Seite 1 von 1

Weiss nicht mehr weiter!!!!!!!

Verfasst: 24. Aug 2012, 17:41
von guy konz
Hallo,
Mein V8 hat seit ein paar Wochen beim Beschleunigen jede Menge Aussetzter.
WerksV8 mit den beiden Sus, Facet Benzinpumpe, Lumenation Zündung.
Das Problem zeigt sich wie folgt:
In einem niedrigen Gang mit konstanten 4000 Umdrehungen fahren, dann abrupt Vollgas, und schon gehts los mit den Aussetzern.
Getauscht/geprüft wurden in der Zwischenzeit:
Benzindruck, Vergaser, Filter, Schwimmerhöhe.
Ich vermute einfach, dass es sich um ein Benzinproblem handelt, oder?????

Das Problem ist zum ersten Mal beim Norschleifenkreiseln aufgetaucht, hab dann den Benzindruck über den Filterking erhöht und dann lief er.
Kurz danach trat das Problem wieder auf, aber jetzt kann ich das Problewm regelrecht provozieren, mindestens das macht die Diagnose einfacher.

Bin mal gespannt.

Gruss
Guy

Re: Weiss nicht mehr weiter!!!!!!!

Verfasst: 24. Aug 2012, 17:52
von brasil
Hallo Guy...

wenn die Aussetzer nur kurz sind.. dann würde ich die Beschleunigungspumpe checken.... wenn die Aussetzer
ab 4000 upm immer (fortwährend ) da sind.... Benzinpumpe bzw Filter (dicht )....

Grüße aus D´dorf
Jürgen

Re: Weiss nicht mehr weiter!!!!!!!

Verfasst: 24. Aug 2012, 21:22
von Josef Eckert
Hallo Guy,
ich würde auch ein Auge auf die Zündung werfen. Bei Einzelzündaussetzern ist die Wahrscheinlichkeit, dass es ein Zündproblem ist größer als ein Benzinproblem.

@Jürgen: SUs haben keine Beschleunigungspumpe.

Gruß
Josef

Re: Weiss nicht mehr weiter!!!!!!!

Verfasst: 24. Aug 2012, 22:30
von Gagamohn
Moin Guy,
wie alt sind die Zündkabel?
Ich hatte vor Jahren ein ähnliches Problem und mit dem wechsel der Kabel war wieder alles top.

Gruss
Bernd

Re: Weiss nicht mehr weiter!!!!!!!

Verfasst: 24. Aug 2012, 23:09
von HermannS
Hallo
habe erst jetzt von Deinem Problem gelesen.
Wenn es ein kurzes,hartes rucken ist, kannst du von Zündfehlern ausgehen.
Kraftstoffmangel macht sich meist durch ein " festhalten " beim Beschleunigen
bemerkbar.
Grüße
Hermann

Re: Weiss nicht mehr weiter!!!!!!!

Verfasst: 24. Aug 2012, 23:38
von guy konz
Hallo,
erst mal danke für die Tips. Mit der Zündung hab ich mich noch nicht befasst, weil beim Ruckeln keiner der Zylinder mehr arbeitet, da ist dann für einige Momente komplette Stille, also nicht so als würde der eine oder andere Zylinder noch arbeiten. Könnte natürlich auch sein, dass überhaupt kein Funke da ist, aber wieso nur beim Durchtreten.

Frage: Kann es an der Facetpumpe liegen, obschon genug Benzin geliefert wird, etwa 1Liter/Minute.

Mfg
Guy

Re: Weiss nicht mehr weiter!!!!!!!

Verfasst: 25. Aug 2012, 01:20
von imrika
Hallo Guy,
meiner Meinung nach könnte die Unterdruckverstellung der Zündung die Probleme verursachen (mal den Schlauch abziehen und Testfahrt machen), oder die Dämpferfedern im Vergaserdom (Dämpfer und Oel OK?) sind defekt.
Gruß Helmut

Re: Weiss nicht mehr weiter!!!!!!!

Verfasst: 25. Aug 2012, 15:30
von guy konz
Hallo an alle,

An der Zündung liegt es auch nicht, fast alles gewechselt, es ist und bleibt ein Benzinproblem.
In der Zwischenzeit ist die Kiste praktisch unfahrbar geworden, nimmt nur sehr zögerlich Gas an. Der Behälter vom Filterking ist nur 2cm voll, also liegt es an der Fördermenge.
Ich tippe mal auf eine unregelmässig fördende Facetpumpe, oder der Filter im Tank ist zu.
Hab fast alles auf Lager, aber halt keine Facet, es dauert dann eben ein paar Tage bis Ersatz beschafft ist.

Werde berichten.

Gruss
Guy

Re: Weiss nicht mehr weiter!!!!!!!

Verfasst: 25. Aug 2012, 16:21
von Günter Paul
guy konz hat geschrieben:Hallo,
erst mal danke für die Tips. Mit der Zündung hab ich mich noch nicht befasst, weil beim Ruckeln keiner der Zylinder mehr arbeitet, da ist dann für einige Momente komplette Stille, also nicht so als würde der eine oder andere Zylinder noch arbeiten. Könnte natürlich auch sein, dass überhaupt kein Funke da ist, aber wieso nur beim Durchtreten.

Frage: Kann es an der Facetpumpe liegen, obschon genug Benzin geliefert wird, etwa 1Liter/Minute.

Mfg
Guy

Hallo Guy
1 Liter pro Minute ist wohl zu wenig..macht 60 Liter in der Stunde..
Hardi Pumpen liefern für Motoren ab 100 PS 130 Liter pro Stunde..also mehr als das Doppelte der von Dir genannten Minutenleistung.
Kennt hier jemand die Werte,die unsere SU Pumpen liefert,sollte doch auch wohl um 100 Liter pro Stunde liegen...
Gruß
Günter Paul

Re: Weiss nicht mehr weiter!!!!!!!

Verfasst: 25. Aug 2012, 16:38
von guy konz
Hallo Günter Paul,
Ich habe bisher auch vergeblich nach den Fördermengen der SU Pumpen gesucht.

Gruss
Guy

Re: Weiss nicht mehr weiter!!!!!!!

Verfasst: 25. Aug 2012, 17:56
von Florian84
Hallo die Herren,

Habe als Mindestfördermenge 15 Imp. Gallons bzw. 18 US-gallons gefunden, beides ca. 68 Liter und ein bisschen, passt also...

http://www.british-cars.org/mgb-technic ... 184624.htm

http://www.british-cars.net/mg-midget-s ... 922450.htm

In beiden Beiträgen ist von der SU AUF 305 die Rede, die meines Wissens Standardmäßig verbaut war.

Und jetzt wieder die Techniker :-)

Bis dann
Florian

...der wegen einer Muskelverhärtung im Kupplungsbein bei tollstem Wetter keinen Meter fahren kann und deshalb genug Zeit für solche Recherchen hat :roll:

Re: Weiss nicht mehr weiter!!!!!!!

Verfasst: 26. Aug 2012, 16:14
von Ralph 7H
Hallo Guy,

entscheidend bei der Benzinpumpe ist nicht die Fördermenge (!) sondern der mindeste Förderdruck (!). Unter 4,5 PSI ist drastisches Beschleunigen mit diesem Motor nicht wirklich möglich! Als Förderleistung reichen 90 Liter freilaufend aus.
Die Pumpe sollte für deinen Einsatzzweck ein Rating von 6,5 PSI haben, damit der Druck unter Last nicht zu weit absinkt.
Sowas gibt es von Airtex, Carter, Holley und Facet.
Was beim komplett serienmäßigen Werks-V8 diesbezüglich noch ausreichend für den gewöhnlichen Betrieb ist, stößt beim modifizierten Auto unweigerlich und unmittelbar an seine Grenzen.

Hinsichtlich der Zündkabel habe ich die besten Erfahrungen mit denen von Excell (für Buick 215) gesammelt. Der positive Unterschied zu denen von Bosch, die ich zwischenzeitlich auch mal eingestzt hatte, war SEHR deutlich und preislich konkurenzlos günstig dank der großen Ausstoßmengen.

Nur ein paar Erfahrungswerte aus 30 BGT V8-Jahren.

Cheers

Ralph

Re: Weiss nicht mehr weiter!!!!!!!

Verfasst: 27. Aug 2012, 09:00
von guy konz
Hallo Ralph,
Ich frage mich allerdings ob die SU Vergaser, sprich Schwimmerventile, solch hohen Drücken gewachsen sind?.
Werde mir eine Facet Red Top besorgen und dann sehe ich weiter.

Gruss
Guy

Re: Weiss nicht mehr weiter!!!!!!!

Verfasst: 5. Sep 2012, 13:03
von guy konz
Hallo Leute,
nochmals Danke für die Anregungen, Problem scheint gelöst zu sein. Nein es war nicht ein Benzinproblem wie ich vermutet habe, sondern ein ZUNDPROBLEM. Schuld an der ganzen Misere waren die Silikonzündkabel.
Ich kann definitiv, wie auch hier schon angeraten, nur empfehlen die Kabel öfters zu prüfen, oder halt durch Qualtitätsprodukte zu ersetzen.
Für den V8 gibts besonders günstige Kabel von Accel (typ 4047) bei RMR Distributors, etwa 40 Eur inkl Porto, verglichen mit den 90 Euros vom deutschen Händler ein Schnäppchen.

Gruss
Guy

Re: Weiss nicht mehr weiter!!!!!!!

Verfasst: 6. Sep 2012, 10:36
von Axel Krug
Hallo Guy,
mit billigen Zündkabeln hab ich mich auch schon rumgeärgert, da sollte man nicht sparen. Meinst du die

http://www.ebay.com/itm/Accel-4047-8mm- ... 3cc7ce1821

Da bleibt es aber nicht bei den 40 Euro, USA gehört ja nun leider nicht zur EU.

Meine Empfehlung ist bei den Kabeln eindeutig Magnecor, die Qualität fühlt man schon beim Einbau:

http://www.magnecor.co.uk/pdfs/MAGNECOR ... %20WEB.pdf

Gruß
Axel

Re: Weiss nicht mehr weiter!!!!!!!

Verfasst: 6. Sep 2012, 10:48
von guy konz
Hallo Axel,
ja die meine ich, auch mit Zoll und Mwst, wenn überhaupt, denn kleine Päckchen gehen meistens einfach so durch, bleiben die Kabel immer noch wesentlich günstiger als vor Ort.
Beim Fabrikat ist es so wie mit der Oelsorte, Glaubensfrage.

Hauptsache der V8 läuft wieder.

Gruss
Guy

Re: Weiss nicht mehr weiter!!!!!!!

Verfasst: 6. Sep 2012, 12:44
von Axel Krug
Gibt auch hier deutlich günstigere Anbieter

http://www.rico-usparts.de/p/482103661/ ... kabel-satz

Hab vor Jahren den Getriebeanlasse günstig in den USA gekauft, über einen Monat später kam dann noch die Rechnung von UPS für die Verzollung. Damit hatte sich der Preis dann relativiert. War zwar immer noch günstig aber die Differenz war zu vernachlässigen.