Die Suche ergab 34 Treffer

von king-getter
5. Sep 2015, 18:28
Forum: Tipps & Tricks
Thema: MGB Beleuchtung flackert
Antworten: 8
Zugriffe: 3140

Re: MGB Beleuchtung flackert

Hallo Leute,

danke für Eure Beiträge. Ich hab mittlerweile den MG mal durchgechecked.

Batterie liefert 12,5V wenn Motor aus (Anschluss Sicherungskasten). Ladestrom bei laufendem Motor (ebenso Anschluss Sicherungskasten) ca. 14,4V. Auch im Leerlauf nicht weniger. Kein Leuchten der roten ...
von king-getter
19. Aug 2015, 14:55
Forum: Tipps & Tricks
Thema: MGB Beleuchtung flackert
Antworten: 8
Zugriffe: 3140

Re: MGB Beleuchtung flackert

Danke für Eure Antworten. Ja, sowas ist immer eine Sucherei. Ich werde mich die nächsten Tage da mal drum kümmern.

Mir ist das Flackern bisher nur im Stand aufgefallen, also beim Aussteigen mit laufendem Motor. Während der Fahrt sind zumindest die Scheinwerfer und die Instrumentenbeleuchtung ...
von king-getter
19. Aug 2015, 14:42
Forum: Tipps & Tricks
Thema: B GT V8 Mittelschalldämpfer entfernen/austauschen
Antworten: 2
Zugriffe: 1670

Re: B GT V8 Mittelschalldämpfer entfernen/austauschen

Danke, das hört sich doch gut an.
Sobald ich mal dazu komme, gehe ich das an.
Der Aufwand scheint akzeptabel zu sein.

Gruß
Sebastian
von king-getter
18. Aug 2015, 14:44
Forum: Tipps & Tricks
Thema: B GT V8 Mittelschalldämpfer entfernen/austauschen
Antworten: 2
Zugriffe: 1670

B GT V8 Mittelschalldämpfer entfernen/austauschen

Hallo MG-Fahrer,

mein B GT Werks-V8 hat eine Edelstahl-Auspuffanlage (mehrteilig). Der Klang ist allerdings relativ leise. Die Auspuffanlage hat einen Mittel- und einen Endschalldämpfer.

Um mit dem MG etwas mehr V8-Sound zu haben, überlege ich, den Mittelschalldämpfer rauszunehmen und gegen ein ...
von king-getter
18. Aug 2015, 14:36
Forum: Tipps & Tricks
Thema: MGB Beleuchtung flackert
Antworten: 8
Zugriffe: 3140

MGB Beleuchtung flackert

Hallo MG-Fans,

ich besitze einen B GT Werks-V8. Elektrische Umbauten sind die kontaklose Zündung und die Zusatzscheinwerfer. Ansonsten ein originales 73er Modell.

Seit einiger Zeit flackert die Beleuchtung bzw. im Standgas ist sie nicht konstant gleichmäßig, sondern wird ständig heller und dunkler ...
von king-getter
2. Mai 2014, 18:41
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Overdrive Probleme
Antworten: 7
Zugriffe: 5292

Re: Overdrive Probleme

Hi nochmal,

gibt es vlt. die Möglichkeit, die Quertraversen unter dem Getriebetunnel zu demontieren, die Motorlager zu lösen und div. andere Verbindungen zu trennen, sodaß man Motor/Getriebe etwas nach hinten kippen könnte und dann an die OD-Schrauben rankommt? Ich meine, wenn man das OD komplett ...
von king-getter
1. Mai 2014, 18:03
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Overdrive Probleme
Antworten: 7
Zugriffe: 5292

Re: Overdrive Probleme

Hallo Axel und alle anderen,

vielen Dank für die Infos und den Link. Demnach ist es also eine Anlaufscheibe, die da heraus gefallen ist. Auch ich habe ja dieselben Symptome: OD schaltet, manchmal schaltet es jedoch selbsttätig - rückt abwechselnd aus und ein.

Ich plane im Spätsommer eine große ...
von king-getter
28. Apr 2014, 10:28
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Overdrive Probleme
Antworten: 7
Zugriffe: 5292

Re: Overdrive Probleme

Nein, beim V8 ist alles pico. Es handelt sich um ein Gummiboot 4-Zyl. Bj. 1977 (letzte Serie). Ich werd mal schauen.

Kann mir niemand sagen, was für ein Ring da herausgebrochen sein könnte?

Danke + Grüße
Sebastian
von king-getter
26. Apr 2014, 23:52
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Overdrive Probleme
Antworten: 7
Zugriffe: 5292

Overdrive Probleme

Hallo MGB-Freunde,

mein Overdrive, Laycock LH-Type, beim MGB Roadster Bj. 1977 (GHN5 ab 410001) machte Probleme. Es schaltete sich ein und aus, wie es wollte. Das Problem trat nur bei warmem bzw. heißem Motor nach einiger Fahrzeit auf. Auch, wenn man den OD-Schalter nie betätigte, auch im 1. und 2 ...
von king-getter
21. Jul 2013, 17:00
Forum: Tipps & Tricks
Thema: MGB Anlasser defekt?
Antworten: 5
Zugriffe: 3244

Re: MGB Anlasser defekt?

Hallo nochmal,

ich habe vor einer Woche noch den Tipp eines sehr erfahrenen Schraubers ausprobiert und erstmal die Masse der Batterie überprüft und einwandfrei gemacht, leider ohne Erfolg.

Gestern dann bin ich in die Mietwerkstatt gefahren und hab den Magnetschalter gewechselt. Auspuff teilweise ...
von king-getter
10. Aug 2008, 13:13
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Abstellen des MG mit heißem Motor
Antworten: 2
Zugriffe: 1530

danke für den Hinweis. Ist einfach ein besseres Gefühl, zu hören, daß das normal ist. Den Kühlerdeckel schau ich mir nochmal an, ist jedenfalls noch der originale. Gibt auch sonst nie Probleme mit der Temperatur. Es kam wie gesagt nur bei der einen langen Fahrt vor, wo auch noch hohe ...
von king-getter
10. Aug 2008, 13:10
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Overdrive LH-Type spinnt
Antworten: 3
Zugriffe: 1836

Danke für die Tipps.

Habe dies auch mal vergangenen Freitag beim Stammtisch angesprochen und ähnliche Antworten erhalten. Auch, daß das Problem bei heißgefahrenem Auto und hohen Außentemp. auftritt, spricht dafür, daß dann das Öl dünnflüssiger geworden ist und das Teil nicht mehr schaltet ...
von king-getter
10. Aug 2008, 13:03
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Ölverbrauch MGB
Antworten: 4
Zugriffe: 2099

...danke, das wollt ich hören - dann kann ich ja beruhigt weiter fahren!

Grüße
Basti
von king-getter
7. Aug 2008, 17:58
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Ölverbrauch MGB
Antworten: 4
Zugriffe: 2099

Ölverbrauch MGB

Hallo,

mein MGB Bj.76, Motortyp 18V mit 95PS, verbraucht schätzungsweise ca. einen halben Liter Öl auf 1.000-1.500km. Genauer kann ich es noch nicht sagen, da ich den Wagen erst wenige Monate besitze. Wollte nur mal fragen, ob das im grünen Bereich ist, oder ob das kritisch ist?

N.B. Laufen tut ...
von king-getter
7. Aug 2008, 17:48
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Abstellen des MG mit heißem Motor
Antworten: 2
Zugriffe: 1530

Abstellen des MG mit heißem Motor

Hallo,

neulich habe ich nach einer Fahrt von ca. 160km am Stück und Außentemperaturen von 25-30°C die Erfahrung gemacht, daß es in der Garage ein wenig gezischt hat nach Abstellen des MG und später war unter dem Auto ein kleiner Wasserfleck zu sehen.

Der MGB hat ja keinen Überlaufbehälter. Aber an ...
von king-getter
7. Aug 2008, 17:43
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Overdrive LH-Type spinnt
Antworten: 3
Zugriffe: 1836

Overdrive LH-Type spinnt

Hallo,

in meinem 76er B spinnt seit kurzem zeitweise das Overdrive. Es handelt sich um ein LH-Type. Seit dem Kauf des MG vor ca. 1700km funktionierte es einwandfrei und schaltete schnell.

Seit der letzten Tour fängt es immer irgendwann bei warmem/heißem Motor an zu spinnen. Dann läßt es sich ...
von king-getter
18. Jul 2008, 15:02
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Schlüsselfrage
Antworten: 10
Zugriffe: 4644

Hallo Tanja,

hier kann ich auch noch einen Hinweis geben: Auf ebay, Suche "mgb", findet sich meistens auch ein Anbieter, der die Rohlinge für EUR 6,- per Sofort-Kaufen zuschickt. Die müssten dann vom Schlüsseldienst eingeschliffen werden.

Ich habe übrigens den Zündschlüssel und den Türen ...
von king-getter
18. Jul 2008, 12:05
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Armaturenbrett aus-/einbauen (MGB ´76)
Antworten: 13
Zugriffe: 5226

Hallo,

danke soweit. Gestern abend gelang mir, was vor ein paar Tagen nicht funktionieren wollte. Die alten Waschdüsen waren nach weiteren Versuchen mit einer Stecknadel und Durchpusten auf einmal frei und die Suppe läuft nun wieder. Sollten sie sich wieder zusetzen, werde ich dann später alles ...
von king-getter
16. Jul 2008, 14:43
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Armaturenbrett aus-/einbauen (MGB ´76)
Antworten: 13
Zugriffe: 5226

Das ist ja ein Ding, daß das so aufwändig ist mit dem Armaturenbrett! Hätte ich nicht gedacht, zumal der MGB doch ansonsten so schrauberfreundlich ist…

Mittelkonsole, Handschuhfach, Lüftungsdüsen etc. geht ja noch, aber bei der Frontscheibe und der gesamten Verkabelung hört der Spaß irgendwie auf ...
von king-getter
15. Jul 2008, 15:41
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Armaturenbrett aus-/einbauen (MGB ´76)
Antworten: 13
Zugriffe: 5226

@nob:

So etwas habe ich schon befürchtet, aber da muß ich dann wohl durch. Reinigen mit spitzem Gegenstand wird nicht klappen, da ich den Dreck bzw. Kalk so nicht zu fassen kriege. Außerdem geht´s in der Düse innen "um die Ecke", sodaß man da nicht rankommt. Habe bereits 2 neue bestellt.

Wie baue ...