrag von Wassily » 4. Feb 2021, 11:38

Guten Tag liebe MG-Fahrer

Ich wollte fragen, ob ihr schon Erfahrungen mit MGB Hive ltd. gemacht habt? Der Hersteller wirkt sehr seriös, aber die tiefen Preise geben mir schon ein bisschen Bedenken. Ich wollte Ledersitze und Seitenverkleidungen etc. bestellen.

Wie waren Eure Erfahrungen?

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3162
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: MGB Hive gut oder nicht?

#2

Beitrag von andreas.clausbruch » 4. Feb 2021, 11:53

Hallo Wassily
ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht. Vor einer Bestellung solltest Du Dich erkundigen, ob Lieferungen nach Deutschland derzeit überhaupt möglich sind. Ich glaube nicht. Für Technikteile eine erste Adresse.
Innenausstattung würde ich nur bei PJM bestellen. Die stellen selber her und sind qualitativ und preislich bestens. Wende Dich an Sandra.
Octagonale Grüsse Andreas

Axel Krug
Beiträge: 1371
Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
Wohnort: 34587 Felsberg

Re: MGB Hive gut oder nicht?

#3

Beitrag von Axel Krug » 4. Feb 2021, 12:12

Ich habe (vor Brexit) sehr viel dort bestellt, Qualität immer gut, Lieferzeiten hätten in D nicht schneller sein können. Wenn man Preise mit L vergleicht könnte man vermuten das da was faul ist...... ist es auch aber nicht in GB :wink: :lol:

fritz stöber
Beiträge: 115
Registriert: 31. Dez 2012, 10:55
Fahrzeug(e): MGC GT
Wohnort: Braunschweig

Re: MGB Hive gut oder nicht?

#4

Beitrag von fritz stöber » 4. Feb 2021, 12:19

andreas.clausbruch hat geschrieben: 4. Feb 2021, 11:53 Hallo Wassily
ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht. Vor einer Bestellung solltest Du Dich erkundigen, ob Lieferungen nach Deutschland derzeit überhaupt möglich sind. Ich glaube nicht. Für Technikteile eine erste Adresse.
Innenausstattung würde ich nur bei PJM bestellen. Die stellen selber her und sind qualitativ und preislich bestens. Wende Dich an Sandra.
Octagonale Grüsse Andreas
Moin Wassily, ich habe noch 2 neue schwarze Ledersitze zu verkaufen. Bei interesse melde Dich.
MGBeste Grüße Fritz

never Touch a Running system

Wassily
Beiträge: 6
Registriert: 11. Nov 2020, 12:24
Fahrzeug(e): MG B GT 1973

Re: MGB Hive gut oder nicht?

#5

Beitrag von Wassily » 10. Feb 2021, 12:58

Super, danke dass Ihr eure Erfahrungen teilt!

Weiss jemand von euch per Zufall, wo ich Teile für den "fishmouth grill" herkriege 69-72?

Finde leider viele Teile nicht und habe auch schon gehört, dass es schwierig wird.

Beste Grüsse

Wassily

Benutzeravatar
MGGT66
Beiträge: 70
Registriert: 30. Mär 2020, 16:19
Fahrzeug(e): MGB GT MK1 Baujahr 1966
Wohnort: Lippstadt NRW

Re: MGB Hive gut oder nicht?

#6

Beitrag von MGGT66 » 10. Feb 2021, 13:06

Hallo Zusammenb,

wollte gestern ein paar Teile bei hive bestellen.
Im Menmü Warenkorb war leider nach Eingabe
shipping Germnay Schluß.
Habe denen ne kurze E-Mail geschieben und zurück kam das:

hello

sorry but we are not currently offering any export orders

regards shane


Also zur Zeit und bis auf Weiteres - Danke Brexit :shock: :o :twisted: - keine Lieferung außerhalb UK.

Gruß

Joerg
just to please me MG

Wassily
Beiträge: 6
Registriert: 11. Nov 2020, 12:24
Fahrzeug(e): MG B GT 1973

Re: MGB Hive gut oder nicht?

#7

Beitrag von Wassily » 10. Feb 2021, 13:09

MGGT66 hat geschrieben: 10. Feb 2021, 13:06 Hallo Zusammenb,

wollte gestern ein paar Teile bei hive bestellen.
Im Menmü Warenkorb war leider nach Eingabe
shipping Germnay Schluß.
Habe denen ne kurze E-Mail geschieben und zurück kam das:

hello

sorry but we are not currently offering any export orders

regards shane


Also zur Zeit und bis auf Weiteres - Danke Brexit :shock: :o :twisted: - keine Lieferung außerhalb UK.

Gruß

Joerg
Lieber Jörg

Ich habe das grosse Glück, dass ich eine Firma in England habe, an welche ich alles schicken kann und dann abzüglich MwSt. direkt zu mir in die Schweiz schicken kann, zusammen mit den Importprodukten von meiner Firma....

Liebe Grüsse
W

Wassily
Beiträge: 6
Registriert: 11. Nov 2020, 12:24
Fahrzeug(e): MG B GT 1973

Re: MGB Hive gut oder nicht?

#8

Beitrag von Wassily » 10. Feb 2021, 13:14

andreas.clausbruch hat geschrieben: 4. Feb 2021, 11:53 Hallo Wassily
ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht. Vor einer Bestellung solltest Du Dich erkundigen, ob Lieferungen nach Deutschland derzeit überhaupt möglich sind. Ich glaube nicht. Für Technikteile eine erste Adresse.
Innenausstattung würde ich nur bei PJM bestellen. Die stellen selber her und sind qualitativ und preislich bestens. Wende Dich an Sandra.
Octagonale Grüsse Andreas
Lieber Andreas

Schade, ich habe deine Nachricht leider zu spät gesehen... Jetzt habe ich mir bei MGB Hive die 65-6er Sitze mit weissen Kedern und die Seitenverkleidungen ebenfalls mit weissen Kedern bestellt. Ich denke jedoch, dass es die genau gleichen wie bei Limora, Moss etc. sind.

Mal schauen wie das rauskommt. Wollt ihr Fotos?

Liebe Grüsse
Wassily

Benutzeravatar
MGGT66
Beiträge: 70
Registriert: 30. Mär 2020, 16:19
Fahrzeug(e): MGB GT MK1 Baujahr 1966
Wohnort: Lippstadt NRW

Re: MGB Hive gut oder nicht?

#9

Beitrag von MGGT66 » 10. Feb 2021, 13:19

Hallo Wassily,

hast du es gut. Da kannst du ja mal überlegen
ob daraus nicht ein Geschäftsmodell als Kleinimporteur wird :D

Gruß

Joerg
just to please me MG

Wassily
Beiträge: 6
Registriert: 11. Nov 2020, 12:24
Fahrzeug(e): MG B GT 1973

Re: MGB Hive gut oder nicht?

#10

Beitrag von Wassily » 10. Feb 2021, 14:12

MGGT66 hat geschrieben: 10. Feb 2021, 13:19 Hallo Wassily,

hast du es gut. Da kannst du ja mal überlegen
ob daraus nicht ein Geschäftsmodell als Kleinimporteur wird :D

Gruß

Joerg
Haha, gar keine schlechte Idee. Ich denke dafür sind jedoch zu wenige MG's auf den Schweizer Strassen unterwegs...

Liebe Grüsse

Wassily

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3162
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: MGB Hive gut oder nicht?

#11

Beitrag von andreas.clausbruch » 10. Feb 2021, 14:35

Hallo Wassily,
die Qualität von Moss, L., oder ähnlichen ist nicht mit der von PJM vergleichbar. Auch musst Du da 'Stangenware' nehmen, bei PJM kannst Du nach Mass bestellen und Deine Innenausstattung in Design und Qualität nach Wunsch konfigurieren.
Octagonale Grüsse Andreas

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4116
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: MGB Hive gut oder nicht?

#12

Beitrag von Günter Paul » 10. Feb 2021, 15:59

Wassily hat geschrieben: 10. Feb 2021, 12:58 Super, danke dass Ihr eure Erfahrungen teilt!

Weiss jemand von euch per Zufall, wo ich Teile für den "fishmouth grill" herkriege 69-72?

Finde leider viele Teile nicht und habe auch schon gehört, dass es schwierig wird.

Beste Grüsse

Wassily
Hallo Wassily..das wird schwierig und gebraucht sind die Dinger alle verbeult, auch ich habe leichte Macken :wink: .
Das Material ist weich wie Butter, Andreas hat allerdings eine Lösung gefunden, die bemerkenswert ist..soll er mal selbst schreiben :wink: ..aber schön wenn wieder ein Haifischmaul mehr unterwegs ist, da kann man dann das Baujahr von weitem erkennen...
Gruß
Günter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2526
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: MGB Hive gut oder nicht?

#13

Beitrag von Noddy » 10. Feb 2021, 16:03

Günter Paul hat geschrieben: 10. Feb 2021, 15:59

..aber schön wenn wieder ein Haifischmaul mehr unterwegs ist, da kann man dann das Baujahr von weitem erkennen...
Andreas mit BJ 74 und Wassily BJ 73 is das wohl vorbei.

Grüße

Micha
#2303

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3162
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: MGB Hive gut oder nicht?

#14

Beitrag von andreas.clausbruch » 10. Feb 2021, 16:27

Hallo Wassily und lieber Günter,
das mit dem Haifischmaul ist so eine Sache - entweder mag man ihn oder nicht. Günter, die Fotos von Deinem B hatten mich 'angefixt'. Die Teile sind in der Tat so gut wie nicht zu bekommen. Wenn man Glück - und MG Freunde - hat, geht es dann doch. Ein MG Freund, den viele noch aus Iserlohner Zeiten kennen, hat für mich seine Altbestände durchsucht und tatsächlich ein originales Haifischmaul gefunden - Danke Martin. In altersentsprechendem Zustand, aber - bis auf die Leiste an der Motorhaube - komplett. Also habe ich den Grill in alle Bestandteile zerlegt und die beiden Seitenteile und das Unterteil zu einem Blechinstrumentenbauer gebracht, der (a) alle Beulen beseitigt und (b) die glänzenden Teile poliert hat.
Juan hatte mir vor längerem einen MG Freund empfohlen, der mir meine alten Lieblingsmodellautos lackiert hat. Den habe ich gefragt, ob er auch den Haifisch lackieren würde. Hat er über Weihnachten mit grosser Liebe und Können gemacht - Danke Mike.
Ein weiterer MG Freund aus dem forum hat mir dann gesagt, wo ich die Leiste herbekommen kann, nicht in Weichalu, sondern in bester Edelstahlqualität. Die kam dann aus Amerika.
In den letzten Tagen habe ich ihn eingepasst. Um das hinzubekommen musste ich allerdings noch eine Winkelbohrmaschine anschaffen, weil ich sonst die obere Befestigung der Seitenteile nicht passgenau hinbekommen hätte.
So, und als Nächstes muss ich die Stossstange nochmals adjustieren.......
Ralf hätte jetzt richtigerweise angemerkt, dass man solche Sorgen erst mal haben muss. Recht hat er, aber manchmal muss es eben sein!
Alles in einem: ohne die MG Freunde wäre - nicht nur dies - nicht möglich gewesen. Dafür auch der ausdrückliche Dank an alle Beteiligten. Die Kommentare bezüglich Originalität sind durchaus berechtigt.
Octagonale Grüsse Andreas

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4116
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: MGB Hive gut oder nicht?

#15

Beitrag von Günter Paul » 11. Feb 2021, 15:08

:D :D ..die paar Monate :D :wink:
Hallo Andreas, man spürt, mit wieviel Herzblut du die Aufbereitung vollziehst, der Instrumentenbauer hat michzutiefst beeindruckt, auf die Idee muss man erst mal kommen, aber ich hatte dir ja schon geschrieben, dein Wagen ist in guten Händen.
Und es ist gaaanz selten ihn dann mal als Haifisch anzutreffen, ich habe dir natürlich einen herausgesucht, der dir zeigt, wie er aussehen wird, na gut, deiner ist stringenter, klarer, aber den Eindruck kann man mitnehmen...
Grüße nach München..
Günter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Antworten