Hallo!
Danke für eure Antworten! Leider kann und will ich meinem V8 im momentanen Zustand keine Reise von 450 km zumuten, wenn also jemandem noch ein etwas "südlicherer" V8-Spezialist einfällt, ich wäre dankbar.
kann mit jemand eine V8-erfahrene Werkstatt im Raum München empfehlen? Mein V8 läuft nicht richtig und wird zu warm. Meine Werkstatt hat Zündung und Vergaser eingestellt, leider war's danach schlimmer als vorher. Ist zwar Engländer-Werkstatt, aber eben nicht spezifisch mit dem V8 ...
ich werde jetzt endlich den Hydrostößelwechesel bei meinem V8 angehen. Da ich dazu eh die Kühlflüssigkeit ablassen muß denke ich, daß es eine gute Idee ist, diese bei der Gelgenheit gleich zu wechseln. Das V8 Supplement weiß dazu folgendes: "Bluecol Anti-freeze Type AA or any anti ...
danke für deine Tips. Ich werde es so machen, daß ich erstmal inspiziere und dann nachbestelle. Eins verstehe ich nicht (und komm auch mit googeln nicht dahinter): Was du ergänzen musst sind die vorderen und hinteren Gummipackungen der Rocker Valley Gasket!
Hallo! Danke für euer Antworten. Jetzt ist schon Licht im Dunkel! :wink: Habe zwischenzeitlich auch mit Peter von Pipercams etas gemailt und sehe schon klarer. Nur das
Preisunterschide sind natürlich zu erwarten wenn eine neue Welle (aus dem Rohling geschliffen und gehärtet) mit einer ...
Also, Piper verkauft auch direkt, das ist schonmal gut. Leider ist es trotzdem noch nicht ganz klar, da es eine Welle "BP 270" für # ROVER > # 3.5 / 3.9 / 4.0 / 4.6 'SERPENTINE' : V8BP270 FAST ROAD AND CARBURETTOR 1500‑6000 24BHP 272°/272° 0.420″/10.67mm 0.420″/10.67mm 28‑64/64‑28 108° 0 ...
Hallo Ralph, hallo Robert, vielen Dank für eure Tips. Ich will auf jeden Fall auf der 'milden' Seite bleiben, also scheint die Piper 270 die richtige Wahl zu sein. (V8 ist original bis auf K&N, Fächer und BBA-Nadeln) Die Verwirrung bleibt trotzdem: Im ebay-Shop von RPi engineering finde ich: -Piper ...
ich häng mich hier mal ran, da ich genau das gleiche vorhatte/vorhabe, nämlch die Hydrostößel wechseln. Jetzt les ich hier, was ich auch nicht lesen wollte, daß die Nockenwelle und besser auch gleich die Kipphebelwelle und die Kipphebel gewechselt werden sollten. Jetzt hätte ich ...
beim Stöbern nach den richtigen Zündkerzen für meinen V8 habe ich schon rausgefunden, daß neben den originalen Champion L92YC (neben vielen anderen) auch NGK BP5HS passen. Jetzt habe ich unzählige Threads zu dem Thema gelesen und alle scheinen Kerzen mit 6er Wärmewert zu fahren. Warum? Ist ...
Hallo! offensichtlich gibt es zwei verschiedene Öleinfülldeckel beim V8: einen grauen und einen orangenen. Leider ist bei der Jungfernfahrt meiner Zitrone der graue Deckel geflüchtet und hat ein bißchen mit den Krümmern geschmust. Habe in Unwissenheit einen neuen bestellt, welcher in leuchtendem ...
Hallo!
Vielen Dank für eure ausführlichen Antworten! Ich werde mich am Wochenende mal ans messen machen. Hoffe nur, daß mein RR-Ölthermometer einigermaßen genau anzeigt....
Ich halte euch auf dem laufenden!
Schöne Grüße und gute Nacht,
Oliver
Hallo! Danke für eure Antworten! Mit dem alten Fühler lief der Lüfter immer, wenn man die Zündung auf 2 gedreht hat. Mit dem neuen gehen die Lüfter erts nach ca. 4 (Stadt) bzw. ca. 15 km(Landstraße, Autobahn) an und dann nicht mehr aus.
Im Prinzip gibt's doch nur zwei Möglichkeiten: entweder ist ...
Hallo H VIII, hallo Robert (Ich siez' dich nur telefonisch, ok?! :wink: )
Kann sein, daß das Schätzometer zu wenig anzeigt - aber es benimmt sich schon glaubwürdig, Temperatur bei Fahrt normal, dann im Stau leicht erhöht. Ich werde mal die Temperatur testen, wann die Lüfter anspringen.
nachdem mein Schätzchen jetzt TÜV und Zulassung hat geht's jetzt ans Fahren! :D Komischerweise springt der Lüfter nach kurzer Fahrt (Stadt) oder ein paar Kilometern (Landstraße, ca 60-70 mph) an und bleibt es bis zum Ende der Fahrt. Temperatur ist festgenagelt auf knapp unter Mitte ...
Servus!
Bei "alles tot" fällt mir auch als erstes defektes Massekabel ein (wie Richard schon vermutete). Kleine Ursache, große Wirkung.
Aber leichter zu prüfen als das Zündschoß.
Viel Erfolg und schöne Grüße aus und nach München ,
Oliver
Hallo!
so, es klärt sich langsam. Jetzt müßte ich nurnoch die korrekte Stelle für die VIN wissen (=am liebsten die Stelle, wo der deutsche Importeur bei den in D verkauften Bs die VIN eingeschlagen hat.) Vielleicht kann die linkslenkende Fraktion mal nachsehen...?