Der MGA befindet sich in einem guten gepflegten Zustand.
Es wurde ein baugleicher 1800er Motor und eine längere Übersetzung vom MGB verbaut (Der originale 1600er Motor ist vorhanden)
Der Motor wurde 2021 komplett überholt. Neu gebohrt, neue Kolben, neue Lager und vieles mehr.
Fast Road Nockenwelle ...
Die Suche ergab 90 Treffer
- 29. Jul 2025, 09:01
- Forum: Fahrzeugmarkt
- Thema: MGA MK1 zu verkaufen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 511
- 10. Apr 2020, 10:03
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Neue Stößelbecher MGB
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3920
Neue Stößelbecher MGB
Hallo zusammen,
in meinem MGB Motor sind die Bohrungen für die Stößelbecher stark verschlissen.
Es sind einige Riefen vorhanden und es ist merkliches Spiel zwischen Stößel und Bohrung.
Deshalb würde ich gerne die Bohrungen auf die im Durchmesser größeren MGC Stößelbecher aufbohren lassen.
Gibt es ...
in meinem MGB Motor sind die Bohrungen für die Stößelbecher stark verschlissen.
Es sind einige Riefen vorhanden und es ist merkliches Spiel zwischen Stößel und Bohrung.
Deshalb würde ich gerne die Bohrungen auf die im Durchmesser größeren MGC Stößelbecher aufbohren lassen.
Gibt es ...
- 26. Apr 2014, 18:34
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Fahrradtacho im MGB
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7049
Re: Fahrradtacho im MGB
Drahtlos funktioniert das nicht. Der Abstand darf bei den meisten Fahrradtachos max. 0,5m sein. Das Kabel muss auf jeden Fall getrennt und verlängert werden. Ist mit den sehr dünnen Leitungen etwas schwierig. Gruß Rainer
- 26. Apr 2014, 09:27
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Fahrradtacho im MGB
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7049
Re: Fahrradtacho im MGB
Na ja,
du kannst z.B. mehrmals den Kilometerstand Nullen. Bei Rallyes nicht uninteressant.
Diese Fahrradtachos lassen sich auch sehr genau kalibrieren.
Du kannst z.B. mit Hilfe eines Maßbands den Reifenumfang feststellen und entsprechend im Menü in mm eingeben.
Gruß
Rainer
du kannst z.B. mehrmals den Kilometerstand Nullen. Bei Rallyes nicht uninteressant.
Diese Fahrradtachos lassen sich auch sehr genau kalibrieren.
Du kannst z.B. mit Hilfe eines Maßbands den Reifenumfang feststellen und entsprechend im Menü in mm eingeben.
Gruß
Rainer
- 26. Apr 2014, 07:20
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Fahrradtacho im MGB
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7049
Re: Fahrradtacho im MGB
Hallo Ferdi,
Ich habe den Geber bei meinem Midget und beim MGA jeweils an der Hinterachse montiert. An den U Bügeln an denen die Blattfedern befestigt sind habe ich einen Halter für den Geber montiert. Auf den Bremstrommeln habe ich dann das Magnet geklebt. Funktioniert wunderbar.
Gruss Rainer
Ich habe den Geber bei meinem Midget und beim MGA jeweils an der Hinterachse montiert. An den U Bügeln an denen die Blattfedern befestigt sind habe ich einen Halter für den Geber montiert. Auf den Bremstrommeln habe ich dann das Magnet geklebt. Funktioniert wunderbar.
Gruss Rainer
- 18. Apr 2013, 22:29
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Hinterachsprobleme!!!
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5547
Re: Hinterachsprobleme!!!
Hi Heinz,
wie kürzt du denn die innere Feder von einem Simmerring?
Habe gerade ein ähnliches Problem mit dem Simmerring an der Kurbelwelle.
Gruß
Rainer
wie kürzt du denn die innere Feder von einem Simmerring?
Habe gerade ein ähnliches Problem mit dem Simmerring an der Kurbelwelle.
Gruß
Rainer
- 22. Mär 2013, 19:47
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Sagt es nicht meiner Frau
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4468
Re: Sagt es nicht meiner Frau
Ich konnte die Gelegenheit gestern Abend nicht ungenutzt lassen und habe die Spülmaschine aktiviert. Den Wärmetauscher anschließend noch gründlich mit heißen Wasser abgespült. Was soll ich sagen er sieht aus wie neu.
Auch wenn man Ihn im Auto nicht sieht. Der Dreck der letzten Jahrzehnte ist ab ...
Auch wenn man Ihn im Auto nicht sieht. Der Dreck der letzten Jahrzehnte ist ab ...
- 21. Mär 2013, 20:18
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Sagt es nicht meiner Frau
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4468
Re: Sagt es nicht meiner Frau
Hi Piet,
ich möchte Aussen und zwischen den Kühlrippen den Staub der letzten Jahrzehnte entfernen.
SG
Rainer
ich möchte Aussen und zwischen den Kühlrippen den Staub der letzten Jahrzehnte entfernen.
SG
Rainer
- 21. Mär 2013, 19:08
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Sagt es nicht meiner Frau
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4468
Sagt es nicht meiner Frau
Hallo zusammen,
ich habe vor den Wärmetauscher der Heizung in der Spülmaschine zu reinigen. Was haltet Ihr davon?
Hält der Wärmetauscher das aus?
Wie heiß wird das Spülwasser in Spülmaschine?
SG
Rainer
ich habe vor den Wärmetauscher der Heizung in der Spülmaschine zu reinigen. Was haltet Ihr davon?
Hält der Wärmetauscher das aus?
Wie heiß wird das Spülwasser in Spülmaschine?
SG
Rainer
- 17. Sep 2012, 20:58
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: MGB Motor in MGA
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4430
Re: MGB Motor in MGA
Hallo Ralph,
da gibt es wie überall sonst auch verschiedene Meinungen.
In meinem Midget Läuft ein Rollenlager schon einige Zehntausend Kilometer.
Bis jetzt hat dieses keine Geräusche von sich gegeben. Läuft wunderbar.
Habe ich von Peter May in England.
Davor hat ein Gravitlager im Urlaub in ...
da gibt es wie überall sonst auch verschiedene Meinungen.
In meinem Midget Läuft ein Rollenlager schon einige Zehntausend Kilometer.
Bis jetzt hat dieses keine Geräusche von sich gegeben. Läuft wunderbar.
Habe ich von Peter May in England.
Davor hat ein Gravitlager im Urlaub in ...
- 17. Sep 2012, 19:27
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: MGB Motor in MGA
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4430
Re: MGB Motor in MGA
Hallo Schwarzfahrer
mit einem MGB Drehzahlmesser
Gruß
Rainer
mit einem MGB Drehzahlmesser
Gruß
Rainer
- 16. Sep 2012, 22:37
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: MGB Motor in MGA
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4430
Re: MGB Motor in MGA
Hi Andreas,
ich denke im Moment noch darüber nach das Aurücklager vom MGA zu modifizieren.
D. h. das Grafit raus und ein Axiallager einschrumpfen.
Hat das schon jemand so ausgeführt?
Ich weis noch nicht genau die Maße vom MGA Ausdrücklager.
Samstag werde ich eines bekommen.
Dann werde ich mich ...
ich denke im Moment noch darüber nach das Aurücklager vom MGA zu modifizieren.
D. h. das Grafit raus und ein Axiallager einschrumpfen.
Hat das schon jemand so ausgeführt?
Ich weis noch nicht genau die Maße vom MGA Ausdrücklager.
Samstag werde ich eines bekommen.
Dann werde ich mich ...
- 13. Sep 2012, 21:50
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: MGB Motor in MGA
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4430
MGB Motor in MGA
Hallo zusammen,
bin gerade dabei einen MGB Motor für meinen MGA vorzubereiten.
Hintere MGA Motorplatte ist bereits bearbeitet, so das ich dort einen Simmerring einbauen kann. Eine passende Schwungscheibe ist auch vorhanden. MGB Kupplung auf der Schwungscheibe montiert.
Nun habe ich gelesen, dass ...
bin gerade dabei einen MGB Motor für meinen MGA vorzubereiten.
Hintere MGA Motorplatte ist bereits bearbeitet, so das ich dort einen Simmerring einbauen kann. Eine passende Schwungscheibe ist auch vorhanden. MGB Kupplung auf der Schwungscheibe montiert.
Nun habe ich gelesen, dass ...
- 25. Dez 2011, 09:38
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Kabelbaum
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1926
Re: Kabelbaum
Hallo Thomas,
schau mal auf die Seiten vom MGAGURU
http://mgaguru.com/mgtech/electric/electr_1.htm
Dort gibt es auch Schaltpläne und viele Fotos zur Verlegung.
SG
Rainer
schau mal auf die Seiten vom MGAGURU
http://mgaguru.com/mgtech/electric/electr_1.htm
Dort gibt es auch Schaltpläne und viele Fotos zur Verlegung.
SG
Rainer
- 8. Nov 2011, 12:33
- Forum: Termine & Treffen
- Thema: European Event of the Year 2012 in Schweden
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2346
Re: European Event of the Year 2012 in Schweden
Hi Achim,
einfach die Sprache wechseln.
Auf der Hem (Home) Seite.
SG
Rainer
einfach die Sprache wechseln.
Auf der Hem (Home) Seite.
SG
Rainer
- 8. Jun 2011, 22:45
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Lenkung MGA
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2103
Re: Lenkung MGA
Hallo Siggi,
Danke für den Hinweis.
Leider hatte der Kugellagerfachhandel bei uns in der Nähe keine Einstellringe.
Heute war ich bei einer Werkstatt die Getriebe überholt.
Der Typ hatte eine ganze Wand voll mit Einstellringe in allen verschiedenen Größen.
Er hat sich echte mühe gegeben. Aber ...
Danke für den Hinweis.
Leider hatte der Kugellagerfachhandel bei uns in der Nähe keine Einstellringe.
Heute war ich bei einer Werkstatt die Getriebe überholt.
Der Typ hatte eine ganze Wand voll mit Einstellringe in allen verschiedenen Größen.
Er hat sich echte mühe gegeben. Aber ...
- 7. Jun 2011, 20:45
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Lenkung MGA
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2103
Lenkung MGA
Hallo Spezialisten,
habe bei meinem MGA in der Lenkung einseitiges Spiel festgestellt. Nachdem durch Wechsel der äußeren Kugelgelenke das Spiel weiterhin vorhanden war, habe ich die Lenkmanschette entfernt. Dadurch hatte ich Zugang auf das innere Kugelgelenk. Ich konnte nun feststellen, dass die ...
habe bei meinem MGA in der Lenkung einseitiges Spiel festgestellt. Nachdem durch Wechsel der äußeren Kugelgelenke das Spiel weiterhin vorhanden war, habe ich die Lenkmanschette entfernt. Dadurch hatte ich Zugang auf das innere Kugelgelenk. Ich konnte nun feststellen, dass die ...
- 7. Mai 2011, 07:45
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Produktionsdatum MGA
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4800
Re: Produktionsdatum MGA
Hallo Patrik,
ich hätte auch noch ein Datum zur Fahrgestellnummer.
Meiner hat die Nr GHNL 75178. Wurde gebaut vom 7.9 -8.9.1959.
Ausgeliefert am 26.9.1959
Habe die Daten bei einem Besuch im Heritage Museum einsehen können.
SG
Rainer
ich hätte auch noch ein Datum zur Fahrgestellnummer.
Meiner hat die Nr GHNL 75178. Wurde gebaut vom 7.9 -8.9.1959.
Ausgeliefert am 26.9.1959
Habe die Daten bei einem Besuch im Heritage Museum einsehen können.
SG
Rainer
- 17. Feb 2011, 19:57
- Forum: Drivers Talk
- Thema: 185 Räder für den MGA
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3773
Re: 185 Räder für den MGA
Hallo Zusammen,
ein anderer Aspekt zur Auswahl der Reifen ist der Reifenumfang.
Ich habe gerade einmal ein bisschen gerechnet.
Wenn wir von einem MGA 1500 mit der Achsübersetzung 4,3:1 ausgehen, werden nachfolgende Geschwindigkeiten bei 4000 1/min erreicht.
Bei Orginalbereifung 165/80 15“ = 113km ...
ein anderer Aspekt zur Auswahl der Reifen ist der Reifenumfang.
Ich habe gerade einmal ein bisschen gerechnet.
Wenn wir von einem MGA 1500 mit der Achsübersetzung 4,3:1 ausgehen, werden nachfolgende Geschwindigkeiten bei 4000 1/min erreicht.
Bei Orginalbereifung 165/80 15“ = 113km ...
- 23. Nov 2010, 17:22
- Forum: Drivers Talk
- Thema: 14" ohne tiefer legen Blödsinn?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4272
Re: 14" ohne tiefer legen Blödsinn?
Hallo Klaus,
wenn du günstig Federn für vorne kaufen willst, dann schau mal im Januar in Houten vorbei.
Der legendäre Teilemarkt in Houten für neue und gebrauchte MG Teile.
http://www.mgcc.de/images/stories/news/2010/diverses/2011_houten.pdf
dort ist regelmäßig Andy Jennings zu finden.
http://www ...
wenn du günstig Federn für vorne kaufen willst, dann schau mal im Januar in Houten vorbei.
Der legendäre Teilemarkt in Houten für neue und gebrauchte MG Teile.
http://www.mgcc.de/images/stories/news/2010/diverses/2011_houten.pdf
dort ist regelmäßig Andy Jennings zu finden.
http://www ...