die Manschetten, die man heute bekommt, sind erstmal viel dünner, und das Gummi neigt schon beim draufschieben zum Reißen.
Auch hier nehme ich, falls noch was übrig ist, immer die alten wieder

Gruß
Rüdiger
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
Hallo Marc..marc-ks hat geschrieben: ↑4. Mai 2020, 18:31 Die Frage zum Einbau ist sicherlich nicht ernst gemeint. Splint und Bolzen vom Handbremsseil raus und dann die Kappe drüberschieben und an den Nasen der Bremsankerplatte fixieren. 10min Arbeit. Aber mit der Bremsleitung hat Josef recht, sobald da Blattrost (wie bei Dir) ist, hast Du beim TÜV keine Chance, abgesehen davon, dass das auch gefährlich ist.
Da hast du natürlich völlig Recht und das würde auch nicht ich machen, sondern die Werkstatt, denn ohne Bühne ist das für mich keine Gymnastische Übung mehr