Hallo,
ich will bei meinem Austin A40 Somerset Bj. 1954 einen Ölwechsel vornehmen.
Er besitzt einen alten PUROLATOR-Filter, der sicher schon viele Jahre alt ist. Diese Filter sind nach meinen Recherchen schwer zu bekommen.
Es gibt auch einen Adapter für herkömmliche Schraubfilter zu kaufen, sieht ...
Die Suche ergab 21 Treffer
- 3. Jul 2015, 07:41
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Alten Ölfilter reinigen???
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2222
- 23. Jun 2013, 20:54
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Speichenräder oder Alu für MG-A
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5483
Re: Speichenräder oder Alu für MG-A
Hallo,
erstmal, danke für Beiträge.
@Jürgen: Bilder und Preisvorstellung wären klasse. reinhard.kottmann@gmx.de
@ alle: bin nicht der Felgenfachmann:-(
Es sind 165er Vredestein Sprint 15" -Reifen drauf. Felgendurchmesser: ca. 42 cm Breite: ca. 12,5 cm, Radnarbe: ca. 5,5 cm
Danke,
Reinhard
erstmal, danke für Beiträge.
@Jürgen: Bilder und Preisvorstellung wären klasse. reinhard.kottmann@gmx.de
@ alle: bin nicht der Felgenfachmann:-(
Es sind 165er Vredestein Sprint 15" -Reifen drauf. Felgendurchmesser: ca. 42 cm Breite: ca. 12,5 cm, Radnarbe: ca. 5,5 cm
Danke,
Reinhard
- 23. Jun 2013, 08:52
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Speichenräder oder Alu für MG-A
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5483
Speichenräder oder Alu für MG-A
Hallo,
habe meine alten Speichenräder abziehen lassen um sie zu zentrieren. Muss leider feststellen, alle Nippel stark festgerostet sind. Die Felgen sind definitiv nicht mehr zu retten :( . Ich werde mir neu kaufen und tendiere wieder zu den lackierten 4,5-15" 48 Speichen, die jetzt drauf sind. Bin ...
habe meine alten Speichenräder abziehen lassen um sie zu zentrieren. Muss leider feststellen, alle Nippel stark festgerostet sind. Die Felgen sind definitiv nicht mehr zu retten :( . Ich werde mir neu kaufen und tendiere wieder zu den lackierten 4,5-15" 48 Speichen, die jetzt drauf sind. Bin ...
- 3. Jun 2012, 12:59
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Wer kennt diese Reflektoren für MGA?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1159
Re: Wer kennt diese Reflektoren für MGA?
Hallo Michel,
... könnte sein. Bei denen sind aber, so wie es aussieht noch Gummiringe drum, die bei meinen fehlen bzw. nicht mehr vorhanden sind.
Ich weis jetzt aber schon mal wo sie hinkommen.
Danke und Gruß,
Hardy
... könnte sein. Bei denen sind aber, so wie es aussieht noch Gummiringe drum, die bei meinen fehlen bzw. nicht mehr vorhanden sind.
Ich weis jetzt aber schon mal wo sie hinkommen.
Danke und Gruß,
Hardy
- 3. Jun 2012, 07:25
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Wer kennt diese Reflektoren für MGA?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1159
Wer kennt diese Reflektoren für MGA?
Hallo zusammen,
ich habe irgendwann mal diese 2 Reflektoren (Länge ca. 12 cm, Foto) erstanden. Sie sollen angeblich an die hintere Stoßstange eines MGA passen.
Ich habe aber bislang nicht herausgefunden, wie und wo man sie montiert.
Kennt jemand diese Teile und wo werden sie befestigt? Gibt es ...
ich habe irgendwann mal diese 2 Reflektoren (Länge ca. 12 cm, Foto) erstanden. Sie sollen angeblich an die hintere Stoßstange eines MGA passen.
Ich habe aber bislang nicht herausgefunden, wie und wo man sie montiert.
Kennt jemand diese Teile und wo werden sie befestigt? Gibt es ...
- 17. Mai 2012, 20:50
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: MGA - Neue Stoßstange vorne passt nicht, wer hat erfahrung??
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1752
Re: MGA - Neue Stoßstange vorne passt nicht, wer hat erfahru
Hallo Josef,
danke für die schnelle Antwort! Werde versuchen die Stoßstange zurückzugeben.
Dann werde ich das alte Mittelstück neu verchromen lassen. Die Endstücke sind noch Top.
Danke,
Hardy
danke für die schnelle Antwort! Werde versuchen die Stoßstange zurückzugeben.
Dann werde ich das alte Mittelstück neu verchromen lassen. Die Endstücke sind noch Top.
Danke,
Hardy
- 17. Mai 2012, 20:29
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: MGA - Neue Stoßstange vorne passt nicht, wer hat erfahrung??
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1752
MGA - Neue Stoßstange vorne passt nicht, wer hat erfahrung??
Hallo zusammen,
ich will eine neue vordere Stoßstange von limora montieren und muss feststellen, daß der Radius des Mittelteils kleiner ist, als der der vormals montierten und
ist somit die Löcher der Haltebügel nicht übereinander bekomme. Außerdem würden die Bohrungen auch nicht an die vier ...
ich will eine neue vordere Stoßstange von limora montieren und muss feststellen, daß der Radius des Mittelteils kleiner ist, als der der vormals montierten und
ist somit die Löcher der Haltebügel nicht übereinander bekomme. Außerdem würden die Bohrungen auch nicht an die vier ...
- 27. Mär 2012, 21:39
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Motoröl Füllmenge bei 1800er B-Motor
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6174
Re: Motoröl Füllmenge bei 1800er B-Motor
Hallo Ralph,
besten Dank für die schnelle, ausführliche und auch fundierte Antwort!
Ich habe beim letzten Wechsel auch 5 l Öl eingefüllt, war mir aber nie sicher, ob das okay war.
Ich werden nun beim Ölwechsel in wenigen Tagen nach deiner Anweisung vorgehen und habe dann endlich ein für alle Male ...
besten Dank für die schnelle, ausführliche und auch fundierte Antwort!
Ich habe beim letzten Wechsel auch 5 l Öl eingefüllt, war mir aber nie sicher, ob das okay war.
Ich werden nun beim Ölwechsel in wenigen Tagen nach deiner Anweisung vorgehen und habe dann endlich ein für alle Male ...
- 27. Mär 2012, 19:19
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Motoröl Füllmenge bei 1800er B-Motor
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6174
Motoröl Füllmenge bei 1800er B-Motor
Hallo Allerseits,
leider habe ich auch nach intensiver Suche keine befriedigende Antwort gefunden.
Wer von euch kann mir die richtige Motoröl-Füllmenge bei 1800er B-Motor Bj. 1973 inkl. Filter und zusätzlichem Ölkühler sagen?
Der Peilstab in meinem Motor hatte keine(!!!) Markierung.
Bei der ...
leider habe ich auch nach intensiver Suche keine befriedigende Antwort gefunden.
Wer von euch kann mir die richtige Motoröl-Füllmenge bei 1800er B-Motor Bj. 1973 inkl. Filter und zusätzlichem Ölkühler sagen?
Der Peilstab in meinem Motor hatte keine(!!!) Markierung.
Bei der ...
- 3. Jul 2010, 08:44
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Verkabelung Newtronic/Piranha Zündanlage im MGA mit B-Motor
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2283
Re: Verkabelung Newtronic/Piranha Zündanlage im MGA mit B-Motor
""" Elektronische Tachos mögen Verpolung auch nicht besonders und wer bei einer Drehstrom-LiMa verpolt und auch noch startet, sollte sich zumeist über Rauchentwicklung aus dem Bereich LiMa, sowie geschmolzener Isolierung des Pluskabels an derselben nicht wundern und den Startvorgang rasch beenden ...
- 27. Jun 2010, 07:41
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Verkabelung Newtronic/Piranha Zündanlage im MGA mit B-Motor
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2283
Re: Verkabelung Newtronic/Piranha Zündanlage im MGA mit B-Motor
Hallo,
sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde.
Das Problem ist gelöst!!! Ursprünglich war ein Pertronix Zündung im Verteiler eingebaut. Da der Wagen, wie oben beschrieben, nach dem Zusammenbau nicht ansprang, hatte ich mir von einem namhaften Ersatzteilhändler der mit "L" anfängt eine neue ...
sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde.
Das Problem ist gelöst!!! Ursprünglich war ein Pertronix Zündung im Verteiler eingebaut. Da der Wagen, wie oben beschrieben, nach dem Zusammenbau nicht ansprang, hatte ich mir von einem namhaften Ersatzteilhändler der mit "L" anfängt eine neue ...
- 27. Mai 2010, 18:31
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Verkabelung Newtronic/Piranha Zündanlage im MGA mit B-Motor
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2283
Re: Verkabelung Newtronic/Piranha Zündanlage im MGA mit B-Motor
Hallo,
ich habe heute das weiße Kabel vom Zündschloss und das weiße Kabel aus der Box an Plus der Zündspule angeschlossen. Das gelbe Kabel aus der Box an Minus der Zündspule.
Leider immer noch kein Zündfunke; statt dessen liegt nun Strom am blauen Massekabel aus der Box !?!
Hoffe nur das die Box ...
ich habe heute das weiße Kabel vom Zündschloss und das weiße Kabel aus der Box an Plus der Zündspule angeschlossen. Das gelbe Kabel aus der Box an Minus der Zündspule.
Leider immer noch kein Zündfunke; statt dessen liegt nun Strom am blauen Massekabel aus der Box !?!
Hoffe nur das die Box ...
- 26. Mai 2010, 20:51
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Verkabelung Newtronic/Piranha Zündanlage im MGA mit B-Motor
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2283
Verkabelung Newtronic/Piranha Zündanlage im MGA mit B-Motor
Hallo Allerseits,
Ich habe die Newtronic/Piranha Zündanlage (für Minus an Masse) gestern eingebaut. Habe einen MGA mit 1800er B- Motor, umgerüstet auf minus an Masse.
Nachdem ich mich mehr oder weniger gut durch die in bestem Englisch verfassten "Beipackzettel" gekämpft habe, bekomme ich leider ...
Ich habe die Newtronic/Piranha Zündanlage (für Minus an Masse) gestern eingebaut. Habe einen MGA mit 1800er B- Motor, umgerüstet auf minus an Masse.
Nachdem ich mich mehr oder weniger gut durch die in bestem Englisch verfassten "Beipackzettel" gekämpft habe, bekomme ich leider ...
- 17. Apr 2010, 21:25
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Kein Zündfunke bei MGA mit 1800er B-Motor
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4949
Re: Kein Zündfunke bei MGA mit 1800er B-Motor
Hallo zusammen,
ich hatte in den letzten Tagen wenig Zeit zur Fehlersuche und kann mich erst jetzt melden. Er funkt immer noch nicht :( . Ich vermute den Fehler mittlerweile beim Bauteil der elektronischen Zündung. Es ist eine 'Pertronix Ignitor LU142A' wie im der Anleitung zum "Einbau einer ...
ich hatte in den letzten Tagen wenig Zeit zur Fehlersuche und kann mich erst jetzt melden. Er funkt immer noch nicht :( . Ich vermute den Fehler mittlerweile beim Bauteil der elektronischen Zündung. Es ist eine 'Pertronix Ignitor LU142A' wie im der Anleitung zum "Einbau einer ...
- 8. Apr 2010, 20:27
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Kein Zündfunke bei MGA mit 1800er B-Motor
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4949
Re: Kein Zündfunke bei MGA mit 1800er B-Motor
... erst mal danke für die vielen Tipps!!!
Hört sich alles als mögliche Fehlerquellen an. Ich werde alles nach und nach überprüfen und mich wieder melden.
Danke und Gruß,
Hardy
Hört sich alles als mögliche Fehlerquellen an. Ich werde alles nach und nach überprüfen und mich wieder melden.
Danke und Gruß,
Hardy
- 7. Apr 2010, 05:57
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Kein Zündfunke bei MGA mit 1800er B-Motor
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4949
Kein Zündfunke bei MGA mit 1800er B-Motor
Hallo zusammen,
ich habe den MG im Winter umlackiert, bin jetzt in der Endmontage und kriege keinen Zündfunken.
Kurze Eckdaten: Kontaktlose Zündung, Umgerüstet auf Minus an Masse.
Habe die Zündspule exakt so verkabelt wie zuvor als er noch lief (habe Fotos gemach): An " - " liegt das weiße +Kabel ...
ich habe den MG im Winter umlackiert, bin jetzt in der Endmontage und kriege keinen Zündfunken.
Kurze Eckdaten: Kontaktlose Zündung, Umgerüstet auf Minus an Masse.
Habe die Zündspule exakt so verkabelt wie zuvor als er noch lief (habe Fotos gemach): An " - " liegt das weiße +Kabel ...
- 22. Sep 2009, 08:23
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Forumsneuling und MGA mit Startproblem bei heißem Motor
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3384
Re: Forumsneuling und MGA mit Startproblem bei heißem Motor
Hallo,
...war lange nicht im Forum ...
Die Zündspule ist am Radkasten montiert und stammt von einem Ford, Modell unbekannt.
Ich bin in den letzten Tagen bei dem schönen Wetter viel gefahren und hatte keine Probleme mehr. Gott sei Dank! :lol:
Gruß,
Hardy
...war lange nicht im Forum ...
Die Zündspule ist am Radkasten montiert und stammt von einem Ford, Modell unbekannt.
Ich bin in den letzten Tagen bei dem schönen Wetter viel gefahren und hatte keine Probleme mehr. Gott sei Dank! :lol:
Gruß,
Hardy
- 11. Sep 2009, 21:06
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Forumsneuling und MGA mit Startproblem bei heißem Motor
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3384
Startproblem bei heißem Motor - Problem gelöst !!!
Hallo,
heute haben wir den Fehler gefunden :D . Die Zündspule wurde zu heiß und hat keinen ordentlichen Funken zum Starten geliefert. Neue (gebrauchte) Zündspule eingebaut und schon startet der MG auch nach längerer Fahrt bei heißem Motor ohne Probleme. Nun werde ich mir noch Gedanken machen, die ...
heute haben wir den Fehler gefunden :D . Die Zündspule wurde zu heiß und hat keinen ordentlichen Funken zum Starten geliefert. Neue (gebrauchte) Zündspule eingebaut und schon startet der MG auch nach längerer Fahrt bei heißem Motor ohne Probleme. Nun werde ich mir noch Gedanken machen, die ...
- 7. Sep 2009, 22:16
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Forumsneuling und MGA mit Startproblem bei heißem Motor
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3384
Re: Forumsneuling und MGA mit Startproblem bei heißem Motor
Hallo Ping,
das mit der Batterie ist auch ein guter Hinweis!
Die werde ich auch mal überprüfen.
Gruß,
Hardy
das mit der Batterie ist auch ein guter Hinweis!
Die werde ich auch mal überprüfen.
Gruß,
Hardy
- 30. Aug 2009, 07:04
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Forumsneuling und MGA mit Startproblem bei heißem Motor
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3384
Re: Forumsneuling und MGA mit Startproblem bei heißem Motor
Hallo Ralph,
ich werde in den nächsten Tagen mal die Zündung prüfen lassen und mich wieder Melden.
Danke und Gruß,
Hardy
ich werde in den nächsten Tagen mal die Zündung prüfen lassen und mich wieder Melden.
Danke und Gruß,
Hardy