Das ist ganz einfach,besorge dir 2,3,und 4mm Moosgummirundschnur.
Auf Länge schneiden und mit Sekundenkleber jeweils alle 2-3 cm fixieren.
Das ist die einfachste Lösung.
Die Suche ergab 64 Treffer
- 16. Mai 2025, 18:22
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Wo gibt es Glasdichtungen f. DZM/Tacho?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 316
- 18. Mär 2025, 19:23
- Forum: Teilemarkt
- Thema: Suche das Kunststoffteil rund um die Heizungsverstellung bei einem MGA 59
- Antworten: 2
- Zugriffe: 427
Re: Suche das Kunststoffteil rund um die Heizungsverstellung bei einem MGA 59
..gibt es neu. Z.B. bei Kischka oder Stevens...
- 28. Feb 2025, 20:21
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: MGB Drehzahlmesser Probleme ab 2500 rpm [Erledigt]
- Antworten: 20
- Zugriffe: 13142
Re: MGB Drehzahlmesser Probleme ab 2500 rpm [Erledigt]
Jörg,
versuch es mal mit einer Diode in der Impulsleitung...
versuch es mal mit einer Diode in der Impulsleitung...
- 28. Feb 2025, 20:17
- Forum: Fahrzeugmarkt
- Thema: MGA nach Vollrestauration abzugeben [Erledigt]
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1251
MGA nach Vollrestauration abzugeben [Erledigt]
bei Kleinanzeigen mehr
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 2-216-1992
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 2-216-1992
- 15. Dez 2024, 19:04
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Funktionsweise Hebelstoßdämpfer
- Antworten: 70
- Zugriffe: 57467
Re: Funktionsweise Hebelstoßdämpfer
Darius,
Frage, wie viele Stossdämpfer hast Du bisher restauriert ??
Bisher waren bei mir alle zufrieden und froh überhaupt eine Lösung gefunden zu haben. Das waren ca. 50 Stück !
Wem das nicht recht ist, der muss es ja auch so nicht machen!
Gegenfrage auch, kannst Du mal eine Meinung unkommentiert ...
Frage, wie viele Stossdämpfer hast Du bisher restauriert ??
Bisher waren bei mir alle zufrieden und froh überhaupt eine Lösung gefunden zu haben. Das waren ca. 50 Stück !
Wem das nicht recht ist, der muss es ja auch so nicht machen!
Gegenfrage auch, kannst Du mal eine Meinung unkommentiert ...
- 15. Dez 2024, 11:12
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Funktionsweise Hebelstoßdämpfer
- Antworten: 70
- Zugriffe: 57467
Re: Funktionsweise Hebelstoßdämpfer
Die Einlassung von D. ist geeignet hier nichts mehr zu schreiben.
Ewige Besserwisserei und Formulierungen die recht unfreundlich sind.
Dazu noch mit Pseudonym anstatt dem richtigen Namen!
Ewige Besserwisserei und Formulierungen die recht unfreundlich sind.
Dazu noch mit Pseudonym anstatt dem richtigen Namen!
- 12. Dez 2024, 20:15
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Funktionsweise Hebelstoßdämpfer
- Antworten: 70
- Zugriffe: 57467
Re: Funktionsweise Hebelstoßdämpfer
Marc,
jeder wie er mag. Meiner Meinung nach können die VA-Hülsen nicht günstiger sein. Wenn Du die SKF-Schutzhülsen meinst ? Diese kosten um die 30 Euro pro Stück. Der zweite Nachteil ist, das sie so scharfkantig sind, das man die Simmerringe damit sehr schnell beschädigt hat!
Ich mache die MS-Ringe ...
jeder wie er mag. Meiner Meinung nach können die VA-Hülsen nicht günstiger sein. Wenn Du die SKF-Schutzhülsen meinst ? Diese kosten um die 30 Euro pro Stück. Der zweite Nachteil ist, das sie so scharfkantig sind, das man die Simmerringe damit sehr schnell beschädigt hat!
Ich mache die MS-Ringe ...
- 3. Dez 2024, 19:52
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Funktionsweise Hebelstoßdämpfer
- Antworten: 70
- Zugriffe: 57467
Re: Funktionsweise Hebelstoßdämpfer
Bei eingelaufenen Wellen (sehr oft) fertige ich MS-Buchsen an und klebe diese auf die Welle.
Die Simmerringe haben natürlich entsprechend grössere Durchmesser innen.
Bei Bedarf, gerne melden...
Die Simmerringe haben natürlich entsprechend grössere Durchmesser innen.
Bei Bedarf, gerne melden...
- 3. Dez 2024, 19:50
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Funktionsweise Hebelstoßdämpfer
- Antworten: 70
- Zugriffe: 57467
Re: Funktionsweise Hebelstoßdämpfer
Bei eingelaufenen Wellen fertige ich MS-Buchsen an und klebe diese auf die Welle.
Die Simmerringe haben natürlich entsprechend gössere Durchmesser innen.
Die Simmerringe haben natürlich entsprechend gössere Durchmesser innen.
- 21. Jun 2024, 20:41
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Auffangwanne unter Hauptbremszylinder MGA
- Antworten: 18
- Zugriffe: 9147
Re: Auffangwanne unter Hauptbremszylinder MGA
Andi,
danke für den Link.
Vielleicht lässt sich ja auf dem 3D Drucker etwas aus Kunststoff machen.
Dann aber zum klemmen ohne die oberen Laschen. Mal sehen...
danke für den Link.
Vielleicht lässt sich ja auf dem 3D Drucker etwas aus Kunststoff machen.
Dann aber zum klemmen ohne die oberen Laschen. Mal sehen...
- 21. Jun 2024, 20:40
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Auffangwanne unter Hauptbremszylinder MGA
- Antworten: 18
- Zugriffe: 9147
Re: Auffangwanne unter Hauptbremszylinder MGA
Peter und alle,
die Keule mit dem Finanzamt wird gerade sehr gerne mal geschwungen.
So schnell gibt es da aber sicher keine Probleme
Erst muss das mal als "gewerblich" eingeordnet werden, d.h. auch "nachhaltig" sein.
Dann muss nachweislich damit auch etwas verdient worden sein.
Die Größenordnungen ...
die Keule mit dem Finanzamt wird gerade sehr gerne mal geschwungen.
So schnell gibt es da aber sicher keine Probleme
Erst muss das mal als "gewerblich" eingeordnet werden, d.h. auch "nachhaltig" sein.
Dann muss nachweislich damit auch etwas verdient worden sein.
Die Größenordnungen ...
- 21. Jun 2024, 20:29
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: MG TD LHD Tachowelle
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1562
Re: MG TD LHD Tachowelle
Hallo,
da gibt es doch die Firma Taflexa, die sowas anfertigen kann, soweit ich mich erinnere.
Muster hinschicken und anfragen....
da gibt es doch die Firma Taflexa, die sowas anfertigen kann, soweit ich mich erinnere.
Muster hinschicken und anfragen....
- 21. Jun 2024, 11:42
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Auffangwanne unter Hauptbremszylinder MGA
- Antworten: 18
- Zugriffe: 9147
Re: Auffangwanne unter Hauptbremszylinder MGA
Andreas,
könnte ich die Zeichnung auch haben ??
Danke im voraus.
Horst
könnte ich die Zeichnung auch haben ??
Danke im voraus.
Horst
- 21. Jun 2024, 11:37
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Stoßdämpfer MGA
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5046
B-Dämpfer
gelöscht, weil doppelt !
- 21. Jun 2024, 11:36
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Stoßdämpfer MGA
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5046
Re: Stoßdämpfer MGA
Gerhard,
da muss ich Dir leider sagen, das funktioniert nicht !
B-Dämpfer haben Gabeln, die am oberen Ende ca. 20 mm schmaler sind als die A-Dämpfer.
Das geht nur, wenn gleichzeitig auch Achsschenkel vom B verbaut sind. Dann muss zusätzlich die Achse aber um 180 verdreht (steht dann auf dem Kopf ...
da muss ich Dir leider sagen, das funktioniert nicht !
B-Dämpfer haben Gabeln, die am oberen Ende ca. 20 mm schmaler sind als die A-Dämpfer.
Das geht nur, wenn gleichzeitig auch Achsschenkel vom B verbaut sind. Dann muss zusätzlich die Achse aber um 180 verdreht (steht dann auf dem Kopf ...
- 28. Apr 2024, 16:18
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: MGB nach Restaurierung Fahrverhalten
- Antworten: 58
- Zugriffe: 44993
Re: MGB nach Restaurierung Fahrverhalten
"Ist etwas eng da, hatte aber mit normalem Ringmaul- Schlüssel keine Probleme. Man muss halt etwas Geduld haben wegen des kleinen Drehwinkels."
An der Stelle möchte ich noch etwas anmerken...
Die HIF 4 Vergaser sind in meinem MGA auch drin und da ist es noch enger.
Im ersten Frust habe ich als ...
An der Stelle möchte ich noch etwas anmerken...
Die HIF 4 Vergaser sind in meinem MGA auch drin und da ist es noch enger.
Im ersten Frust habe ich als ...
- 9. Apr 2024, 21:10
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Kofferraumschloss MGA Roadster
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3403
- 12. Mär 2024, 20:49
- Forum: Tipps & Tricks für T-Modelle
- Thema: Scheibenbremsen bei TD, TF bzw. YB
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7167
Re: Scheibenbremsen bei TD, TF bzw. YB
An meinem TD sind von jeher schon MGB Achsschenkel mit Zentralverschluß verbaut worden.
n den Stossdämpfern müssen dann oben Buchsen zum Distanzausgleich eingesetzt werden.
Damals gab es wohl noch keine Umbausätze für Speichenräder, das war wohl der Grund dafür.
Mit dieser Version (Scheibenbremsen ...
n den Stossdämpfern müssen dann oben Buchsen zum Distanzausgleich eingesetzt werden.
Damals gab es wohl noch keine Umbausätze für Speichenräder, das war wohl der Grund dafür.
Mit dieser Version (Scheibenbremsen ...
- 24. Feb 2024, 21:31
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Ford T9 Führungshülse MGB
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6139
Re: Ford T9 Führungshülse MGB
20211218_191941.jpg Soweit ich das verstehe, ist ein Geräusch wenn Die Kupplung nicht getreten ist. Das heisst, das Ausrücklager wäre in Ruhestellung.
Die Führungshülse muss beim Umbau gekürzt werden und hat hier keine Auswirkung.
Ford hatte eine andere Führung des Ausrücklagers in ihren Autos ...
Die Führungshülse muss beim Umbau gekürzt werden und hat hier keine Auswirkung.
Ford hatte eine andere Führung des Ausrücklagers in ihren Autos ...
- 24. Feb 2024, 21:29
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Ford T9 Führungshülse MGB
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6139
Re: Ford T9 Führungshülse MGB
20211218_191941.jpg Soweit ich das verstehe, ist ein Geräusch wenn Die Kupplung nicht getreten ist. Das heisst, das Ausrücklager wäre in Ruhestellung.
Die Führungshülse muss beim Umbau gekürzt werden und hat hier keine Auswirkung.
Ford hatte eine andere Führung des Ausrücklagers in ihren Autos ...
Die Führungshülse muss beim Umbau gekürzt werden und hat hier keine Auswirkung.
Ford hatte eine andere Führung des Ausrücklagers in ihren Autos ...