Die Suche ergab 238 Treffer

von Declan Burns
18. Apr 2025, 17:55
Forum: Tipps & Tricks für T-Modelle
Thema: Wassertemperatur Anzeige
Antworten: 10
Zugriffe: 297

Re: Wassertemperatur Anzeige

Genauso ist es. Der TD Thermostat (74°C) hat einen Schieber zur kleine Bypassleitung der in der Aufwärmphase auf ist. Sobald der Motor aufwärmt, je weiter der Thermostat öffnet je weiter schließt der Schieber.
Hier ist es erklärt:
https://ttypes.org/t-type-overheating-part-2/
Gruß
Declan
von Declan Burns
17. Apr 2025, 13:54
Forum: Tipps & Tricks für T-Modelle
Thema: Wassertemperatur Anzeige
Antworten: 10
Zugriffe: 297

Re: Wassertemperatur Anzeige

Vollkmar,
Hier kannst du die Lage vom Thermostat sehen. Es ist eine komplette Einheit.
Gruß
Declan
von Declan Burns
16. Apr 2025, 11:53
Forum: Tipps & Tricks für T-Modelle
Thema: Wassertemperatur Anzeige
Antworten: 10
Zugriffe: 297

Re: Wassertemperatur Anzeige

Mein TD Zeigt 78°C an sobald er warm ist auch bei Außentemperaturen >30°C. Ich glaube das es ist ein Thermostat Problem ist oder die Anzeige wie von Klaus erwähnt.
Gruß
Declan
von Declan Burns
2. Apr 2025, 10:30
Forum: Tipps & Tricks für T-Modelle
Thema: MG-TC Farbkombinationen
Antworten: 4
Zugriffe: 301

Re: MG-TC Farbkombinationen

Hier ist eine Liste von TC Farben.
Gruß
Declan
https://www.mg-tabc.org/special-files/m ... s-v2.1.pdf
von Declan Burns
31. Mär 2025, 09:37
Forum: Tipps & Tricks für T-Modelle
Thema: MG TD Öldruckanzeige
Antworten: 6
Zugriffe: 396

Re: MG TD Öldruckanzeige

Der Öldruckanschluß war am Zylinderkopf bis Juni 1951 (Motor Nr. 9407). Danach war es am Block-nicht am Ölfilter. Am Block zeigt es ein höheren Druck als am Zylinderkopf. SAE 20/50 wäre das richtige Öl.
Vielleicht ist die Anzeige defekt???
Gruß
Declan
von Declan Burns
30. Mär 2025, 10:44
Forum: Tipps & Tricks für T-Modelle
Thema: MG TD Öldruckanzeige
Antworten: 6
Zugriffe: 396

Re: MG TD Öldruckanzeige

Die Anzeige wird über einen Kapillarrohr aus Kupfer über eine Verschraubung (60° Kegel) an der Stirnwand angeschlossen. Ein Flexischlauch verbindet die Verschraubung mit dem Motorblock. Bei frühere Motoren was es am Zylinderkopf angeschlossen. 20lb/in² im Leerlauf kann in Ordnung sein. 10lb/in² pro ...
von Declan Burns
26. Mär 2025, 18:29
Forum: Tipps & Tricks für T-Modelle
Thema: MG TD H2- Oder H4-Vergaser?
Antworten: 6
Zugriffe: 423

Re: MG TD H2- Oder H4-Vergaser?

Jörg, Hier findest Du die Infos. https://www.mgcc.co.uk/t-register/registers/t-type-factory-production-records/ Hier findest Du die Infos über die MKII Geschichte. https://www.mg-cars.org.uk/mgtd/mgtd_production.htm Ich habe auch eine ältere Liste von bekannte TD's aber dein Wagen ist nicht enthalte...
von Declan Burns
26. Mär 2025, 11:28
Forum: Tipps & Tricks für T-Modelle
Thema: MG TD H2- Oder H4-Vergaser?
Antworten: 6
Zugriffe: 423

Re: MG TD H2- Oder H4-Vergaser?

Das Auto ist Baujahr 7.11.1952 und der Motor ist Original XPAG/TD2/22202. TD2=8" Kupplung
Die Produktionsnummer war TD/21781 EXLNA-also Export LHD nach Nord Amerika.
Es ist leider kein MKII Auto und die kleineren Vergaser sind richtig.
Gruß
Declan
von Declan Burns
26. Mär 2025, 11:12
Forum: Tipps & Tricks für T-Modelle
Thema: MG TD H2- Oder H4-Vergaser?
Antworten: 6
Zugriffe: 423

Re: MG TD H2- Oder H4-Vergaser?

Soviel wie ich weiss hatten nur die TD MKII Autos die grösseren 1- 1/2" Vergaser. Es hat mit dem Baujahr nichts zu tun.
Gruß
Declan
von Declan Burns
4. Okt 2024, 18:04
Forum: Tipps & Tricks für T-Modelle
Thema: Vergaser sind nicht dicht zu kriegen
Antworten: 43
Zugriffe: 26310

Re: Vergaser sind nicht dicht zu kriegen

Jörg,
Ich würde den Filter regelmässig kontrollieren. Vielleicht hast Du Dreck im Tank. Übrigens-Im Tank ist auch ein Filter der sich zusetzen kann.
Gruß
Declan
von Declan Burns
3. Okt 2024, 18:03
Forum: Tipps & Tricks für T-Modelle
Thema: Vergaser sind nicht dicht zu kriegen
Antworten: 43
Zugriffe: 26310

Re: Vergaser sind nicht dicht zu kriegen

Welche Pumpe ist eingebaut?
Gruß
Declan
von Declan Burns
10. Sep 2024, 14:55
Forum: Tipps & Tricks für T-Modelle
Thema: Kühlwassertemperatur ziemlich hoch
Antworten: 19
Zugriffe: 14746

Re: Kühlwassertemperatur ziemlich hoch

Hallo Jörg,
War viel Dreck im Kühler und im Block?
Gruß
Declan
von Declan Burns
1. Sep 2024, 12:21
Forum: Tipps & Tricks für T-Modelle
Thema: Kühlwassertemperatur ziemlich hoch
Antworten: 19
Zugriffe: 14746

Re: Kühlwassertemperatur ziemlich hoch

Jörg,
Nicht nur den Kühler -auch der Block.
Gruß
Declan
von Declan Burns
30. Aug 2024, 13:26
Forum: Tipps & Tricks für T-Modelle
Thema: Kühlwassertemperatur ziemlich hoch
Antworten: 19
Zugriffe: 14746

Re: Kühlwassertemperatur ziemlich hoch

Jörg,
Veilleicht klemmt dein Thermostat.
Gruß
Declan
von Declan Burns
24. Jul 2024, 12:10
Forum: Tipps & Tricks für T-Modelle
Thema: Suche H4 Vergaser
Antworten: 7
Zugriffe: 19134

Re: Suche H4 Vergaser

Meiner auch!
Gruß
Declan
von Declan Burns
23. Jul 2024, 17:50
Forum: Tipps & Tricks für T-Modelle
Thema: Suche H4 Vergaser
Antworten: 7
Zugriffe: 19134

Re: Suche H4 Vergaser

Es gab XPAG mit H4 Vergaser. Der TD MK2 und die frühen TFs mit 1250 cm³ XPAG Motoren hatten auch H4 Vergaser. Die TF 1500er mit dem XPEG Motoren hatten auch H4 Vergaser.
Gruß
Declan
von Declan Burns
15. Jun 2024, 14:20
Forum: Tipps & Tricks für T-Modelle
Thema: Drehzahlmesserantrieb Halbmond/Keil
Antworten: 2
Zugriffe: 4348

Re: Drehzahlmesserantrieb Halbmond/Keil

Florian,
Das Getriebe hat kein herausnehmbares Halbmond/Keil. Das ist alles ein Teil von der Welle. Es ist wahrscheinlich abgebrochen. Hier kannst Du es besser sehen:
https://mossmotors.com/360-010-gearbox- ... -reduction
Gruß
Declan
von Declan Burns
2. Jun 2024, 11:38
Forum: Tipps & Tricks für T-Modelle
Thema: MGTC qualmt weiß
Antworten: 5
Zugriffe: 5513

Re: MGTC qualmt weiß

Ich hatte ein ähnliches Problem und es waren die Kolbenringe obwohl der Motor sehr gut lief. Je nach Übermaß ist es möglich die Kolben von unten auszubauen ohne die Kurbelwelle bzw Motor zu entfernen. Es geht nicht von oben da die Pleuel breiter sind als die Bohrung. Bei mir hat es geklappt. Ich hab...
von Declan Burns
3. Mai 2024, 17:47
Forum: Tipps & Tricks für T-Modelle
Thema: Funktionsprüfung Kühlwasserthermostat / Fließrichtung Kühlwasser
Antworten: 3
Zugriffe: 6301

Re: Funktionsprüfung Kühlwasserthermostat / Fließrichtung Kühlwasser

Hi Wölfi,
Hier kannst Du sehen wie das Wasser fliesst:
https://www.mgccyregister.co.uk/technic ... erheating/
Denk dran. Beim TF ist das System unter Druck, beim TA,TB,TC, und TD nicht!
Gruß
Declan