Datenblatt / Kfz-Brief Kopie
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
Hessen MGB
- Beiträge: 8
- Registriert: 18. Mär 2010, 19:01
Datenblatt / Kfz-Brief Kopie
Hallo zusammen und guten Abend.
Habe mir vor kurzen ein MGB Roadster aus UK geholt. Nun ist langsam Zeit die TÜV-Hürde zu nehmen.
Hatte hier im Forunm schon gelesen, das dies nicht mehr so einfach ist.
Ich bin auf der Suche nach einem Datenblatt oder Briefkopie eines MGB Roadster mit Overdrive Erstzulassung in UK 10-1974. Die Fahrgestellnummer ist GHN5327XXXX.
Wäre toll wenn einer von Euch mir so etwas zur Verfügung stellen könnte. Ich habe wohl schon viele DAten im MAnual und Beschreibung gefunden, aber halt nicht alles.
Gruss
Matthias
Habe mir vor kurzen ein MGB Roadster aus UK geholt. Nun ist langsam Zeit die TÜV-Hürde zu nehmen.
Hatte hier im Forunm schon gelesen, das dies nicht mehr so einfach ist.
Ich bin auf der Suche nach einem Datenblatt oder Briefkopie eines MGB Roadster mit Overdrive Erstzulassung in UK 10-1974. Die Fahrgestellnummer ist GHN5327XXXX.
Wäre toll wenn einer von Euch mir so etwas zur Verfügung stellen könnte. Ich habe wohl schon viele DAten im MAnual und Beschreibung gefunden, aber halt nicht alles.
Gruss
Matthias
Re: Datenblatt / Kfz-Brief Kopie
Hallo Matthias,
willkommen "im Club" der MG Fahrer. Die Zulassung eines britischen Fahrzeugs in D ist absolut problemlos.
Du brauchst das V5 Dokument, den Kaufvertrag und die TÜV/AU Bescheinigung. Dann läuft alles glatt.
Beim Tüv brauchst Du das V5 und eine Briefkopie erleichtert den Vorgang. Ferner muss das Fahrzeug eine Warnblinkanlage und Scheinwerfer f. Linksverkehr haben.
Die Fahrgestellnummer muss gut sichtbar eingeschlagen sein - notfalls unbedingt VORHER erledigen.
Viel Erfolg
willkommen "im Club" der MG Fahrer. Die Zulassung eines britischen Fahrzeugs in D ist absolut problemlos.
Du brauchst das V5 Dokument, den Kaufvertrag und die TÜV/AU Bescheinigung. Dann läuft alles glatt.
Beim Tüv brauchst Du das V5 und eine Briefkopie erleichtert den Vorgang. Ferner muss das Fahrzeug eine Warnblinkanlage und Scheinwerfer f. Linksverkehr haben.
Die Fahrgestellnummer muss gut sichtbar eingeschlagen sein - notfalls unbedingt VORHER erledigen.
Viel Erfolg
schöne Grüße
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
-
Hessen MGB
- Beiträge: 8
- Registriert: 18. Mär 2010, 19:01
Re: Datenblatt / Kfz-Brief Kopie
Danke für die Info.
Ein DAtenblatt / Kopie eines briefes brauche ich noch.
Warnblinkanlage war schon drin, Lampen habe ich schon gewechselt.
Irgendwo in einem Forum habe ich gelesen, das bei Oldtimern keine VIN eingeschlagen werden muss.
Das werde ich noch mit dem Mann vom TÜV abklären.
Das WICHTIGSTE ist jetzt eine Kopie vom Kfz-Brief
gruss
MAtthias
Ein DAtenblatt / Kopie eines briefes brauche ich noch.
Warnblinkanlage war schon drin, Lampen habe ich schon gewechselt.
Irgendwo in einem Forum habe ich gelesen, das bei Oldtimern keine VIN eingeschlagen werden muss.
Das werde ich noch mit dem Mann vom TÜV abklären.
Das WICHTIGSTE ist jetzt eine Kopie vom Kfz-Brief
gruss
MAtthias
-
Hessen MGB
- Beiträge: 8
- Registriert: 18. Mär 2010, 19:01
Re: Datenblatt / Kfz-Brief Kopie
HAllo,
keiner der einen Deutschen KFZ-Brief / Daten hat??
Kontaktaufnahme wäre nett
Matthias
keiner der einen Deutschen KFZ-Brief / Daten hat??
Kontaktaufnahme wäre nett
Matthias
- Xpower
- Site Admin
- Beiträge: 1925
- Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
- Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Datenblatt / Kfz-Brief Kopie
hallo datenblatt kannst du vom tüv erstellen lassen oder du machst gleich eine vollabnahme incl hu kostet nur unwesentlich mehr.
die technischen daten zu deinem fahrzeug sollten in der grossen datenbank des tüv vorhanden sein
gruss peter
die technischen daten zu deinem fahrzeug sollten in der grossen datenbank des tüv vorhanden sein
gruss peter
-
Hessen MGB
- Beiträge: 8
- Registriert: 18. Mär 2010, 19:01
Re: Datenblatt / Kfz-Brief Kopie
Ist ja alles sehr nett, wenn ich aber eine Briefkopie habe kostet es weniger.
Mein Tüv sagte, wenn er sich die DAten raussuchen muss kostet es ca. 100 Euro
extra - Irgendjemand müßte ja die Zeit bezahlen die er braucht.
Bin also immer noch guter Hoffnung, dass es jemanden mit KFZ-Brief Kope gibt
Gruß
Matthias
Mein Tüv sagte, wenn er sich die DAten raussuchen muss kostet es ca. 100 Euro
Bin also immer noch guter Hoffnung, dass es jemanden mit KFZ-Brief Kope gibt
Gruß
Matthias
- Ralph 7H
- Beiträge: 4695
- Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
- Wohnort: 26553 Neßmersiel
Re: Datenblatt / Kfz-Brief Kopie
Hallo Matthias,
Welcome to the MG Madness
Mit der Briefkopie ist es natürlich am einfachsten, alle Daten zum Fahrzeug sind aber auch in den Werkstatthandbüchern zusammengefasst, besser und umfangreicher als im KFZ-Brief.
Für leitende Ingenieure beim TÜV ist das aussagefähiger als ein Brief, der meist nicht stimmt, wenigstens beim B!
Die letzte Abnahme für Exporte nach D erfolgte Ende 1967. Damals hatte Leyland gerade übernommen und einige Modifikationen veranlasst... Eine Abnahe mit der neueren Motorisierung (18V ab 1982 oder Gummistoßstangen ab spät 1974) gab es nicht!
Beachte, dass die UK-B's ab 1973er Modelljahr aber nur noch mit den realistischen 84 BHP angegeben worden sind, die 95 oder 93 PS der hiesiegen Autos sind leider Wunschvorstellungen der Marketingleute bei BMC und Leyland gewesen, schlielich musste man gegenüber dem Fiat 124 und dam Alfa Spider einigermaßen sportlich wirken.
Gruß vom Niederrhein
Ralph
P.S. die angegebene Fahrgestellnummer gehört zu einem spät 1973 bzw. früh 1974 produzierten Auto. Die Erstzulassung deutet auf eine relativ lange Standzeit als Neuwagen hin.
Welcome to the MG Madness
Mit der Briefkopie ist es natürlich am einfachsten, alle Daten zum Fahrzeug sind aber auch in den Werkstatthandbüchern zusammengefasst, besser und umfangreicher als im KFZ-Brief.
Für leitende Ingenieure beim TÜV ist das aussagefähiger als ein Brief, der meist nicht stimmt, wenigstens beim B!
Die letzte Abnahme für Exporte nach D erfolgte Ende 1967. Damals hatte Leyland gerade übernommen und einige Modifikationen veranlasst... Eine Abnahe mit der neueren Motorisierung (18V ab 1982 oder Gummistoßstangen ab spät 1974) gab es nicht!
Beachte, dass die UK-B's ab 1973er Modelljahr aber nur noch mit den realistischen 84 BHP angegeben worden sind, die 95 oder 93 PS der hiesiegen Autos sind leider Wunschvorstellungen der Marketingleute bei BMC und Leyland gewesen, schlielich musste man gegenüber dem Fiat 124 und dam Alfa Spider einigermaßen sportlich wirken.
Gruß vom Niederrhein
Ralph
P.S. die angegebene Fahrgestellnummer gehört zu einem spät 1973 bzw. früh 1974 produzierten Auto. Die Erstzulassung deutet auf eine relativ lange Standzeit als Neuwagen hin.
-
Hessen MGB
- Beiträge: 8
- Registriert: 18. Mär 2010, 19:01
Re: Datenblatt / Kfz-Brief Kopie
DAnke Ralph,
Interessante Info.
Vielleicht hat ja doch noch jemand ein Brief, gerade für so Punkte wie Achslasten , Leer & Gesamtgewicht, Geräusche
Gruss
Matthias
Interessante Info.
Vielleicht hat ja doch noch jemand ein Brief, gerade für so Punkte wie Achslasten , Leer & Gesamtgewicht, Geräusche
Gruss
Matthias
-
Hessen MGB
- Beiträge: 8
- Registriert: 18. Mär 2010, 19:01
Re: Datenblatt / Kfz-Brief Kopie
SUPER DANKE :lol: an Ralph und Heinz !
Mal schauen was ich damit beim TÜV erreiche.
Gruss in den WW und nach MGL
Matthias
Mal schauen was ich damit beim TÜV erreiche.
Gruss in den WW und nach MGL
Matthias
- Xpower
- Site Admin
- Beiträge: 1925
- Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
- Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Datenblatt / Kfz-Brief Kopie
sooo hab heute meine vollabnahme machen lassen
mit datenblatt und neuer hu/au 154€
denke der preis ist ok...
mit datenblatt und neuer hu/au 154€
denke der preis ist ok...
-
Hessen MGB
- Beiträge: 8
- Registriert: 18. Mär 2010, 19:01
Re: Datenblatt / Kfz-Brief Kopie
Na dann herzlichen Glückwunsch
Re: Datenblatt / Kfz-Brief Kopie
Hallo zusammen,
bin auch neu hier. Habe im Frühjahr einen GT (Chrommodell, '73) aus UK importiert. Nachdem ich nun etwas Arbeit investiert habe kommt die Hürde der Abnahme. Möchte nicht dem TÜV/DEKRA mein sauer verdientes Geld schenken, die bekommen auch so schon genug! Hat vielleicht jemand im Club ein Datenblatt oder einen Brief, der zu meinem Auto passt?
Hier die Daten:
MG B GT, 1788cc VIN: GHD5.322586G
Erstzulassung 28.6.1973
Hoffe, jemand kann helfen
Gruß
bin auch neu hier. Habe im Frühjahr einen GT (Chrommodell, '73) aus UK importiert. Nachdem ich nun etwas Arbeit investiert habe kommt die Hürde der Abnahme. Möchte nicht dem TÜV/DEKRA mein sauer verdientes Geld schenken, die bekommen auch so schon genug! Hat vielleicht jemand im Club ein Datenblatt oder einen Brief, der zu meinem Auto passt?
Hier die Daten:
MG B GT, 1788cc VIN: GHD5.322586G
Erstzulassung 28.6.1973
Hoffe, jemand kann helfen
Gruß
-
sabo
- Beiträge: 6
- Registriert: 4. Okt 2011, 19:06
- Fahrzeug(e): MGB GT 1971 LHD, MGF Stepspeed, Harley
- Wohnort: Krefeld
Re: Datenblatt / Kfz-Brief Kopie
Hallo Matthias,
kannst Du mir das Datenblatt/die Briefkopie evtl. schicken - mein Tüv hat auch keine Daten und zusätzliche Kosten habe ich schon einige.
Danke und viele Grüße
Michael
kannst Du mir das Datenblatt/die Briefkopie evtl. schicken - mein Tüv hat auch keine Daten und zusätzliche Kosten habe ich schon einige.
Danke und viele Grüße
Michael
Re: Datenblatt / Kfz-Brief Kopie
Hallo zusammen,
5 Jahre später ist es bei mir auch soweit und ich habe mir einen 1972er MGB Roadster in England von einem früheren Bekannten gekauft und erfolgreich nach Deutschland überführt. Scheinwerfer sind umgebaut, Warnblinkanlage folgt dieses Wochenende, VIN einschlagen und Typenschild ebenso. Diebstahlsicherung muss ich noch eine kaufen denke ich mal.
Als Hürde zur Zulassung habe ich wie ihr vor einigen Jahren noch die TÜV-Abnahme und das Datenblatt vor mir. Könnte mir jemand von euch eine Zulassungbescheinigung oder Datenblatt zukommen lassen? Natürlich gerne auch mit geschwärzten Identifikationsnummern... Geht eher um die Werte wie Stützlasten und ähnliches.
Würde mir sehr weiterhelfen.
Vielen Dank und VG,
Bastian
5 Jahre später ist es bei mir auch soweit und ich habe mir einen 1972er MGB Roadster in England von einem früheren Bekannten gekauft und erfolgreich nach Deutschland überführt. Scheinwerfer sind umgebaut, Warnblinkanlage folgt dieses Wochenende, VIN einschlagen und Typenschild ebenso. Diebstahlsicherung muss ich noch eine kaufen denke ich mal.
Als Hürde zur Zulassung habe ich wie ihr vor einigen Jahren noch die TÜV-Abnahme und das Datenblatt vor mir. Könnte mir jemand von euch eine Zulassungbescheinigung oder Datenblatt zukommen lassen? Natürlich gerne auch mit geschwärzten Identifikationsnummern... Geht eher um die Werte wie Stützlasten und ähnliches.
Würde mir sehr weiterhelfen.
Vielen Dank und VG,
Bastian
- Xpower
- Site Admin
- Beiträge: 1925
- Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
- Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Datenblatt / Kfz-Brief Kopie
seit den Jahren hat sich leider bissl was geändert
bei uns werden Briefe und Co nicht mehr anerkannt und auch bei Eintragungen nichts mehr aus anderen Briefen übernommen.
bei uns werden Briefe und Co nicht mehr anerkannt und auch bei Eintragungen nichts mehr aus anderen Briefen übernommen.
Re: Datenblatt / Kfz-Brief Kopie
Vielen Dank für die Info Peter 
Nach einem verlängerten Wochenende mit vielen Stunden Arbeit ist nun alles eingebaut und funktionsfähig sowie auch die gesamten Aufhängungen überarbeitet und Zündschloss mit Lenkradschloss eingebaut. Jetzt brauche ich nur noch neue Querlenkerbuchsen vorne, eine neue Radioantenne und ein paar Schönheitsarbeiten. Und dann gehe ich wohl den Weg einer Vollabnahme incl. H-Zulassung.
Nach einem verlängerten Wochenende mit vielen Stunden Arbeit ist nun alles eingebaut und funktionsfähig sowie auch die gesamten Aufhängungen überarbeitet und Zündschloss mit Lenkradschloss eingebaut. Jetzt brauche ich nur noch neue Querlenkerbuchsen vorne, eine neue Radioantenne und ein paar Schönheitsarbeiten. Und dann gehe ich wohl den Weg einer Vollabnahme incl. H-Zulassung.
