Seite 1 von 1

Zahnkranz auf Schwungscheibe MGB

Verfasst: 5. Jan 2012, 13:04
von hamoos
Hallo,
ich möchte den Zahnkranz der Schwungscheibe erneuern. Auf und ab ist ja im Forum schön beschrieben. Meine Frage ist, wie der Zahnkranz richtig montiert wird. Der neue Zahnkranz hat auf einer Seite abgesetzte Zähne (siehe Foto). Ich nehme an, diese zeigen Richtung Anlasser und haben den Zweck, dass er besser einrasten kann. Ich bin mir aber nicht sicher. Ist meine Annahme richtig? Werden die Führungsstifte für die Kupplung auf der Schwungscheibe eigentlich eingepresst oder nur hinein geschlagen?

Besten Dank und schöne Grüße,
Harald
DSC_6615.JPG

Re: Zahnkranz auf Schwungscheibe MGB

Verfasst: 5. Jan 2012, 15:28
von Ralph 7H
Hallo Harald,

deinen Vermutung ist richtig.
Achte aber darauf, dass Autos mit dem 3-Synchro Getriebe einen anderen Anlasser ohne Magnetschalter verwendet haben. Der Anlasser dieser Motoren zieht das Ritzel von hinten in den Anlasserkranz des Schwungrades. Bei Anlassern mit Magnetschalter wird das Ritzel von vorne eingerückt!

Safety Fast !

Ralph

Re: Zahnkranz auf Schwungscheibe MGB

Verfasst: 5. Jan 2012, 15:46
von hamoos
Hallo Ralph,
ich verwende einen Schraubtriebanlasser. Dann ist die Richtung aber umgekehrt und die abgesetzten Zähne schauen nach vorn (zur Kupplng). Korrekt?
Schöne Grüße,
Harald

Re: Zahnkranz auf Schwungscheibe MGB

Verfasst: 5. Jan 2012, 17:43
von Ralph 7H
Hallo Harald,

um Missverständnisse auszuschließen...

...Vorne ist in Richtung Kühler
...Hinten ist in Richtung Kofferraum

So, wie ich deine Beschreibung verstehe, hat dein Anlasser keinen angebauten Magnetschalter. Das Ritzel dieses Anlassers wird über einen Schraubentrieb auf der Welle von hinten in den Starterkranz eingezogen.
In solch einem Fall muss die Fasung des Starterkranzes also nach hinten zeigen, in Richtung Getriebe, Kardanwelle, Hinterachse, Kofferraum...

Safety Fast !

Ralph

Re: Zahnkranz auf Schwungscheibe MGB

Verfasst: 5. Jan 2012, 19:27
von hamoos
Hi Ralph,
vorne war bei mir hinten :wink: Danke für die Info.
Schöne Grüße,
Harald