Fahrzeug hat "Schlupf" im Rückwärtsgang

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Jens R.
Beiträge: 5
Registriert: 14. Apr 2017, 20:16
Fahrzeug(e): MGB

Fahrzeug hat "Schlupf" im Rückwärtsgang

#1

Beitrag von Jens R. » 18. Jun 2018, 12:56

Hallo zusammen,
ich hatte im Forum schon gelesen, dass über das nachfolgende Thema, welches ich ansprechen möchte, schon diskutiert wurde, nur haut irgendwie der angegebene Link nicht hin, sodass ich auf die entsprechenden Antworten nicht zugreifen kann.
Mein Auto: MGB Roadster, Baujahr 1972, Getriebe mit Overdrive
Mein Problem ist folgendes:
Seit gestern habe ich beim Rückwärtsfahren Schlupf, sodass sich das Fahrzeug kaum noch bewegt. Vorwärts fahren funktioniert.
Kann mit jemand weiterhelfen? Vielen Dank.

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

Re: Fahrzeug hat "Schlupf" im Rückwärtsgang

#2

Beitrag von Josef Eckert » 18. Jun 2018, 13:05

Hallo Jens,
ich vermute der Overdrive ist überholungsbedürftig.
Gruß
Josef

Jens R.
Beiträge: 5
Registriert: 14. Apr 2017, 20:16
Fahrzeug(e): MGB

Re: Fahrzeug hat "Schlupf" im Rückwärtsgang

#3

Beitrag von Jens R. » 18. Jun 2018, 19:54

Hallo Josef,
vielen Dank für Deine Antwort.
Was heißt in diesem Zusammenhang "Überholung"
Getriebeöl tauschen ? Overdrive reinigen ? Teile austauschen?

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

Re: Fahrzeug hat "Schlupf" im Rückwärtsgang

#4

Beitrag von Josef Eckert » 18. Jun 2018, 20:10

Hallo Jens,
Overdrive Überholung heißt Getriebe ausbauen und den Overdrive (zusammen mit Getriebe) zum Spezialisten geben zur Überholung.
Also schon aufwendig.
Gruß
Josef

Jens R.
Beiträge: 5
Registriert: 14. Apr 2017, 20:16
Fahrzeug(e): MGB

Re: Fahrzeug hat "Schlupf" im Rückwärtsgang

#5

Beitrag von Jens R. » 19. Jun 2018, 10:06

Hallo Josef,
das wollte ich eigentlich nicht lesen :( .
Trotzdem vielen Dank für die Info.
Kannst du mir vielleicht auch sagen, wo ich um Hamburg herum einen solchen Spezialisten finde,
der MG-Getriebe überholt?
Gruß
Jens

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

Re: Fahrzeug hat "Schlupf" im Rückwärtsgang

#6

Beitrag von Josef Eckert » 19. Jun 2018, 12:04

Ich kann nur Volker Herrmann in Essen empfehlen. In der Nähe von Hamburg kenne ich keinen Betrieb.
Gruß
Josef

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3512
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: Fahrzeug hat "Schlupf" im Rückwärtsgang

#7

Beitrag von andreas.clausbruch » 19. Jun 2018, 13:48

Hallo Jens,
Volker Herrmann kann ich vorbehaltlos empfehlen. Er hat bei meinem GT sowohl Getriebe als auch OD bestens überholt. Seit ca. 10.000km keinerlei Probleme mehr.
Octagonale Grüsse Andreas

Benutzeravatar
achimroll
Beiträge: 1065
Registriert: 27. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGA 1500 '59, MG TF 160
Wohnort: NRW, 58239 Schwerte

Re: Fahrzeug hat "Schlupf" im Rückwärtsgang

#8

Beitrag von achimroll » 19. Jun 2018, 15:24

Hallo Jens,

bevor Du das große Fass auf machst, versuch es doch erstmal mit der Erneuerung der O-Ringe im Magnetschalter des Overdrives. Hier ein Link zu einem älteren Beitrag von mir.

http://www.mgdc.de/board/viewtopic.php? ... ing#p71358

Viel Erfolg und nette Grüße
Achim Roll

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3512
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: Fahrzeug hat "Schlupf" im Rückwärtsgang

#9

Beitrag von andreas.clausbruch » 19. Jun 2018, 18:24

Hallo Jens,
das mit dem Austausch der O-Ringe würde ich auch zuerst versuchen, vielleicht hilft das ja. Wie viele km sind denn Dein Getriebe/OD gelaufen. Bei meinem MGs waren Getriebe und OD bei ca. 250.000 km überholungsreif.
Octagonale Grüsse Andreas

Jens R.
Beiträge: 5
Registriert: 14. Apr 2017, 20:16
Fahrzeug(e): MGB

Re: Fahrzeug hat "Schlupf" im Rückwärtsgang

#10

Beitrag von Jens R. » 20. Jun 2018, 17:33

Vielen Dank euch alles.
Werde dann mal zuerst die "kleine" Variante probieren.
Gruß Jens

condor
Beiträge: 19
Registriert: 11. Jan 2004, 01:01
Fahrzeug(e): MG B
Wohnort: CH 8104 Weiningen

Re: Fahrzeug hat "Schlupf" im Rückwärtsgang

#11

Beitrag von condor » 11. Jul 2018, 23:34

Hallo Jens
Genau diese Symptome hatte ich am MG B Jg. 1973 auch. Die neue OD Magnetspule schaffte Abhilfe.
Grüsse aus der Schweiz
Walter

Benutzeravatar
PM
Beiträge: 644
Registriert: 30. Okt 2005, 01:01
Fahrzeug(e): B 72
Wohnort: 47877 Willich ( NRW )

Re: Fahrzeug hat "Schlupf" im Rückwärtsgang

#12

Beitrag von PM » 12. Jul 2018, 17:31

Jens,
wenn Du nur die Spule kontrollieren/tauschen willst, so verbergen sich hinter dem Deckel nur 1-2 ccm Öl.
Löst Du aber den Ventildeckel, so kommen Dir ca 150 - 200 ccm entgegen bzw laufen in den Ärmel.
Nach Austausch von Kolben bzw. O Ringen und Säubern des Magnetsiebes neue Deckeldichtung und verschrauben.
Aber im System fehlen ca. 200 ccm, die Du nicht am Peilstab ( oder Überlauföffnung) messen kannst, da die Menge im OD fehlt.
Also erstmal ein wenig warmfahren (mit OD) und dann nochmals messen bzw die 200 ccm nachfüllen.
Danach hat das Getriebe mit OD den richtigen Füllstand.
Gruß vom sonnigen linken Niederrhein
Peter

Benutzeravatar
cw_schreuer
Beiträge: 2196
Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
Wohnort: Stolberg (Rhld.)

Re: Fahrzeug hat "Schlupf" im Rückwärtsgang

#13

Beitrag von cw_schreuer » 12. Jul 2018, 18:57

Hallo Jens,
bitte achte drauf wenn du den Kolben vom Overdrivemagnetschalter entfernst,
das dir die kleine Stahlkugelnicht verloren geht.
Könnte dir auch leihweis eine andere Spule oder einen OD Magnetschalter zur Verfügung stellen.
Grüße
aus Stolberg
Willi

Jens R.
Beiträge: 5
Registriert: 14. Apr 2017, 20:16
Fahrzeug(e): MGB

Re: Fahrzeug hat "Schlupf" im Rückwärtsgang

#14

Beitrag von Jens R. » 15. Jul 2018, 09:41

Hallo zusammen,
ich habe jetzt im Zuge der "kleinen" Lösung neben den O-Ringen des Overdrive auch gleich das Getriebeöl ausgetauscht und den Filter gereinigt. Alles funktioniert wieder und alles ist erstaunlicherweise auch dicht :) .
Vielen Dank euch allen für eure Hilfe.
Gruß
Jens

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3512
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: Fahrzeug hat "Schlupf" im Rückwärtsgang

#15

Beitrag von andreas.clausbruch » 15. Jul 2018, 10:09

Hallo Jens,
Danke für Dein feed back - ist ja nicht (mehr) selbstverständlich - und Gratulation für das Gelingen.
Octagonale Grüsse Andreas

Benutzeravatar
PM
Beiträge: 644
Registriert: 30. Okt 2005, 01:01
Fahrzeug(e): B 72
Wohnort: 47877 Willich ( NRW )

Re: Fahrzeug hat "Schlupf" im Rückwärtsgang

#16

Beitrag von PM » 16. Jul 2018, 10:25

Jens,
Danke für die Rückmeldung. So was ist einfach wichtig für die Community.

Gruß vom sonnigen, linken Niederrhein
Peter

Antworten