Blauer MGB mit blauem Rauch
Verfasst: 18. Jun 2007, 00:51
Hallo zusammen,
ich bin noch recht neu hier und auch als "Schrauber" noch etwas unerfahren. Ich hab nun seit zwei Stunden die SucheFunktion benutzt und mir schon einige Tipps herausgeschrieben. Trotzdem wollte ich euch noch an meinem Problem teilhaben lassen.
Ich besitze seit ein paar Jahren einen MGB Baujahr 74 Chrommodel. Er läßt sich ganz gut bewegen und obwohl er viele kleine Schönheitsfehler hat, ist er mir richtig ans Herz gewachsen. Nun habe ich eine längere Überlandfahrt gemacht und bemerkte immer wieder blaue Fahnen hinter mir. Diese treten auf, sobald der Motor richitg warm gelaufen ist und ich für eine Weile über 60 Mph gefahren bin. Dann muss ich nur noch eine leichte Steigung hinauffahren, damit ich mich für meinen blauen Dunst nur noch schämen kann. Der Ölverbrauch liegt bei ca. 5l pro 1000km. Scheint aber sehr zu schwanken, je nach fahrweise.
Als mögliche Ursachen habe ich mir aus dem Board notiert:
- Ventildeckeldichtung (wurde schon gewechselt)
- Ventilschaftdichtung
- Entlüftungschlauch prüfen
- Kurbelgehäuseentlüftung prüfen (haber aber kein overdrive)
Was meint ihr? Vielleicht hat ja der ein oder andere noch einen wertvollen Tipp. Wie gesagt, ich bin noch nicht sehr erfahren ;-)
Übrigens finde ich die Idee eine FAQ für dieses Board zu gründen sensationell. Darin könnte man solche Themen sammeln, die gerade für uns Rookies so brennend interessant sind.
Vielen Dank für Euere Hilfe und Euer Wissen!
Euer michael
ich bin noch recht neu hier und auch als "Schrauber" noch etwas unerfahren. Ich hab nun seit zwei Stunden die SucheFunktion benutzt und mir schon einige Tipps herausgeschrieben. Trotzdem wollte ich euch noch an meinem Problem teilhaben lassen.
Ich besitze seit ein paar Jahren einen MGB Baujahr 74 Chrommodel. Er läßt sich ganz gut bewegen und obwohl er viele kleine Schönheitsfehler hat, ist er mir richtig ans Herz gewachsen. Nun habe ich eine längere Überlandfahrt gemacht und bemerkte immer wieder blaue Fahnen hinter mir. Diese treten auf, sobald der Motor richitg warm gelaufen ist und ich für eine Weile über 60 Mph gefahren bin. Dann muss ich nur noch eine leichte Steigung hinauffahren, damit ich mich für meinen blauen Dunst nur noch schämen kann. Der Ölverbrauch liegt bei ca. 5l pro 1000km. Scheint aber sehr zu schwanken, je nach fahrweise.
Als mögliche Ursachen habe ich mir aus dem Board notiert:
- Ventildeckeldichtung (wurde schon gewechselt)
- Ventilschaftdichtung
- Entlüftungschlauch prüfen
- Kurbelgehäuseentlüftung prüfen (haber aber kein overdrive)
Was meint ihr? Vielleicht hat ja der ein oder andere noch einen wertvollen Tipp. Wie gesagt, ich bin noch nicht sehr erfahren ;-)
Übrigens finde ich die Idee eine FAQ für dieses Board zu gründen sensationell. Darin könnte man solche Themen sammeln, die gerade für uns Rookies so brennend interessant sind.
Vielen Dank für Euere Hilfe und Euer Wissen!
Euer michael