Danke Axel, was anderes scheint ohne Hutze nicht unter die Haube zu passen. Vor dem "Umbau" auf die neue Gehäuseentlüftung, war er zumindest nicht so überfettet....Ich ab noch ein Deckel mit Netz, dann könnte mehr Luft eingesogen werden - das probiere ich mal aus.
Mit Hitze hate er eh ein Problem ...
Die Suche ergab 42 Treffer
- 15. Aug 2025, 12:02
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Unterdruckschlauch Edelbrockvergaser
- Antworten: 9
- Zugriffe: 582
- 15. Aug 2025, 09:29
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Unterdruckschlauch Edelbrockvergaser
- Antworten: 9
- Zugriffe: 582
Re: Unterdruckschlauch Edelbrockvergaser
Danke für die Anleitung. Anbei die Bilder vom Luftfilter...(Hersteller unbekannt)
Liebe Grüße Stefan
Liebe Grüße Stefan
- 15. Aug 2025, 09:25
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Unterdruckschlauch Edelbrockvergaser
- Antworten: 9
- Zugriffe: 582
Re: Unterdruckschlauch Edelbrockvergaser

- 15. Aug 2025, 08:35
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Unterdruckschlauch Edelbrockvergaser
- Antworten: 9
- Zugriffe: 582
Unterdruckschlauch Edelbrockvergaser
Hallo MGB V8 Experten,
nachdem ich meinem Rover V8 das klappern der Hydrostössel abgewöhnt habe (durch Entfernen der Kurbelgehäuse-/Ventildeckelentlüftungs-verbindung zum PCV-Ventil Edelbrock 1403 - umgesteckt in den Luftfilter), plagt mich die Frage, an welchen Anschluss ich den Unterdruckschlauch ...
nachdem ich meinem Rover V8 das klappern der Hydrostössel abgewöhnt habe (durch Entfernen der Kurbelgehäuse-/Ventildeckelentlüftungs-verbindung zum PCV-Ventil Edelbrock 1403 - umgesteckt in den Luftfilter), plagt mich die Frage, an welchen Anschluss ich den Unterdruckschlauch ...
- 11. Aug 2025, 11:26
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Lagerschalen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4241
Re: Lagerschalen
Hi, Danke. Der Motor sollte überholt gewesen sein. Zumindest sieht er um die Nockenwelle (neue Hydros) sehr sauber aus. Nur in den Tiefen war ich noch nicht....
Viele Grüße Stefan
Viele Grüße Stefan
- 11. Aug 2025, 09:56
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Lagerschalen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4241
Re: Lagerschalen
Guten Morgen,
da grätsche ich mal kurz rein. Bei meinem Rover V8 müssten (wahrscheinlich - da metallisches klappern) die Pleullager getauscht werden. Reicht das dann mit messen und "Untermaß"-Bestimmung aus???
Weitere Frage, hat jemand Erfahrung damit, ob das im eingebauten Zustand beim MGB ...
da grätsche ich mal kurz rein. Bei meinem Rover V8 müssten (wahrscheinlich - da metallisches klappern) die Pleullager getauscht werden. Reicht das dann mit messen und "Untermaß"-Bestimmung aus???
Weitere Frage, hat jemand Erfahrung damit, ob das im eingebauten Zustand beim MGB ...
- 2. Mär 2025, 14:00
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Zulassung Speichenfelgen 5,5x14 mit 175/80R14 [Erledigt]
- Antworten: 20
- Zugriffe: 15701
Re: Zulassung Speichenfelgen 5,5x14 mit 175/80R14 [Erledigt]
Hallo,
kleines Up-Date zur Zulassung. Die Bündelungsbehörde hatte doch ein Einsehen und hat die Zulassung der Speichenfelgen durchgewunken.
"Wunder" geschehen.
Viele Grüße
Stefan
kleines Up-Date zur Zulassung. Die Bündelungsbehörde hatte doch ein Einsehen und hat die Zulassung der Speichenfelgen durchgewunken.
"Wunder" geschehen.
Viele Grüße
Stefan
- 1. Feb 2025, 17:31
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Zulassung Speichenfelgen 5,5x14 mit 175/80R14 [Erledigt]
- Antworten: 20
- Zugriffe: 15701
Re: Zulassung Speichenfelgen 5,5x14 mit 175/80R14 [Erledigt]
Nachdem jetzt alles geklärt ist, hier gerne die Lösung. Das Land BW, bzw. ein freundlicher ansässiger TÜV-Prüfer hat mir die Freigabe ohne Hindernisse und mit einem deutlichen Hinweis (die Worte spare ich mir jetzt) auf die Handhabung in Hessen gegeben. Meine Tochter freut sich jetzt über ein ...
- 18. Jan 2025, 11:25
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Zulassung Speichenfelgen 5,5x14 mit 175/80R14 [Erledigt]
- Antworten: 20
- Zugriffe: 15701
Re: Zulassung Speichenfelgen 5,5x14 mit 175/80R14 [Erledigt]
Danke an alle für sinnvolle und unnötige Kommentare. Lösung ist gefunden, auch wenn Hessen jetzt endgültig die Zulassung verweigert hat.
Viele Grüße
Stefan
Viele Grüße
Stefan
- 10. Jan 2025, 17:11
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Zulassung Speichenfelgen 5,5x14 mit 175/80R14 [Erledigt]
- Antworten: 20
- Zugriffe: 15701
Re: Zulassung Speichenfelgen 5,5x14 mit 175/80R14 [Erledigt]
Hallo,
danke nochmals für die Kommentare. Ich kann den Unmut von einigen nicht ganz nachvollziehen :oops: .
Hier müssen (nach meinem "Think"-Prozess) zwei Themen auseinander gehalten werden:
1.) Mein Problem mit "Nach"-Bauten von Speichenfelgen, die ich trotz verschiedene Gutachten von MWS aus UK ...
danke nochmals für die Kommentare. Ich kann den Unmut von einigen nicht ganz nachvollziehen :oops: .
Hier müssen (nach meinem "Think"-Prozess) zwei Themen auseinander gehalten werden:
1.) Mein Problem mit "Nach"-Bauten von Speichenfelgen, die ich trotz verschiedene Gutachten von MWS aus UK ...
- 5. Jan 2025, 11:09
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Zulassung Speichenfelgen 5,5x14 mit 175/80R14 [Erledigt]
- Antworten: 20
- Zugriffe: 15701
Re: Zulassung Speichenfelgen 5,5x14 mit 175/80R14 [Erledigt]
Hallo,
vielen Dank für die zahlreichen Kommentare. Ja, so traurig ist das. Bevor ich den Post geschrieben habe, hatte ich nochmals geprüft, ob es noch in anderen Bundesländern eine "Bündelungsbehörde" gibt, aber oh Wunder - nein nur in Hessen.
Ich habe jetzt parallel mal an Motor Klassik und ...
vielen Dank für die zahlreichen Kommentare. Ja, so traurig ist das. Bevor ich den Post geschrieben habe, hatte ich nochmals geprüft, ob es noch in anderen Bundesländern eine "Bündelungsbehörde" gibt, aber oh Wunder - nein nur in Hessen.
Ich habe jetzt parallel mal an Motor Klassik und ...
- 3. Jan 2025, 11:55
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Zulassung Speichenfelgen 5,5x14 mit 175/80R14 [Erledigt]
- Antworten: 20
- Zugriffe: 15701
Zulassung Speichenfelgen 5,5x14 mit 175/80R14 [Erledigt]
Hallo frohes Neues Jahr und "Octagonale" Grüße,
ich hoffe mir kann jemand einen Tipp geben, wie ich aus einer speziellen zulassungstechnischen Misere herauskomme.
Ich versuche es kurz zu machen:
MGB Roadster (Bj 1978) in NL 2018 gekauft mit 5,5x15 Minilite + 185/65R15 und EInzelgutachten + H ...
ich hoffe mir kann jemand einen Tipp geben, wie ich aus einer speziellen zulassungstechnischen Misere herauskomme.
Ich versuche es kurz zu machen:
MGB Roadster (Bj 1978) in NL 2018 gekauft mit 5,5x15 Minilite + 185/65R15 und EInzelgutachten + H ...
- 3. Jan 2025, 11:16
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Verstellbare Stösselstangen Rover V8 [Erledigt]
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4041
Re: Verstellbare Stösselstangen Rover V8 [Erledigt]
Hallo Axel und Brandy - Happy New Year (auch an alle anderen!)
vielen Dank für die hilfreichen Informationen.
Ich habe tatsächlich einen Händler für einen einzelnen Stössel gefunden (wirklich sehr zuvorkommend).
Just in Case hier die Adresse: TWS Motors, 144 W Britannia St, Building 25, Taunton, MA ...
vielen Dank für die hilfreichen Informationen.
Ich habe tatsächlich einen Händler für einen einzelnen Stössel gefunden (wirklich sehr zuvorkommend).
Just in Case hier die Adresse: TWS Motors, 144 W Britannia St, Building 25, Taunton, MA ...
- 10. Dez 2024, 11:13
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Verstellbare Stösselstangen Rover V8 [Erledigt]
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4041
Verstellbare Stösselstangen Rover V8 [Erledigt]
Hallo,
könnte mir jemand mit einer Bezugsquelle für verstellbare Stösselstangen helfen.
Das Problem dabei ist, ich benötige nur eine einzige
(RimmerBros. verkaufen nur sets)
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen.
Viele Grüße
Stefan
könnte mir jemand mit einer Bezugsquelle für verstellbare Stösselstangen helfen.
Das Problem dabei ist, ich benötige nur eine einzige

(RimmerBros. verkaufen nur sets)
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen.
Viele Grüße
Stefan
- 21. Sep 2024, 16:11
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Zustand Nockenwelle MGB V8 Roadster
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5494
Re: Zustand Nockenwelle MGB V8 Roadster
Hallo Axel,
sorry war geschäftlich unterwegs. Zum Motor:
Die Nockenwelle hat auf jeden Fall noch "Nocken", ist also nicht blank ;-) Jet und Rods hab ich mir einige geholt um das ganze Gemisch etwas magerer zu machen. Durch den letzten Versuch eine stärkerer Ölpumpe einzubauen (leider ohne Erfolg, da ...
sorry war geschäftlich unterwegs. Zum Motor:
Die Nockenwelle hat auf jeden Fall noch "Nocken", ist also nicht blank ;-) Jet und Rods hab ich mir einige geholt um das ganze Gemisch etwas magerer zu machen. Durch den letzten Versuch eine stärkerer Ölpumpe einzubauen (leider ohne Erfolg, da ...
- 8. Sep 2024, 14:36
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Zustand Nockenwelle MGB V8 Roadster
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5494
Zustand Nockenwelle MGB V8 Roadster
Hallo Gemeinde,
ich hatte schon mehrmals über meinen klappernden MGB V8 (umgebauter, rundum schöner Roadster) berichtet. Ebenfalls viele sachdienliche Hinweise bekommen (incl. Öluntersuchung - die leider keine wirklich lösungsorientierten Ergebnisse erbracht haben). Aktuell hab ich ihn wieder ...
ich hatte schon mehrmals über meinen klappernden MGB V8 (umgebauter, rundum schöner Roadster) berichtet. Ebenfalls viele sachdienliche Hinweise bekommen (incl. Öluntersuchung - die leider keine wirklich lösungsorientierten Ergebnisse erbracht haben). Aktuell hab ich ihn wieder ...
- 28. Apr 2024, 18:52
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Lieferant/Quelle Hydrostössel
- Antworten: 27
- Zugriffe: 16357
Re: Lieferant/Quelle Hydrostössel
Hallo Interessensgemeinschaft,
so, die Ölanalyse ist da....
Eisen ist leicht angestiegen. Es ist ein leicht erhöhter Anteil von magnetisierbaren Eisenpartikeln (meist >5µ) anhand des angestiegenen PQ-Index festzustellen. Es ist eine leichte Vermischung mit einem anderen Schmierstoff feststellbar ...
so, die Ölanalyse ist da....
Eisen ist leicht angestiegen. Es ist ein leicht erhöhter Anteil von magnetisierbaren Eisenpartikeln (meist >5µ) anhand des angestiegenen PQ-Index festzustellen. Es ist eine leichte Vermischung mit einem anderen Schmierstoff feststellbar ...
- 13. Apr 2024, 11:14
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: MGB Umrüsten auf Speichenfelgen [Erledigt]
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11693
Re: MGB Umrüsten auf Speichenfelgen [Erledigt]
Hallo Gemeinde,
ich habe entsprechend mit dem TÜV-Mann abklären können, dass die Felgen und Reifendimension eingetragen werden können.
Danke für die Unterstützung - Fall ist geklärt (wie postet man jetzt "Erledigt"?)
Viele Grüße Stefan
ich habe entsprechend mit dem TÜV-Mann abklären können, dass die Felgen und Reifendimension eingetragen werden können.
Danke für die Unterstützung - Fall ist geklärt (wie postet man jetzt "Erledigt"?)

Viele Grüße Stefan
- 7. Apr 2024, 11:53
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: MGB Umrüsten auf Speichenfelgen [Erledigt]
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11693
Re: MGB Umrüsten auf Speichenfelgen [Erledigt]
Hallo Axel,
auch wenn der Post schon 24 Jahre her ist, hast Du evtl. die Unterlagen für die MWS 5 1/2 x 14er Speichenfelgen. Ich habe mir gebrauchte gekauft und natürlich keine Unterlagen bekommen. Bei mir waren bei der Zulassung 5,5x15 (185/65R15) drauf und sind daher als einziges eingetragen ...
auch wenn der Post schon 24 Jahre her ist, hast Du evtl. die Unterlagen für die MWS 5 1/2 x 14er Speichenfelgen. Ich habe mir gebrauchte gekauft und natürlich keine Unterlagen bekommen. Bei mir waren bei der Zulassung 5,5x15 (185/65R15) drauf und sind daher als einziges eingetragen ...
- 6. Apr 2024, 18:37
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Lieferant/Quelle Hydrostössel
- Antworten: 27
- Zugriffe: 16357
Re: Lieferant/Quelle Hydrostössel
Danke Andreas!
VG Stefan
VG Stefan