Ok,
vielen Dank für die zahlreichen Reaktionen der Experten.
Ich habe mir inzwischen selbst geholfen.
Keine Ahnung was es ist, aber offenbar habe ich nicht den richtigen Ton getroffen oder es gibt irgendeine andere magische Zauberformel warum das hier nicht klappt.
Ich denke ich werde diesem ...
Die Suche ergab 22 Treffer
- 21. Sep 2016, 20:40
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Welle für Drehzahlmesser MGB Mk1
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3094
- 20. Sep 2016, 14:12
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Welle für Drehzahlmesser MGB Mk1
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3094
Welle für Drehzahlmesser MGB Mk1
Hallo MG-Experten,
gibt es eine Möglichkeit einen mechanischen Drehzahlmesser an einem 18V Motor anzuschliessen und wenn ja wie?
Habe das Fahrzeug (MGB Mk1) zerlegt gekauft und leider war nicht mehr alles im Originalzustand.
Da ich bisher mit mech. DZM nichts zu tun hatte muss ich diese vielleicht ...
gibt es eine Möglichkeit einen mechanischen Drehzahlmesser an einem 18V Motor anzuschliessen und wenn ja wie?
Habe das Fahrzeug (MGB Mk1) zerlegt gekauft und leider war nicht mehr alles im Originalzustand.
Da ich bisher mit mech. DZM nichts zu tun hatte muss ich diese vielleicht ...
- 12. Aug 2016, 10:49
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Immer wieder dieses Verdeck !
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9757
Re: Immer wieder dieses Verdeck !
Hat schon mal jemand versucht der Firma den aufgearbeiteten alten Spriegel zur Verfügung zu stellen um dann am Mock-up das Tuch zu montieren ?
Ich denke das werde ich mal probieren. Vielleicht haben die ja auch Verständnis dafür, ein passgenaues Verdeck haben zu wollen.
Gruß
Rainer
Ich denke das werde ich mal probieren. Vielleicht haben die ja auch Verständnis dafür, ein passgenaues Verdeck haben zu wollen.
Gruß
Rainer
- 12. Aug 2016, 10:22
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Immer wieder dieses Verdeck !
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9757
Re: Immer wieder dieses Verdeck !
Hallo Ralph,
sieht ja passgenau aus, was man so sehen kann
. Welches Material ist das auf deinem Bild?
MfG Rainer
sieht ja passgenau aus, was man so sehen kann

MfG Rainer
- 12. Aug 2016, 09:28
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Immer wieder dieses Verdeck !
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9757
Re: Immer wieder dieses Verdeck !
Hallo zusammen,
schön zu lesen, was es beim Kauf eines Verdecks so beachten gilt. Ich stehe demnächst gleich zwei Mal vor der gleichen Frage "Wo und was kaufen?. Danke für die Tipps.
In einem anderen Betitrag hattest du Ralph, das mit dem Header rail und der schnellen Montage ohne Kleben schon ...
schön zu lesen, was es beim Kauf eines Verdecks so beachten gilt. Ich stehe demnächst gleich zwei Mal vor der gleichen Frage "Wo und was kaufen?. Danke für die Tipps.
In einem anderen Betitrag hattest du Ralph, das mit dem Header rail und der schnellen Montage ohne Kleben schon ...
- 31. Jul 2016, 19:33
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Kopie Fahrzeugbrief für TÜV Vollabnahme
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4775
Re: Kopie Fahrzeugbrief für TÜV Vollabnahme
Liebe Leute,
aus erster Quelle ist mir bekannt, dass es nicht immer so einfach ist wie klein Hänschen sich das allgemein vorstellt.
1. der TÜV hat alle Daten
Ja, stimmt im Prinzip. Fahrzeugpapiere zu erstellen bzw. die Daten dafür bereitzustellen ist eine Leistung die ich mit Arbeit mal Zeit ...
aus erster Quelle ist mir bekannt, dass es nicht immer so einfach ist wie klein Hänschen sich das allgemein vorstellt.
1. der TÜV hat alle Daten
Ja, stimmt im Prinzip. Fahrzeugpapiere zu erstellen bzw. die Daten dafür bereitzustellen ist eine Leistung die ich mit Arbeit mal Zeit ...
- 31. Jul 2016, 10:52
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Kopie Fahrzeugbrief für TÜV Vollabnahme
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4775
Re: Kopie Fahrzeugbrief für TÜV Vollabnahme
Hallo Martin,
Ich habe da gleiche Problem und hoffe du kannst mir jetzt mit einer Kopie des Scheins helfen.
Danke mal im Voraus.
Rainer
Ich habe da gleiche Problem und hoffe du kannst mir jetzt mit einer Kopie des Scheins helfen.
Danke mal im Voraus.
Rainer
- 29. Jul 2016, 23:00
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Hersteller Hardtop
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6460
Re: Hersteller Hardtop
Hallo zusammen,
zunächst mal danke für die Info zu dem Hardtop. Und ja, so wie Mic richtig sagt interessiert mich zunächst mal die Herkunft und ob es häufig verkauft wurde. Ich habe schon einige Bilder im Internet angeschaut, aber das Ding habe ich noch nie gesehen. Mag sein, weil es so Wenigen ...
zunächst mal danke für die Info zu dem Hardtop. Und ja, so wie Mic richtig sagt interessiert mich zunächst mal die Herkunft und ob es häufig verkauft wurde. Ich habe schon einige Bilder im Internet angeschaut, aber das Ding habe ich noch nie gesehen. Mag sein, weil es so Wenigen ...
- 29. Jul 2016, 12:18
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Hersteller Hardtop
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6460
Hersteller Hardtop
Hallo zusammen,
kann mr jemand sagen, wer dieses Hardtop hergestellt hat, wo es verkauft wurde und welche Stückzahlen produziert wurden?
Ich habe dieses Hardtop bisher noch nirgends gesehen.
Gruß
Rainer
kann mr jemand sagen, wer dieses Hardtop hergestellt hat, wo es verkauft wurde und welche Stückzahlen produziert wurden?

Ich habe dieses Hardtop bisher noch nirgends gesehen.
Gruß
Rainer
- 31. Mai 2016, 13:20
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Windschutzscheibe wechsel beim MGB
- Antworten: 39
- Zugriffe: 18783
Re: Windschutzscheibe wechsel beim MGB
Hi Matthias,
der Mk I um den es bei mir geht steht seit einem Jahr frisch lackiert, nur auf eigenen Achsen und sonst nichts und wartet auf Zusammenbau. Das Problem ist, ich habe ihn nicht selbst zerlegt und habe auch kaum Bilder :shock:
Du verstehst jetzt sicher, dass ich da aktuell wenig Lust ...
der Mk I um den es bei mir geht steht seit einem Jahr frisch lackiert, nur auf eigenen Achsen und sonst nichts und wartet auf Zusammenbau. Das Problem ist, ich habe ihn nicht selbst zerlegt und habe auch kaum Bilder :shock:
Du verstehst jetzt sicher, dass ich da aktuell wenig Lust ...
- 31. Mai 2016, 09:51
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Windschutzscheibe wechsel beim MGB
- Antworten: 39
- Zugriffe: 18783
Re: Windschutzscheibe wechsel beim MGB
Hallo Kay,
der Zufall will es, dass ich in ca. 1 Monat genau vor dem gleichen Problem stehe. Bin sehr gespannt, was hier herauskommt. Ich habe aktuell nicht vor die Scheibe samt Dichtung zu erneuern, da sowohl Scheibe als auch Scheibendichtung noch gut aussieht. Was ich tauschen muss ist die untere ...
der Zufall will es, dass ich in ca. 1 Monat genau vor dem gleichen Problem stehe. Bin sehr gespannt, was hier herauskommt. Ich habe aktuell nicht vor die Scheibe samt Dichtung zu erneuern, da sowohl Scheibe als auch Scheibendichtung noch gut aussieht. Was ich tauschen muss ist die untere ...
- 30. Mai 2016, 21:09
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: 18V oder 18GG
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6455
Re: 18V oder 18GG
Hallo Frank,
ich hoffe so schlimm wie du es jetzt darstellst kommt oder ist es nicht.
In dem Auto war, wie gesagt ein 18GG verbaut, nur das er nach Überholung wohl sofort gefressen hat. Das heißt die Komponenten sollten zusammenpassen. Eine Lima, wie ich sie von meinem Mk III kenne ist jedenfalls ...
ich hoffe so schlimm wie du es jetzt darstellst kommt oder ist es nicht.
In dem Auto war, wie gesagt ein 18GG verbaut, nur das er nach Überholung wohl sofort gefressen hat. Das heißt die Komponenten sollten zusammenpassen. Eine Lima, wie ich sie von meinem Mk III kenne ist jedenfalls ...
- 30. Mai 2016, 20:40
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: 18V oder 18GG
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6455
Re: 18V oder 18GG
Hallo Ralph,
sehr interessant oder besser beunruhigend was du da schreibst. Ich glaube ich bekomme langsam Fracksausen. :shock:
Morgen gehe ich zu meinem Motorenbauer und sage ihm der 18V soll gemacht werden. Kopf wird dann nicht getauscht und es sollte alles wieder laufen. Danke für das Angebot ...
sehr interessant oder besser beunruhigend was du da schreibst. Ich glaube ich bekomme langsam Fracksausen. :shock:
Morgen gehe ich zu meinem Motorenbauer und sage ihm der 18V soll gemacht werden. Kopf wird dann nicht getauscht und es sollte alles wieder laufen. Danke für das Angebot ...
- 30. Mai 2016, 13:49
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: 18V oder 18GG
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6455
Re: 18V oder 18GG
Hallo Ralph,
Danke für den Rat, aber so einige Dinge kommen mir eigenartig vor.
1. Stößel
Ich habe in meinen MKIII auch einen 18V. Dort sind aber auch große Becher und eine Duplexkette verbaut. Ich bin mir sehr sicher, dass hier nichts umgebaut wurde. Seinerzeit hat mir ein bekannter Teilehändler ...
Danke für den Rat, aber so einige Dinge kommen mir eigenartig vor.
1. Stößel
Ich habe in meinen MKIII auch einen 18V. Dort sind aber auch große Becher und eine Duplexkette verbaut. Ich bin mir sehr sicher, dass hier nichts umgebaut wurde. Seinerzeit hat mir ein bekannter Teilehändler ...
- 30. Mai 2016, 10:00
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: 18V oder 18GG
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6455
Re: 18V oder 18GG
Ich habe jetzt die Motornummer vom 18V Motor :-)
Sie lautet 18v780F-H6234
Gruß - Rainer
Sie lautet 18v780F-H6234
Gruß - Rainer
- 29. Mai 2016, 18:16
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: 18V oder 18GG
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6455
Re: 18V oder 18GG
Hallo Ralph,
zunächst mal danke für deine Antwort. Ich habe hier immer mal wieder gestöbert und weiß, dass du wohl einer der Experten bist.
Also, der Motor soll in mein neues Projekt, den MG Mk I von 63. Ich weiß, weder der 18GG noch der 18V gehören da hinein. Es ist aber so, wie ich sagte, dass ...
zunächst mal danke für deine Antwort. Ich habe hier immer mal wieder gestöbert und weiß, dass du wohl einer der Experten bist.
Also, der Motor soll in mein neues Projekt, den MG Mk I von 63. Ich weiß, weder der 18GG noch der 18V gehören da hinein. Es ist aber so, wie ich sagte, dass ...
- 29. Mai 2016, 10:20
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: 18V oder 18GG
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6455
18V oder 18GG
Hallo zusammen,
ich stehe vor der Frage einen 18GG Motor zu überholen oder stattdessen einen 18V Motor zu nehmen und diesen zu überholen.
Der 18GG ist total zerlegt. Ich weiß nichts über den Motor und ich hab alle Anbauteile - hoffe ich. Die Diagnose sagt, man hat ihn wohl als Ersatz für den ...
ich stehe vor der Frage einen 18GG Motor zu überholen oder stattdessen einen 18V Motor zu nehmen und diesen zu überholen.
Der 18GG ist total zerlegt. Ich weiß nichts über den Motor und ich hab alle Anbauteile - hoffe ich. Die Diagnose sagt, man hat ihn wohl als Ersatz für den ...
- 4. Okt 2015, 11:47
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Overdrive - Probleme beim MGB
- Antworten: 62
- Zugriffe: 35788
Re: Overdrive - Probleme beim MGB
Hallo Ulrich,
ich weiß nicht ob du dein Problem mittlerweile gelöst hast. Ich hätte da noch eine Idee für die Ursache des Problems.
Schau dir mal dien OD auf der Lenksäule an. Da hier im Stromkreis für den Solenoid kein Relais zwischengeschgaltet ist undrelativ viel Strom fließt,kann es sein, das ...
ich weiß nicht ob du dein Problem mittlerweile gelöst hast. Ich hätte da noch eine Idee für die Ursache des Problems.
Schau dir mal dien OD auf der Lenksäule an. Da hier im Stromkreis für den Solenoid kein Relais zwischengeschgaltet ist undrelativ viel Strom fließt,kann es sein, das ...
- 16. Sep 2015, 20:49
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Späne im Getriebe / OD
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1939
Re: Späne im Getriebe / OD
Hallo Matthias,
zunächst mal danke, dass du versuchst mir eine Erklärung zu liefern. Nachdem ich mir heute Abend die Gangräder des Rückwärtsgangs angesehen habe, denke ich kann das kaum der Grund sein. Es sieht alles glatt und wenig verschlissen aus.
Ich habe eher das OD im Verdacht. habe heute mal ...
zunächst mal danke, dass du versuchst mir eine Erklärung zu liefern. Nachdem ich mir heute Abend die Gangräder des Rückwärtsgangs angesehen habe, denke ich kann das kaum der Grund sein. Es sieht alles glatt und wenig verschlissen aus.
Ich habe eher das OD im Verdacht. habe heute mal ...
- 16. Sep 2015, 08:44
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Späne im Getriebe / OD
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1939
Späne im Getriebe / OD
Hallo zusammen,
Normalerweise lese ich hier im Forum nur und schaffe es dann die Probleme mit meinem MGB allein zu lösen. Diesmal ist es nicht so und ich möchte fragen, was an Abrieb bzw. Spänen im Getriebe /OD normal ist. Ich vermute das Getriebe hat etwa 80T km und war noch nie auf.
Ich habe mein ...
Normalerweise lese ich hier im Forum nur und schaffe es dann die Probleme mit meinem MGB allein zu lösen. Diesmal ist es nicht so und ich möchte fragen, was an Abrieb bzw. Spänen im Getriebe /OD normal ist. Ich vermute das Getriebe hat etwa 80T km und war noch nie auf.
Ich habe mein ...