Farbtöne MG TC

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
Tramper
Beiträge: 97
Registriert: 29. Okt 2017, 17:49
Fahrzeug(e): MG TC 1947
Wohnort: Ilmenau

Farbtöne MG TC

#1

Beitrag von Tramper » 6. Jul 2018, 18:39

Hallo,
gibt es original Farbtonkarten oder Farbproben oder sonstige originale Farbbezeichnungen zu den MG TC Modellen?
Ich möchte mein Projekt eines TC aus dem Jahr 1947 im original Dunkelgrün wieder lackieren.Da ich von Beruf Malermeister bin,lege ich großen Wert auf einen passenden Originalton.
LG Rainer

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: Farbtöne MG TC

#2

Beitrag von Ralph 7H » 6. Jul 2018, 19:39

Hallo Reiner,

es gibt eine Seite die da Informationen und Links bietet. Google mal the MG TA TB TC. Wenn ich mich richtig erinnere, gab es dort brauchbare Informationen. Leider habe ich dort schon länger nicht hereingeschaut.
Soweit Gemeinsamkeiten bei der Farbzusammenstellung zum TD bestehen, was beim TC ja überwiegend so ist, rate ich dir zum Besuch der Seite von Chris Cooper. Eine tolle Datensammlung mit vielen brauchbaren Hintergrundinformationen:
www.mg-cars.org.uk/mgtd

Hoffe das hilft weiter...

Safety Fast !

Ralph

TD 19435

Tramper
Beiträge: 97
Registriert: 29. Okt 2017, 17:49
Fahrzeug(e): MG TC 1947
Wohnort: Ilmenau

Re: Farbtöne MG TC

#3

Beitrag von Tramper » 8. Jul 2018, 08:03

Hallo,
danke für die Info.Die Farbzusammenstellungen für die MG`S sind mir bekannt,auch aus der Literatur.
Was mich wirklich hinteressiert,sind die Farbtöne der Lackierungen.Diese als Vorlagen in Form von Lackproben oder Farbrezepturen.
Es gibt ja eine Menge Farbtonabstufungen eines Farbtons.Ich möchte aber wirklich den Original Farbton vom dunklen Grün für das Baujahr 1947, dann auch lackieren oder zu mindest sehr nahe daran sein.Bilder und selbst Ausdrucke am Computer können diese Fartöne verfälscht wiedergeben.
MfG Rainer

Benutzeravatar
mg-td-neuling
Beiträge: 15
Registriert: 13. Dez 2018, 14:39
Fahrzeug(e): bin auf der Suche nach einem MG
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Farbtöne MG TC

#4

Beitrag von mg-td-neuling » 13. Dez 2018, 15:10

Tramper hat geschrieben:Hallo,
danke für die Info.Die Farbzusammenstellungen für die MG`S sind mir bekannt,auch aus der Literatur.
Was mich wirklich hinteressiert,sind die Farbtöne der Lackierungen.Diese als Vorlagen in Form von Lackproben oder Farbrezepturen.
Es gibt ja eine Menge Farbtonabstufungen eines Farbtons.Ich möchte aber wirklich den Original Farbton vom dunklen Grün für das Baujahr 1947, dann auch lackieren oder zu mindest sehr nahe daran sein.Bilder und selbst Ausdrucke am Computer können diese Fartöne verfälscht wiedergeben.
MfG Rainer
Hallo Rainer,

kennst du das Angebot von Standox schon?

http://www.standox.com/de/de_DE/marketi ... ation.html

http://standowin.standox.com/de/Search.mvc

Versuche mal nach einem Code aus der Literatur zu suchen.

Meist sind die Farben nicht unter MG zu finden sondern unter einer anderen Marke.

Das nur als Tipps für die Recherche.

Gruss
Thomas

Benutzeravatar
MH
Beiträge: 1160
Registriert: 15. Dez 2005, 01:01
Fahrzeug(e): MG P, Jaguar E-Type S1 FHC, MGC GT, AH
Wohnort: Westmünsterland

Re: Farbtöne MG TC

#5

Beitrag von MH » 13. Dez 2018, 18:40

Es gab keine dunkelgrüne Außenlackierung beim TC, der richtige Farbton heißt SHIRES GREEN, und bitte an das entsprechende Interior in Green oder beige, nur Orginal von Collingburn, und die richtige Farbe bei den Kühlerlamellen denken!

Aber ich meine, dass ich diese Hinweise schon vor geraumer Zeit geschrieben habe!

Manfred
(Kein Malermeister)

Benutzeravatar
mg-td-neuling
Beiträge: 15
Registriert: 13. Dez 2018, 14:39
Fahrzeug(e): bin auf der Suche nach einem MG
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Farbtöne MG TC

#6

Beitrag von mg-td-neuling » 29. Dez 2018, 08:34

.

Shires green heißt wohl auch Almond green und dazu gibt es etwas bei Standox unter der Bezeichnung GN37:
.
Standox GN37 BLMC Almond Green _640px.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Declan Burns
Beiträge: 217
Registriert: 18. Okt 2011, 08:14
Fahrzeug(e): MG TD, Morris Minor Cabriolet

Re: Farbtöne MG TC

#7

Beitrag von Declan Burns » 29. Dez 2018, 13:51

Auf der TABC Website gibt es viel Info über die TC Farben. Shires Green ist nicht gleich Almond green. Mein Morris Minor ist Almond green und es gibt viele Varianten genauso wie für British Racing Green.
http://www.mg-tabc.org/special-files/mg ... s-v2.1.pdf
Gruß
Declan

Antworten