Die Suche ergab 28 Treffer

von Holger #1322
23. Dez 2009, 12:47
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Frage an die SU-Vergaser Spezialisten
Antworten: 18
Zugriffe: 8762

Re: Frage an die SU-Vergaser Spezialisten

Das Zentrieren ist nur bei "normal-", also nicht federnd-gelagerten Nadeln erforderlich.
Genau das hatte ich den Spezi auch gefragt und gezeigt (siehe Foto) - und ist als völlig in Ordnung abgewunken worden.

Achteckige Grüße,

Holger
IMG_4199 klein.jpg
von Holger #1322
23. Dez 2009, 09:10
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Frage an die SU-Vergaser Spezialisten
Antworten: 18
Zugriffe: 8762

Re: Frage an die SU-Vergaser Spezialisten

Hallo Michel,

bei den federnd gelagertern Nadeln ist dieser "Schiefstand" wohl normal.
Ich habe Vergaser-Bob bei einem Seminar danach gefragt - das sieht immer so aus und ist aufgrund der flexiblen Lagerung wohl auch völlig in Ordnung.

Ich vermute auch, dass es an der kleinen "Nase" liegt, demnach ...
von Holger #1322
18. Mai 2009, 00:01
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Beunruhigendes Fahrverhalten Midget
Antworten: 7
Zugriffe: 3137

Re: Beunruhigendes Fahrverhalten Midget

Hallo Rainer,

auf etwas Verformung der Pads habe ich auch angezogen - dann scheine ich da ja nicht so falsch gelegen zu haben.

Hallo Henrik,

bisher bin ich mit den neuen Federn und Dämpfern nur 30km Überführungsstrecke gefahren, daher kann ich noch keine umfassenden Aussagen treffen.
Mit der ...
von Holger #1322
13. Mai 2009, 00:24
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Beunruhigendes Fahrverhalten Midget
Antworten: 7
Zugriffe: 3137

Re: Beunruhigendes Fahrverhalten Midget

Hi folks,

das Thema find' ich jetzt gerade ganz spannend - denn zum Anziehen der U-Bügel habe ich in verschiedenster Literatur keine (für mich) brauchbaren Hinweise gefunden.

Gibt's da ein definiertes Anzugsmoment ( z.B. 500±100Nm), eine Faustformel für die Verformung der Pads (auf 1mm oder ...
von Holger #1322
19. Apr 2009, 23:25
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Schlauchverlauf Aktivkohlefilter
Antworten: 5
Zugriffe: 2607

Re: Schlauchverlauf Aktivkohlefilter

Hallo Dirk,

ich habe zwei Bilder zum Emission Control System aus dem Handbuch AKD 8640 (2nd Edition) für den 74er US-Midget gescannt.

Bei Bedarf kann ich dir das Ganze auch als PDF senden.
von Holger #1322
17. Apr 2009, 00:50
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Schlauchverlauf Aktivkohlefilter
Antworten: 5
Zugriffe: 2607

Re: Schlauchverlauf Aktivkohlefilter

Hallo Dirk,

der Anschluss vom Ventildeckel läuft im Original (bzw. bei meinem 74er) genau wie eine Entlüftungsleitung vom hinteren Vergaser zum Aktivkohlefilter.

Die Verbindung zwischen beiden Vergasern (bei dir via am Hitzeschild befestigten Metalrohr) ist bei meinem Zwerg etwas anders ausgeführt ...
von Holger #1322
7. Jul 2004, 18:34
Forum: Drivers Talk
Thema: Empfehlenswerte Literatur für den Midget
Antworten: 7
Zugriffe: 2444

Hallo Mathias,

der Empfehlung für Clausager kann ich mich nur anschließen. Es wird sehr schön die Geschichte und Weiterentwicklung der Spridgets aufgezeigt. (Letztes Jahr auf der Technorama Ulm übrigens als neues Buch" für EUR 15,- gesehen - aber ich hatte es ja schon...)

Ich habe dann noch von ...
von Holger #1322
18. Nov 2003, 23:48
Forum: Tipps & Tricks
Thema: 1. Gang 74 er Midget
Antworten: 5
Zugriffe: 2368

Hallo Tring,
Deine beiden Punkte sind meines Erachtens richtig:
der 1.Gang wurde schon serienmäßig mit "akustischer Anzeige" geliefert,
und den guten Eindruck von Bodo van Juechems kann ich nur bestätigen.
Der kleine Zwerg, den er uns empfohlen hat (wir wollten einen verbastelten Spitti), brummt ...
von Holger #1322
13. Mai 2002, 00:16
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Doppelinstrument Midget
Antworten: 3
Zugriffe: 2178

Hallo Christopher,
bei Stevens in Wesel (0281/26855) wird ein Reparturservice angeboten: www.stevens-wesel.de/instrumente.htm

Frag da doch mal nach.

Viel Glück,
und Safety Fast,

Holger
von Holger #1322
13. Mai 2002, 00:15
Forum: Tipps & Tricks
Thema: ASU beim MBG
Antworten: 3
Zugriffe: 2174

Hallo Ulrich,
frag doch mal bei Koselka in Bad Saulgau:
07581 / 2472 www.klassik-garage.de

Viel Erfolg,
und Safety Fast!

Holger
von Holger #1322
3. Mai 2002, 01:32
Forum: Drivers Talk
Thema: Mídget 74
Antworten: 6
Zugriffe: 3877

Hallo Charly,

als 74er Midget sollte Dein Zwerg wirklich noch keine "Voll-Gummi"-Stoßstange aufweisen, höchstens zwei fette Gummi-Hörner.
Da es ein Rechtslenker ist, scheint eine nachträgliche Umrüstung wegen US-Vorschriften auch nicht in Frage zu kommen.
Spezielle Australien-Bausätze gab es '74 ...
von Holger #1322
3. Mai 2002, 01:32
Forum: Drivers Talk
Thema: Mídget 74
Antworten: 6
Zugriffe: 3292

Hallo Charly,

als 74er Midget sollte Dein Zwerg wirklich noch keine "Voll-Gummi"-Stoßstange aufweisen, höchstens zwei fette Gummi-Hörner.
Da es ein Rechtslenker ist, scheint eine nachträgliche Umrüstung wegen US-Vorschriften auch nicht in Frage zu kommen.
Spezielle Australien-Bausätze gab es '74 ...
von Holger #1322
16. Feb 2002, 14:58
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Zylinderkopfriss
Antworten: 4
Zugriffe: 2486

Hallo Phillip,

das Problem kenne ich zum Glück noch nicht, aber wennn ich mal unqualifiziert raten soll:

Falls die Auflagefläche des Motorblocks nicht 100%ig eben ist, könnte die so entstehende Verspannung des Kopfs in Verbindung mit der Wärmeausdehnung und den Vibrationen zu einem Riß in der ...
von Holger #1322
16. Feb 2002, 14:42
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Düsennadeln, Midget & K&N Filter
Antworten: 7
Zugriffe: 3799

Hallo Phillip,

vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich werd' mal wegen der Dichtungen nachschauen.

Zur Tankentlüftung:
es gibt da eine ominöse Kunststoff-Schlauchleitung vom Tank in den Koferraum, wo das ganze mit einem offenen T-Stück endet.

Ich vermute mal, dass es sich dabei um die originale ...
von Holger #1322
15. Feb 2002, 23:17
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Düsennadeln, Midget & K&N Filter
Antworten: 7
Zugriffe: 3799

Hallo Technik-Spezi's,

nur knapp ein Jahr nach unseren (mittlerweile Ex-) Kassenwart beschäftigt auch mich der Vergaser meines Midgets.

Es handelt sich jedoch um ein #74er US-Modell mit Low-Compression-Engine (12V671Z).

Der Vergaser muss wohl neu ausgebüchst werden (der Leerlauf fällt bei ...
von Holger #1322
15. Feb 2002, 21:56
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Gab´s 1979 schon Spax?
Antworten: 4
Zugriffe: 2301

Das Thema Spax/Koni interessiert mich auch, speziell für den Midget.
Auch ich möchte in 2 Jahren auf H-Kennzeichen umstellen, ohne mich unnötigt mit den Behörden 'rumärgern zu müssen.

Also die Frage:
Lohnt sich der Umbau für's bessere Fahrverhalten (nicht tiefer!), wenn ich nur gemütliche ...
von Holger #1322
15. Feb 2002, 21:46
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Fahrgestellnr. und TÜV [Erledigt]
Antworten: 21
Zugriffe: 11751

Hi liebe MG-Gemeinde und ganz besonders die Liebhaber kleiner US-Zwerge,
da das Thema Fahrgestellnummer ja gerade zum Frühjahrs-TÜV wieder aktuell sein dürfte, möchte ich auch meinen Senf dazu geben:

Unser '74er US-Midget (noch Round-Arch, keine Gummiboot) hat die Fahrgestellnrummer auf einem ...
von Holger #1322
5. Feb 2002, 00:15
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Neues Verdeck
Antworten: 3
Zugriffe: 2196

Hallo Wolfgang,
wir haben auf unseren Midget ein "einfaches" Kunstleder-Verdeck aufgezogen (ich glaube, von Kischka war's).
Das Verdeck ist völlig in Ordnung, allerdings würde ich Dir empfehlen, das Verdeck erst im Sommer oder in einer geheizten Garage zu montieren. Hintergrund: je wärmer, desto ...
von Holger #1322
23. Jan 2002, 08:33
Forum: Drivers Talk
Thema: Neuer Vorstand MG Drivers Club
Antworten: 6
Zugriffe: 3275

Auch von mir ein herzliches "Danke" an den alten Vorstand sowie an den Neuen, für seine Bereitschaft für diese Tätigkeit (um die wir uns alle ja nicht gerade gerissen haben...).


Gute Fahrt (es wird schon wärmer draußen...)
Holger #1322
von Holger #1322
23. Jan 2002, 08:33
Forum: Drivers Talk
Thema: Neuer Vorstand MG Drivers Club
Antworten: 6
Zugriffe: 3524

Auch von mir ein herzliches "Danke" an den alten Vorstand sowie an den Neuen, für seine Bereitschaft für diese Tätigkeit (um die wir uns alle ja nicht gerade gerissen haben...).


Gute Fahrt (es wird schon wärmer draußen...)
Holger #1322