Verdeck MGA

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Benutzeravatar
nitro
Beiträge: 441
Registriert: 23. Apr 2009, 21:05
Fahrzeug(e): MGA,Alfa Spider
Wohnort: Salzburg

Re: Verdeck MGA

#41

Beitrag von nitro » 5. Mai 2019, 13:35

Josef Eckert hat geschrieben: 3. Mai 2019, 16:07 Hallo Rolf,
in die Türen kommen keine Befestigungen. Wenn da welche drin sind hat jemand gepfuscht.
Befestigungen sind nur hinten, die gleichen wie fürs Verdeck und unter der Windschutzscheibe.
Kaufe Dir das Buch MG A Das Original:
z.B. hier: https://www.amazon.de/Das-Original-Road ... 3898801071
Da kanmnst du erkennen wie es alles sein soll, nicht nur Verdeck/Persenning.
Gruß
Josef
Hallo,
also diese Aussage stimmt nicht!

Der MGA 1500 hatte an den Türen je 3 Stück Lift de Dot Befestigungen u.am Amarturenbrett, Werkseitig gab es die nur kurze Persenning die hinter den Sitzen ebenfalls mit Lift de Dot entlang der Railing befestigt wurde. Für das lenkrad hatte der 1500 noch keine extra Ausnehmung in der Persenning.

Beim 1600 wurde Persenning geändert, an den Türen sind die Lift de Dot Befestigungen entfallen, ebeso hatte nur mehr 4 Lift de Dot Befestigungen am Amaturenbrett, eine Ausnehmung für das Lenkrad u. war in der Mitte geteilt(Reisverschluss).

Das lange Verdeck das hinten an den Befestigungen des Daches befestigt wird sind alle Aftermarkt!

(Quelle: Clausager, Garlord,engl. Puplikationen)

Gruß
Sigi

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4345
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Verdeck MGA

#42

Beitrag von Günter Paul » 5. Mai 2019, 16:33

"""Miss' also auch aus wie lang Deine 'neue' Persenning von der hinteren Kante bis mittig in Richtung Windschutzscheibenrahmenunterseite sein soll.
Good luck und octagonale Grüsse Andreas"""

Mach ich, danke für den Hinweis, interessant, dass Sigi da noch etwas rausgekramt hat, ein wirklicher Regenschutz scheint in der Tat nur mit Rundum-Befestigung gegeben zu sein und es sieht dann auch so schön glatt aus,..da jedenfalls lehne ich Falten ab :wink:
Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: Verdeck MGA

#43

Beitrag von Ralph 7H » 5. Mai 2019, 18:14

Moin Günter und Andreas,

ja, Günter, tiefenentspannt seit der Woche auf der Intensivstation im Klinikum Norden vor 1 1/2 Jahren und seither auch nicht mehr leicht aus der Ruhe zu bringen :wink:
Wenn man da wohnt, wo viele andere für horrendes Geld Urlaub machen, bleibt die 'Entschleunigung' nicht aus :mrgreen:, besonders dann, wenn man sich 'rücksichtslos' seinen eigenen Tagesablauf binnen Minuten überlegen kann und nichts mit niemandem abstimmen muss, obwohl das manchmal traurige Erinnerungen weckt... :roll:

Anyway, Ihr beide könnt euch mit euren Partnerinnen ja mal hier bei mir am Deich treffen (Gästezimmer (FREE) habe ich genügend im Haus) und wir haben ein paar Tage neues zu sehen und entdecken.
O.K. Berge heißen hier 'Deich' und man kommt beim Besteigen nicht ins Schwitzen. Aber die Weite und Aussicht faszinieren jeden Tag aufs neue, lassen die Fantasie über den Horizont hinweg gleiten und auch manche Fragen, die hier im Board mit Leidenschaft diskutiert werden, schnell zu 'Lachnummern' mit grinsen und Kopfschütteln werden... :D


Safety Fast, ihr beiden und denkt mal 'drüber nach !

Ralph

Benutzeravatar
Tourer
Beiträge: 82
Registriert: 17. Feb 2018, 21:41
Fahrzeug(e): MGB GT
Wohnort: 71134 Aidlingen

Re: Verdeck MGA

#44

Beitrag von Tourer » 5. Mai 2019, 20:19

Hallo miteinander,
Noch eine Frage:das Gestell für das Verdeck schaut schon sehr mitgenommen aus.Ist es besser das alte zu reparieren oder bekommt man ein neues das genau so funktionier?Das Auto ist schon 15Jahre hier war aber noch nie hier zugelassen und wurde auch noch nie hier gefahren.Dementsprechend sehen auch die Kleinteile aus.
Grüße
Rolf

Benutzeravatar
nitro
Beiträge: 441
Registriert: 23. Apr 2009, 21:05
Fahrzeug(e): MGA,Alfa Spider
Wohnort: Salzburg

Re: Verdeck MGA

#45

Beitrag von nitro » 6. Mai 2019, 07:41

Guten Morgen,
Rolf natürlich kann man das Gestell auch reparieren, aber ob deines reparabel ist kannst nur du entscheiden, ein neues bekommst du bei den Händlern.

@ Günter, ich wollte die Falschinformation einfach Richtig stellen, im Gegenteil viele 1500 haben 1600 Verdecke wie ich schon gesehen habe. Und es ist eben kein Pfusch wenn in einer 1500
Tür 3 Lift de Dot Befestigungen vorhanden sind sondern das weglassen u. verschließen der Löcher ist Pfusch.

schönen Tag noch
Sigi

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

Re: Verdeck MGA

#46

Beitrag von Josef Eckert » 6. Mai 2019, 08:23

Entschuldigung an alle.
Ich hätte Stein und Bein schwören können, dass die lange Spritzdecke ohne Nippel an den Türen beim MG A 1500 die Originalauslieferung war. Ich vergesse inzwischen zuviel. Das Alter schlägt durch.
Hab leider mein Original MG A Buch vor einiger Zeit verliehen, da ich es selten brauche und konnte nicht nachsehen. Muss den Kollegen mal erinnern, dass er mir es wieder zurück gibt. Sonst kann ich es abschreiben.
Gruß
Josef

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3522
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: Verdeck MGA

#47

Beitrag von andreas.clausbruch » 6. Mai 2019, 09:09

Hallo Ralph,
vielleicht ist es ja auch so, dass Du zwischenzeitlich Ruhe zusätzlich dadurch gefunden hast, dass jetzt nicht mehr so sehr die Uhr Deinen Tagesablauf bestimmt, sondern die Gezeiten?
In jedem Fall schön, dass es Dir wieder gut geht. In jedem Fall auch herzlichen Dank für die nette Einladung. Dieses Jahr haben wir uns Stationen für unsere Rückreise von Skagen schon die östliche Route durch Norddeutschland gebucht (Flensburg Dampf Rundum - Fehmarn - Lüneburg), kommendes Jahr werden wir uns dann also eine schöne westliche ausdenken.
Günter wird mit seiner Persenning diese Woche ja eine wichtige Entscheidung treffe und mit uns teilen. Jetzt vermisse ich eigentlich nur noch Willi in unserer bewährten Runde.
Herzliche octagonale Grüsse Andreas

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4345
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Verdeck MGA

#48

Beitrag von Günter Paul » 6. Mai 2019, 09:31

Hallo zusammen :D
Mein Gott ist das angenehm, mal so richtig nett zu diskutieren und zu schreiben, erinnert mich ein wenig daran, dass wir ja genau genommen ein Freundeskreis von Gleichgesinnten sind.
Ralph, ich habe deine Einladung ohnehin im Hinterkopf und danke dafür, es fällt natürlich schon auf, dass du eine andere Gangart hast :D :wink: ..und wie auch immer, hier wird einem geholfen und Josef`s Kommentar geht mir jetzt auch runter wie Öl.. diese Pfuscherei hat mich irgendwie getroffen und angetörnt :mrgreen:
Allen einen guten Wochenstart und den Bayern weniger Schnee :D !
Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Antworten