Hi Ralph,
deine Kritik kann ich kaum einschätzen, bin da eher Laie.
Was mich v.a. interessieren würde wären Lösungsansätze für nen guten V8-Auspuff. Hast du dazu vielleicht konkrete Ideen?
Danke! Sven
PS: Hast du noch den V8-Drehzahlmesser im Angebot?
Die Suche ergab 161 Treffer
- 1. Jan 2017, 23:42
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Fragen zur B-Hinterachse + Abgasanlage 8 Zyl. Verlegung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7192
- 1. Jan 2017, 15:40
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Fragen zur B-Hinterachse + Abgasanlage 8 Zyl. Verlegung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7192
Re: Fragen zur B-Hinterachse + Abgasanlage 8 Zyl. Verlegung
Hi Frank,
guter Beitrag zum Thema, danke! Du scheinst Dich mit der Materie schon "etwas" beschäftigt zu haben. :-)
Nach Recherche ist mein Eindruck, dass ich mit rund 50 mm wirklich ganz gut beraten bin. Weniger ist manchmal mehr.
Ich selbst will meinen Auspff (ab Krümmer) ebenfalls selbst schweißen ...
guter Beitrag zum Thema, danke! Du scheinst Dich mit der Materie schon "etwas" beschäftigt zu haben. :-)
Nach Recherche ist mein Eindruck, dass ich mit rund 50 mm wirklich ganz gut beraten bin. Weniger ist manchmal mehr.
Ich selbst will meinen Auspff (ab Krümmer) ebenfalls selbst schweißen ...
- 27. Dez 2016, 09:51
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Fragen zur B-Hinterachse + Abgasanlage 8 Zyl. Verlegung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7192
Re: Fragen zur B-Hinterachse + Abgasanlage 8 Zyl. Verlegung
Ok, danke Johannes! Und das gilt auch für 2x 50 mm bei doppelflutiger Anlage - verstehe ich Dich da richtig?
- 26. Dez 2016, 11:14
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Fragen zur B-Hinterachse + Abgasanlage 8 Zyl. Verlegung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7192
Re: Fragen zur B-Hinterachse + Abgasanlage 8 Zyl. Verlegung
Hi Fritz,
bzgl. des Auspuffs: Ich plane gerade eine Abgasanlage für einen B GT mit 4.6 V8, der doppelflutig endet. Ziel ist maximale Bodenfreiheit, weshalb ein Bogen über der Hinterache in Betracht kommt. Platz ist eng, es sollte aber (mit engen Radien) gehen. Der Rohrdurchmesser beträgt beir mir im ...
bzgl. des Auspuffs: Ich plane gerade eine Abgasanlage für einen B GT mit 4.6 V8, der doppelflutig endet. Ziel ist maximale Bodenfreiheit, weshalb ein Bogen über der Hinterache in Betracht kommt. Platz ist eng, es sollte aber (mit engen Radien) gehen. Der Rohrdurchmesser beträgt beir mir im ...
- 17. Okt 2016, 10:31
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: MGB GT V8 - über 200 PS ohne Bremskraftverstärker?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2963
Re: MGB GT V8 - über 200 PS ohne Bremskraftverstärker?
Hi Ralph,
danke für Deine Sicht! Kann mir gut vorstellen, dass man dank BKV aus höheren Geschwindigkeiten mit wesentlich weniger Aufwand zum Stehen kommt.
Das mit dem Spoiler habe ich schon vielerorts gehört. Aerodynamisch ist ein GT absolute Grütze - 60er Jahre eben...
Aus optischen Gründen wirds ...
danke für Deine Sicht! Kann mir gut vorstellen, dass man dank BKV aus höheren Geschwindigkeiten mit wesentlich weniger Aufwand zum Stehen kommt.
Das mit dem Spoiler habe ich schon vielerorts gehört. Aerodynamisch ist ein GT absolute Grütze - 60er Jahre eben...
Aus optischen Gründen wirds ...
- 16. Okt 2016, 19:15
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: MGB GT V8 - über 200 PS ohne Bremskraftverstärker?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2963
MGB GT V8 - über 200 PS ohne Bremskraftverstärker?
Hi,
Ich baue gerade meinen B GT mit 4,6 Liter V8 auf. Der Wagen ist original ohne Bremskraftverstärker ausgeliefert worden (Bj. 1966), was ich mit dem 1800er Vierzylinder nie als Problem betrachtete.
Künftig wird der Wagen mehr als die doppelte Leistung haben, selbstverständlich mit diversen ...
Ich baue gerade meinen B GT mit 4,6 Liter V8 auf. Der Wagen ist original ohne Bremskraftverstärker ausgeliefert worden (Bj. 1966), was ich mit dem 1800er Vierzylinder nie als Problem betrachtete.
Künftig wird der Wagen mehr als die doppelte Leistung haben, selbstverständlich mit diversen ...
- 11. Mai 2016, 07:05
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Alu-Wasserkühler für MGB V8
- Antworten: 20
- Zugriffe: 12840
Re: Alu-Wasserkühler für MGB V8
Danke fürs Feedback!
Ich werde also aus finanziellen Gründen das Risiko wagen, ein China-Produkt zu kaufen, schlechtere Gewährleistung hin oder her. Ein Kühler in Holland ist nun bestellt, allerdings kommt der natürlich auch aus Asien.
Alukühler ziehe ich wegen der Optik und des Gewichts einem ...
Ich werde also aus finanziellen Gründen das Risiko wagen, ein China-Produkt zu kaufen, schlechtere Gewährleistung hin oder her. Ein Kühler in Holland ist nun bestellt, allerdings kommt der natürlich auch aus Asien.
Alukühler ziehe ich wegen der Optik und des Gewichts einem ...
- 10. Mai 2016, 06:31
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Alu-Wasserkühler für MGB V8
- Antworten: 20
- Zugriffe: 12840
Alu-Wasserkühler für MGB V8
Moin,
für meinen MGB GT V8-Umbau suche ich einen geeigneten Alu-Wasserkühler. Man findet bei einschlägigen Händlern Teile um die 1.000 Euro, im Netz variieren die Preise zwischen 200 und 400 Pfund - wenn man in England bestellt. Die Ware kommt dann wohl aus China, oder bei den teureren Angeboten aus ...
für meinen MGB GT V8-Umbau suche ich einen geeigneten Alu-Wasserkühler. Man findet bei einschlägigen Händlern Teile um die 1.000 Euro, im Netz variieren die Preise zwischen 200 und 400 Pfund - wenn man in England bestellt. Die Ware kommt dann wohl aus China, oder bei den teureren Angeboten aus ...
- 4. Mai 2015, 16:45
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: MGB V8 - Welche Teile werden verbaut?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2251
MGB V8 - Welche Teile werden verbaut?
Hi,
wie einige vielleicht mitbekommen haben baue ich meinen B GT nun auf V8 um. Mir stellt sich daher die Frage, welche Komponenten bei bestehenden Umbauten oder originalen V8 in der Praxis genutzt werden. britishv8.org habe ich dahingehend schon durchforstet. Konkret interessiert mich unter ...
wie einige vielleicht mitbekommen haben baue ich meinen B GT nun auf V8 um. Mir stellt sich daher die Frage, welche Komponenten bei bestehenden Umbauten oder originalen V8 in der Praxis genutzt werden. britishv8.org habe ich dahingehend schon durchforstet. Konkret interessiert mich unter ...
- 4. Mai 2015, 16:32
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: MGB GT 3/76 umbau auf V8
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8713
Re: MGB GT 3/76 umbau auf V8
Mag sein, doch künftig wird das sicher passieren. Ich rechne bei meinem gerade beginnenden V8-Update mit ähnlichen Kosten...MH hat geschrieben:Bis auf Olaf (oport) kenne ich hier im Board niemanden, der das konsequent durchgezogen hat...
Alle bisherigen Details unter: www.mgbgt.wordpress.com.
Cheers! Sven
- 11. Mär 2015, 11:17
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Bilder für Restauration
- Antworten: 22
- Zugriffe: 20078
Re: Bilder für Restauration
Hey Thorsten,
das ist schade, denn man ist leider so abhängig von digitalen Daten...
Wenn Dir die Bilder auf meinem Blog weiterhelfen, freut es mich. Solltest Du ganz bestimmte Details benötigen, schreib mir doch einfach eine Mail. Ich habe mittlerweile Zigtausende Fotos meiner Restaurierung ...
das ist schade, denn man ist leider so abhängig von digitalen Daten...
Wenn Dir die Bilder auf meinem Blog weiterhelfen, freut es mich. Solltest Du ganz bestimmte Details benötigen, schreib mir doch einfach eine Mail. Ich habe mittlerweile Zigtausende Fotos meiner Restaurierung ...
- 11. Mär 2015, 11:09
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Sammelbestellung Sperrdifferential MGB etc. (Quaife)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2334
Sammelbestellung Sperrdifferential MGB etc. (Quaife)
Hi,
ich kaufe wieder mal in England ein... Diesmal gehts um Quaife-Produkte wie bspw. jenes Sperr-Diff für den MGB: https://shop.quaife.co.uk/mgb-salisbury-axle-quaife-atb-helical-lsd-differential (aktuell 680 GBP, knapp ein Schein in Euro).
Wer Interesse an Produkten von Quaife hat, kann gern bei ...
ich kaufe wieder mal in England ein... Diesmal gehts um Quaife-Produkte wie bspw. jenes Sperr-Diff für den MGB: https://shop.quaife.co.uk/mgb-salisbury-axle-quaife-atb-helical-lsd-differential (aktuell 680 GBP, knapp ein Schein in Euro).
Wer Interesse an Produkten von Quaife hat, kann gern bei ...
- 15. Jan 2015, 22:51
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Sammelbestellung RV8-Krümmer
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3679
Sammelbestellung RV8-Krümmer
Moin,
hat noch jemand außer mir Interesse an Krümmern für RV8 bzw. MGB V8? Ich würde demnächst welche bei Clive Wheatley bestellen. Man könnte Porto sparen oder gar einen besseren Preis bekommen. Ein Set in VA kostet aktuell 528 GBP...
Bei Interesse bitte einfach melden.
Cheers! Sven
hat noch jemand außer mir Interesse an Krümmern für RV8 bzw. MGB V8? Ich würde demnächst welche bei Clive Wheatley bestellen. Man könnte Porto sparen oder gar einen besseren Preis bekommen. Ein Set in VA kostet aktuell 528 GBP...
Bei Interesse bitte einfach melden.
Cheers! Sven
- 29. Aug 2014, 22:15
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Wie funzt das? Dichtung Ausstellfenster hinten - MGB GT
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4096
Re: Wie funzt das? Dichtung Ausstellfenster hinten - MGB GT
Ergänzung - Adam von Moss Europe schreibt:
"Hi Sven,
These are designed to be a tight fit, it has been suggested to me that
you can either fit the rubber to the glass first, then fit to the
channel or the other way round, rubber to channel, then the glass, both
are very hard to do, it was suggested ...
"Hi Sven,
These are designed to be a tight fit, it has been suggested to me that
you can either fit the rubber to the glass first, then fit to the
channel or the other way round, rubber to channel, then the glass, both
are very hard to do, it was suggested ...
- 29. Aug 2014, 09:32
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Wie funzt das? Dichtung Ausstellfenster hinten - MGB GT
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4096
Re: Wie funzt das? Dichtung Ausstellfenster hinten - MGB GT
Wow, das hört sich nach mehr Arbeit an als geplant! Danke für die Hinweise...
Ich habe gestern einen Versuch gewagt, die Dichtungen zu "filetieren", habe sie einfach mit dem Cuttermesser verkleinert bis sie passten. Das geht (dichtet, Glas klappert nicht, passt), entspricht wohl aber nicht dem ...
Ich habe gestern einen Versuch gewagt, die Dichtungen zu "filetieren", habe sie einfach mit dem Cuttermesser verkleinert bis sie passten. Das geht (dichtet, Glas klappert nicht, passt), entspricht wohl aber nicht dem ...
- 28. Aug 2014, 13:40
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Wie funzt das? Dichtung Ausstellfenster hinten - MGB GT
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4096
Re: Wie funzt das? Dichtung Ausstellfenster hinten - MGB GT
...das sind die originalen Gläser. Den Rahmen hab ich neu verchromen lassen, doch der Materialauftrag kann nicht zu solch strammer Passung führen.
- 28. Aug 2014, 12:43
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Wie funzt das? Dichtung Ausstellfenster hinten - MGB GT
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4096
Wie funzt das? Dichtung Ausstellfenster hinten - MGB GT
Tachschön!
Ich verzweifle gerade am Einbau der Dichtung in den hinteren Quarterlights/Ausstellfenstern meines GT...
Habe mir bei Moss zum komplettieren die Gummis für die Chromrahmen als Meterware besorgt, Artikelnummer: BHH582 (bzw. 282-585). Die Gummis selbst sind OK, U-Profil mit je 2 kleinen ...
Ich verzweifle gerade am Einbau der Dichtung in den hinteren Quarterlights/Ausstellfenstern meines GT...
Habe mir bei Moss zum komplettieren die Gummis für die Chromrahmen als Meterware besorgt, Artikelnummer: BHH582 (bzw. 282-585). Die Gummis selbst sind OK, U-Profil mit je 2 kleinen ...
- 18. Aug 2014, 22:01
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Teleskop-Gasdruck-Halter für MGB-Aluhauben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2403
Re: Teleskop-Gasdruck-Halter für MGB-Aluhauben
Danke Euch für die Antworten.
D. h. aber im Umkehrschluss auch, dass es keine Erfahrungen mit den benannten Haltern und der Aluhaube gibt. Mal schauen, ob ich es trotzdem wage...
Merci! Sven
D. h. aber im Umkehrschluss auch, dass es keine Erfahrungen mit den benannten Haltern und der Aluhaube gibt. Mal schauen, ob ich es trotzdem wage...
Merci! Sven
- 18. Aug 2014, 11:38
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Teleskop-Gasdruck-Halter für MGB-Aluhauben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2403
Teleskop-Gasdruck-Halter für MGB-Aluhauben
Moin,
hat jemand von Euch Erfahrungen mit den Umbaukits auf Gasdruck-Teleskop-Halter für die Alu-Motorhauben früher MGB?
Sowas hier ist gemeint: http://www.moss-europe.co.uk/Shop/ViewProducts.aspx?PlateIndexID=4394
Im englischsprachigen Netz findet man sowohl kritische als auch wohlwollende Stimmen ...
hat jemand von Euch Erfahrungen mit den Umbaukits auf Gasdruck-Teleskop-Halter für die Alu-Motorhauben früher MGB?
Sowas hier ist gemeint: http://www.moss-europe.co.uk/Shop/ViewProducts.aspx?PlateIndexID=4394
Im englischsprachigen Netz findet man sowohl kritische als auch wohlwollende Stimmen ...
- 1. Aug 2014, 22:54
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Dichtung Dreiecksfenster vorn MGB GT (Quarterlights)
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2180
Dichtung Dreiecksfenster vorn MGB GT (Quarterlights)
Moin!
Bei der Aufarbeitung der Dreiecksfenster meines 66er MGB GT scheitere ich aktuell an der Dichtung, welche zum Chromrahmen hin nicht komplett abdichtet. Dieses Teil ist gemeint: http://mgbgt.wordpress.com/2014/08/01/quarterlights-renovieren-vol-2/parts1137/
Problem: Auf Höhe des äußeren/oberen ...
Bei der Aufarbeitung der Dreiecksfenster meines 66er MGB GT scheitere ich aktuell an der Dichtung, welche zum Chromrahmen hin nicht komplett abdichtet. Dieses Teil ist gemeint: http://mgbgt.wordpress.com/2014/08/01/quarterlights-renovieren-vol-2/parts1137/
Problem: Auf Höhe des äußeren/oberen ...