Hallo Andreas,
besten Dank für Deine schnelle Info.
Gruß
Gerd
Die Suche ergab 109 Treffer
- 2. Mai 2025, 09:24
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Holley 4160 richtige Düsenbestückung bei Rover V8 SD1
- Antworten: 2
- Zugriffe: 338
- 1. Mai 2025, 20:23
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Holley 4160 richtige Düsenbestückung bei Rover V8 SD1
- Antworten: 2
- Zugriffe: 338
Holley 4160 richtige Düsenbestückung bei Rover V8 SD1
Hallo zusammen,
in meinem B mit dem Rover SD1 V8 (3500ccm) ist vom Vorbesitzer ein Holley 4160 verbaut worden. Seid Beginn begleiten mich verruste Kerzen. Dies gilt besonders beim cruisen, wird aber auch nach längerer Autobahnfahrt nicht viel besser. Der Motor hat praktisch keinen Ölverbrauch, sodaß ...
in meinem B mit dem Rover SD1 V8 (3500ccm) ist vom Vorbesitzer ein Holley 4160 verbaut worden. Seid Beginn begleiten mich verruste Kerzen. Dies gilt besonders beim cruisen, wird aber auch nach längerer Autobahnfahrt nicht viel besser. Der Motor hat praktisch keinen Ölverbrauch, sodaß ...
- 8. Aug 2023, 11:06
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: MGBV8 Thermostat Kühlwasser
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1121
Re: MGBV8 Thermostat Kühlwasser
Hallo Brandy,
besten Dank für die Info. Ich werde es mal damit probieren.
Gruß Gerd
besten Dank für die Info. Ich werde es mal damit probieren.
Gruß Gerd
- 3. Aug 2023, 17:59
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: MGBV8 Thermostat Kühlwasser
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1121
MGBV8 Thermostat Kühlwasser
Hallo zusammen,
ich bin immer noch auf der Suche, warum der Motor m.E. zu schnell heiss wird bei Kolonnenfahren mit mässiger Geschwindigkeit.
Zum Motor: SD1, Offenhauser-Ansaugspinne, Ölkühler, Gemisch eher zu fett (eher Problem mit schwarzen Kerzen auf Zylinder 7+8),
Holley-Vergaser, Doppellüfter ...
ich bin immer noch auf der Suche, warum der Motor m.E. zu schnell heiss wird bei Kolonnenfahren mit mässiger Geschwindigkeit.
Zum Motor: SD1, Offenhauser-Ansaugspinne, Ölkühler, Gemisch eher zu fett (eher Problem mit schwarzen Kerzen auf Zylinder 7+8),
Holley-Vergaser, Doppellüfter ...
- 1. Aug 2022, 17:39
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: MGBV8 LT 77 Kupplungsnehmerzylinder
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1566
Re: MGBV8 LT 77 Kupplungsnehmerzylinder
Zunächst allen Dank für die Infos.
Ich lasse gerade bei Clive checken, ob er noch so einen Flexschlauch da hat.
Bei mir ist das ROVER LT 77 verbaut. Da gibt es dann den gezeigten Nehmerzylinder. Bei Andreas Schlotmann habe ich gefragt. Er sagte mir, das er nur MG-Teile bevorratet.
Gruss
Gerd
Ich lasse gerade bei Clive checken, ob er noch so einen Flexschlauch da hat.
Bei mir ist das ROVER LT 77 verbaut. Da gibt es dann den gezeigten Nehmerzylinder. Bei Andreas Schlotmann habe ich gefragt. Er sagte mir, das er nur MG-Teile bevorratet.
Gruss
Gerd
- 1. Aug 2022, 11:34
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: MGBV8 LT 77 Kupplungsnehmerzylinder
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1566
MGBV8 LT 77 Kupplungsnehmerzylinder
Hallo zusammen,
habe zur Zeit den Kupplungsnehmerzylinder undicht und möchte diesen austauschen lassen. Bei meinem Fahrzeug ist es so, das der Nehmerzylinder über einen Schlauch versorgt wird (Gummiausführung, ähnlich Bremsschlauch). Üblich ist wohl ein steifer Schlauch (Rohr) vom Geber- zum ...
habe zur Zeit den Kupplungsnehmerzylinder undicht und möchte diesen austauschen lassen. Bei meinem Fahrzeug ist es so, das der Nehmerzylinder über einen Schlauch versorgt wird (Gummiausführung, ähnlich Bremsschlauch). Üblich ist wohl ein steifer Schlauch (Rohr) vom Geber- zum ...
- 10. Jan 2021, 10:47
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Neue Reifen auf Speichenräder
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5749
Re: Neue Reifen auf Speichenräder
Hallo Dieter,
acht bitte darauf, das bei der Montage mit Schlauch, das die Reifeninnenseite ordentlich mit Talkum eingepudert wird.
Das reduziert mögliche Scheuer-Reibung zwischen Reifen und Schlauch. Die Reifen die wir in der Größe bekommen, sind in der Regel für Schlauchlos-Betrieb vorgesehen ...
acht bitte darauf, das bei der Montage mit Schlauch, das die Reifeninnenseite ordentlich mit Talkum eingepudert wird.
Das reduziert mögliche Scheuer-Reibung zwischen Reifen und Schlauch. Die Reifen die wir in der Größe bekommen, sind in der Regel für Schlauchlos-Betrieb vorgesehen ...
- 29. Aug 2020, 13:41
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: MGB Roadster Sitzbezüge
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2572
Re: MGB Roadster Sitzbezüge
Hallo Michael,
so kann dann die Sache vom Sattler aussehen. Echtleder auf den Sitzflächen und Kunstleder bei den restlichen Flächen.
Gruß Gerd
so kann dann die Sache vom Sattler aussehen. Echtleder auf den Sitzflächen und Kunstleder bei den restlichen Flächen.
Gruß Gerd
- 28. Mär 2020, 13:46
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: MGB V8 Competition Auspuffanlage nervt
- Antworten: 21
- Zugriffe: 10537
Re: MGB V8 Competition Auspuffanlage nervt
Hallo Alxander,
Bilder kommen per mail (habe gerade ein Problem beim Hochlader der Bilder).
Gruß
Gerd
Bilder kommen per mail (habe gerade ein Problem beim Hochlader der Bilder).
Gruß
Gerd
- 29. Dez 2019, 18:43
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Tipp welches Vinyl kaufen?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6055
Re: Tipp welches Vinyl kaufen?
Hallo Rüdiger,
das Emblem ist maschinell genäht. Der Sattler hatte die Möglickeit dieses nach Vorlage einscannen zu lassen und damit das Programm für die CNC-Nähmaschine zu erstellen.
Gruß Gerd
das Emblem ist maschinell genäht. Der Sattler hatte die Möglickeit dieses nach Vorlage einscannen zu lassen und damit das Programm für die CNC-Nähmaschine zu erstellen.
Gruß Gerd
- 29. Dez 2019, 15:12
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Tipp welches Vinyl kaufen?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6055
- 29. Dez 2019, 15:11
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Tipp welches Vinyl kaufen?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6055
Re: Tipp welches Vinyl kaufen?
Hallo Stefan,
wenn Du bei der Materialsuche vielleicht mal bei Sattler bist, dann lass Dir doch mal ein Angebot machen.
Da wird sicherlich um Einiges teuer. Dafür wird die Sache qualitativ hochwertig und der Zeitraum des Renovierens überschaubar (1,5 Wochen). Ich habe meinen B beim Auto-Sattler ...
wenn Du bei der Materialsuche vielleicht mal bei Sattler bist, dann lass Dir doch mal ein Angebot machen.
Da wird sicherlich um Einiges teuer. Dafür wird die Sache qualitativ hochwertig und der Zeitraum des Renovierens überschaubar (1,5 Wochen). Ich habe meinen B beim Auto-Sattler ...
- 26. Dez 2019, 20:10
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Garage mit Infrarot heizen?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 9232
Re: Garage mit Infrarot heizen?
Hallo Wilfried,
die gesamte Garage trocken legen, ist sicherlich die langfristige Lösung.
Ich habe zunächst den B gesichert, siehe link:
Gruß Gerd
http://www.mgdc.de/Board/viewtopic.php?t=21247#p90311
die gesamte Garage trocken legen, ist sicherlich die langfristige Lösung.
Ich habe zunächst den B gesichert, siehe link:
Gruß Gerd
http://www.mgdc.de/Board/viewtopic.php?t=21247#p90311
- 3. Sep 2018, 16:55
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Bremskraftverstärker überholen (lassen?)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5022
Re: Bremskraftverstärker überholen (lassen?)
Hallo Sebastian,
ich hatte meinen BKV vor einigen Wochen in der Werkstatt wechseln lassen. Danach hatte ich eine Bremse, die habe ich bis dahin nicht dem B zugetraut.
Die ganze Aktion kostete in der Fachwerkstatt knapp 500 € incl. Material. Für einen BKV, je nach Bremsenausführung, bezahlt man ja ...
ich hatte meinen BKV vor einigen Wochen in der Werkstatt wechseln lassen. Danach hatte ich eine Bremse, die habe ich bis dahin nicht dem B zugetraut.
Die ganze Aktion kostete in der Fachwerkstatt knapp 500 € incl. Material. Für einen BKV, je nach Bremsenausführung, bezahlt man ja ...
- 6. Jul 2018, 16:09
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Wieder ein Neuer im Forum...
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4325
Re: Wieder ein Neuer im Forum...
Hallo Stephan,
viel Spass in der Runde hier und viele schöne Ausfahrtenmit Deinem GT.
Ein MG kann schon das Leben etwas ändern....
Gruß aus Kierspe
Gerd
viel Spass in der Runde hier und viele schöne Ausfahrtenmit Deinem GT.
Ein MG kann schon das Leben etwas ändern....
Gruß aus Kierspe
Gerd
- 4. Jun 2018, 12:05
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Bremskraftverstärker - Pedalweg extrem lang
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5888
Re: Bremskraftverstärker - Pedalweg extrem lang
Hallo Stephan,
das Thema habe ich auch in den letzten Monaten kennengelernt:
- Bremsen wurden an der Hinterachse komplett gemacht, da undicht gewesen
- Danach hatte ich einen längeren Pedalweg, ein Nachbremsen des Systems nach dem man das Fußpedal entlastet, durch 1 maliges Pumpen des Bremspedals ...
das Thema habe ich auch in den letzten Monaten kennengelernt:
- Bremsen wurden an der Hinterachse komplett gemacht, da undicht gewesen
- Danach hatte ich einen längeren Pedalweg, ein Nachbremsen des Systems nach dem man das Fußpedal entlastet, durch 1 maliges Pumpen des Bremspedals ...
- 29. Mär 2018, 17:10
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Motorreinigung
- Antworten: 22
- Zugriffe: 10937
Re: Motorreinigung
Hallo zusammen,
ich habe vor Jahren mal den Motorraum mit Trockeneis reinigen lassen und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Der Anwender wollte sich die Arbeit noch vereinfachen indem er eine Vorwäsche vorschlug (muss man ja nicht). Vorteil der Trockeneisreinigung ist ja, das auch der hartnäckige ...
ich habe vor Jahren mal den Motorraum mit Trockeneis reinigen lassen und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Der Anwender wollte sich die Arbeit noch vereinfachen indem er eine Vorwäsche vorschlug (muss man ja nicht). Vorteil der Trockeneisreinigung ist ja, das auch der hartnäckige ...
- 20. Jun 2017, 09:14
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Fachbetrieb für Speichenräder
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4863
Re: Fachbetrieb für Speichenräder
Michael,
ich gehe davon aus, daß Du die Räder mit Schlauch fährst.
Achte darauf, daß die Reifeninnenseite vor Montage mit dem Schlauch ordentlich mit Talkum eingepudert werden. Das Talkum reduziert die Reibung zwischen Reifeninnenseite und Schlauch. Wir verwenden ja meistens übliche Reifen für den ...
ich gehe davon aus, daß Du die Räder mit Schlauch fährst.
Achte darauf, daß die Reifeninnenseite vor Montage mit dem Schlauch ordentlich mit Talkum eingepudert werden. Das Talkum reduziert die Reibung zwischen Reifeninnenseite und Schlauch. Wir verwenden ja meistens übliche Reifen für den ...
- 20. Jun 2017, 08:35
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Fachbetrieb für Speichenräder
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4863
Re: Fachbetrieb für Speichenräder
Hallo Michael,
versuch es doch mal bei Leberfinger in Barsbüttel. Die vertreiben die Dayton-Speichenfelgen und müssten sich zumindest mit dem Wuchten (spez. Aufnahmen) auskennen.
http://www.morganpark.de/dayton-speichenraeder/
Gruß
Gerd
versuch es doch mal bei Leberfinger in Barsbüttel. Die vertreiben die Dayton-Speichenfelgen und müssten sich zumindest mit dem Wuchten (spez. Aufnahmen) auskennen.
http://www.morganpark.de/dayton-speichenraeder/
Gruß
Gerd
- 7. Jun 2017, 22:35
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Meinungen zum Limora-Öl 20W-50?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7583
Re: Meinungen zum Limora-Öl 20W-50?
Hallo Stolli,
beim Thema Motoröl (und V8) wurde mal hier im board der Hinweis gegeben, das man beim V8 ein Öl mit hohen Feststoffanteil fahren sollte. Erfahrung bezüglich Motorlebensdauer, Verschleiß, etc. kann keiner von uns sauber nachweisen (es sei den, er hat dem Wechsel des Öles 3 mal ...
beim Thema Motoröl (und V8) wurde mal hier im board der Hinweis gegeben, das man beim V8 ein Öl mit hohen Feststoffanteil fahren sollte. Erfahrung bezüglich Motorlebensdauer, Verschleiß, etc. kann keiner von uns sauber nachweisen (es sei den, er hat dem Wechsel des Öles 3 mal ...