Wieso? Genauso sieht die Dichtung vom B aus.
Viele Grüße Klaus
Die Suche ergab 1096 Treffer
- 17. Jan 2025, 22:01
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Interesse? Zylinderkopfdichtung als Schlüsselanhänger
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1821
- 17. Jan 2025, 21:58
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Flachstecker bei Lucas H9 abgebrochen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1892
Re: Flachstecker bei Lucas H9 abgebrochen
Ich befürchte wenn man da bohrt löst sich innen das Gegenüber. Besser mit starkem Lötkolben löten. Vorher natürlich das Messing blank machen.
Viele Grüße Klaus
Viele Grüße Klaus
- 22. Dez 2024, 15:56
- Forum: Off-Topic
- Thema: Habt ihr das Inserat gesehen ?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4272
Re: Habt ihr das Inserat gesehen ?
Also mein GT 1966 wurde nach Schweden geliefert, und nein ich konnte die hinten unsymetriechen Lampe nicht umdrehen, egal ob die Alten oder die Neuen. Warum um auch immer.
Viele Grüße Klaus
Viele Grüße Klaus
- 20. Dez 2024, 22:02
- Forum: Off-Topic
- Thema: Uhrenfans unter uns?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3883
Re: Uhrenfans unter uns?
Das hatte ich mal gelesen. Das Seiko 6139 und später 6138 sind bahnbrechende automatische Chronographenwerke von Seiko. Das Seiko 6139 wurde 1969 neben ähnlichen Werken von Zenith und Chronomatic und noch vor dem Lemania 5100 und dem Valjoux 7750 eingeführt und war der erste Chronograph mit einem Ve...
- 20. Dez 2024, 14:43
- Forum: Off-Topic
- Thema: Habt ihr das Inserat gesehen ?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4272
Re: Habt ihr das Inserat gesehen ?
Hallo Jens, sind die Blinker wirklich falsch? Warum fahren einige so herum? Ich wollte die bei meinem GT von 1966 umdrehen. Das ging an beiden Seiten nicht. Die Lampen sind unsymetrisch. Ich hätte feilen müssen. Kennt jemand die Auflösung?
Viele Grüße Klaus
Viele Grüße Klaus
- 20. Dez 2024, 14:38
- Forum: Off-Topic
- Thema: Uhrenfans unter uns?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3883
Re: Uhrenfans unter uns?
Also ich trage abwechselnd eine Seiko 6138-3002 von 1973 (Erbstück) und eine Chronoswiss Klassik von 1995. Die Seiko soll 1973 die erste Automatikuhr mit Stoppuhrfunktion noch vor den Schweizern gewesen sein. Bei Bedarf, ich habe eine Chronoswiss Klassik übrig da ich z.Z. zwei habe. Viele Grüße Klau...
- 7. Dez 2024, 17:13
- Forum: Drivers Magazine
- Thema: Drivers Magazin Herbst/ Winter 2024
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4569
Re: Drivers Magazin Herbst/ Winter 2024
Auch in Bayern ist es schon angekommen. Vielen Dank dafür.
Viele Grüße Klaus
Viele Grüße Klaus
- 7. Dez 2024, 17:11
- Forum: Tipps & Tricks für MG Hybrid / Plugin / Elektro
- Thema: MG Cyberster 2023
- Antworten: 83
- Zugriffe: 85882
Re: MG Cyberster 2023
-Jahren und als weltweit erster rein elektrischer Roadster
Das stimmt so wohl nicht ganz. 2011? saß ich schon in dem von Tesla. War zwar das Chassis von der Elise aber trotzdem.
Viele Grüße Klaus
Das stimmt so wohl nicht ganz. 2011? saß ich schon in dem von Tesla. War zwar das Chassis von der Elise aber trotzdem.
Viele Grüße Klaus
- 6. Dez 2024, 08:43
- Forum: Tipps & Tricks für MG Hybrid / Plugin / Elektro
- Thema: MG Cyberster 2023
- Antworten: 83
- Zugriffe: 85882
- 29. Nov 2024, 22:31
- Forum: Off-Topic
- Thema: MG Klassiker im Winter
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1938
MG Klassiker im Winter
Genau Armin, das Leben ist viel zu kurz um die Oldtimer in der Garage stehen zu lassen. Nur Schnee und Salz ist eine Bremse.
Viele Grüße Klaus
aus Erding
Viele Grüße Klaus
aus Erding
- 29. Nov 2024, 17:24
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Zoll in 32. Abstufung kaufen aber wo
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3740
Re: Zoll in 32. Abstufung kaufen aber wo
Hallo, zu meiner Mini Zeit 1973 hatte ich mal einen Gabelschlüsselssatz der mich genervt hat. Die passten nie wirklich. Anscheinend war es so, das dort draufsteht welchen Schraubendurchmesser man damit schrauben kann. Also ein 1/2" Schlüssel hatte nicht 1/2" Öffnung sondern viel mehr. Nüss...
- 17. Nov 2024, 12:04
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Kupplungsnehmerzylinder Qualitäten
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7615
Re: Kupplungsnehmerzylinder Qualitäten
Nur mal so gefragt. Könnte man nicht das Loch aufbohren und ein dünnwandiges Edelstahlrohr einsetzen?
Viele Grüße Klaus
Viele Grüße Klaus
- 14. Okt 2024, 13:28
- Forum: Teilemarkt
- Thema: gute h. Federn, Kardanwelle u.mehr....
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3872
Re: gute h. Federn, Kardanwelle u.mehr....
Verstehe ich nicht. Ich kann beide Links einfach aufrufen. Versuche es mal mit einem anderen PC o.Ä.
Viele Grüße Klaus
Viele Grüße Klaus
- 26. Sep 2024, 14:58
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: B GT MK I mit HS 4, alle Kerzen verrußt
- Antworten: 88
- Zugriffe: 35919
Re: B GT MK I mit HS 4, alle Kerzen verrußt
Ich habe nach dem Ergebnis vom Prüfstand magere Nadeln eingebaut, und bin bei der ersten Fahrt hängen geblieben. Nach längerem Nachdenken was ich gemacht habe sind die Nadeln als einziges übrig geblieben. Also Haube abgeschraubt und die Nadel angesehen. Ich hatte die auf Anschlag eingeschoben. Als A...
- 17. Sep 2024, 19:03
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Bremsleitungen Länge B GT 1966 Stahlflex
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4616
Re: Bremsleitungen Länge B GT 1966 Stahlflex
danke für die Infos.
Viele Grüße Klaus
Viele Grüße Klaus
- 17. Sep 2024, 07:46
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Bremsleitungen Länge B GT 1966 Stahlflex
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4616
Bremsleitungen Länge B GT 1966 Stahlflex
Hallo, mir ist aufgefallen, das beim kompletten Einschlagen der Räder die Bremsleitungen etwas abknicken. Ich habe gehört, das es unterschiedliche Längen geben soll. Bei meinem ist die reine Länge vom Schlauch ca. 290mm. Bei Gummi geht das so u.U. nocht gut aber bei Stahlflex hätte ich mit dem Knick...
- 8. Sep 2024, 17:21
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Zustand Nockenwelle MGB V8 Roadster
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5206
Re: Zustand Nockenwelle MGB V8 Roadster
Stefan, nur mal so gefragt, was bedeutet die Nocken sind noch da. Ich habe bei meinem Motor (4 Zylinder) mal den Hub gemessen und habe Nocken gefunden die 4 bzw. 5mm zu niedrig waren. Zum anderen wäre der Preis für eine wirklich komplette Überholung eines 8 Zylinders (nach meiner Erfahrung) eher gün...
- 25. Aug 2024, 09:57
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Hab mir ein verstellbares Endoskp gegönnt
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6321
Re: Hab mir ein verstellbares Endoskp gegönnt
Da ich in den Tiefen des Armaturenbrettes der Pagode einen Kurzschluss bei der Instrumentenbeleuchtung suchen musste habe ich mir ein ähnliches, 6,4mm Endoskop gekauft, (plus 1m USB C Verlängerung). Fokus 2-15cm. Ich habe ein Modell ohne Display genommen. Zwei Gründe gabs dafür, ich wollte nicht wie...
- 18. Aug 2024, 14:52
- Forum: Tipps & Tricks für T-Modelle
- Thema: MG TD (1951) Motor lässt mich völlig im Stich - musste abgeschleppt werden
- Antworten: 33
- Zugriffe: 17718
Re: MG TD (1951) Motor lässt mich völlig im Stich - musste abgeschleppt werden
Also dieses kann man zu diesem Thema an verschiedenen Stellen lesen. Ist die Polarität der Zündspule wichtig? Coil Polarity – Moss Motoring Die Spule arbeitet effizient und gibt unabhängig von der Art, wie sie angeschlossen wird, die gleiche Spannung ab, aber die Zündkerzen sind empfindlicher, was d...
- 15. Aug 2024, 16:48
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: MGB springt nicht an
- Antworten: 21
- Zugriffe: 14311
Re: MGB springt nicht an
Die Aussage, das neue Batterien immer geladen werden müssen habe ich noch nie gehört. Die werden immer als teilgeladen angeboten. Bis auf einmal letzten Sommer war es auch immer so. Ich kaufte beim ATU eine neue Varta Batterie für einen Smart Roadster der immer super schnell ansprang. Die Batterie w...