Vielen Dank für die Tips!
Ich werde den Rat von oport-Olav umsetzen und den Spal-Lüfter zusätlich vorm Kühler einbauen und vorerst per Schalter zuschalten, wenn die Temperatur steigt. So muss ich nicht in den Kühlkreislauf ein Therostat einbauen. Auf die Temperaturazeige schaue ich ja eh öfter als ...
Die Suche ergab 27 Treffer
- 18. Feb 2012, 20:15
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: MG Midget MKIII - Welchen e-Lüfter?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4055
- 15. Dez 2011, 19:32
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: MG Midget MKIII - Welchen e-Lüfter?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4055
MG Midget MKIII - Welchen e-Lüfter?
Hallo Forums-Helfer,
nachdem ich wohl letzten Sommer in einem Stau auf der Landstraße meinen Motor zu heiß werden ließ, frage ich mal hier im Forum, wer einen E-Lüfter - und welchen - an seinem Midget verbaut hat.
Ich bin ja selber schuld - Stau - Temperatur steigt über 100 Grad - ich ich Depp denke ...
nachdem ich wohl letzten Sommer in einem Stau auf der Landstraße meinen Motor zu heiß werden ließ, frage ich mal hier im Forum, wer einen E-Lüfter - und welchen - an seinem Midget verbaut hat.
Ich bin ja selber schuld - Stau - Temperatur steigt über 100 Grad - ich ich Depp denke ...
- 19. Apr 2009, 19:05
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Schlauchverlauf Aktivkohlefilter
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2599
Re: Schlauchverlauf Aktivkohlefilter
Ich habe auch einen 71er Midget aus Kalifornien mit damals eingebauter Abgasreinigungsanlage mit Aktivkohle Filter und Luftverdichter über der Lichtmaschine. Ich hab das alles - nützte eh nie was - ausbauen lassen. Mein jetziger Ventildeckel - hab gerade nachgekuckt - hat keine Entlüftungsöffnung ...
- 19. Apr 2009, 18:51
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: MGB 1976 springt nicht an und hat Berghoch keine Power
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5952
Re: MGB 1976 springt nicht an und hat Berghoch keine Power
Ich hatte genau die gleichen Symthome bei meinem 71er Midget - vor Allem die mangelnde Leistung beim Berghochfahren, aber auch Leerlaufhalten bei warmem Motor. Bei mehr als 10% Steigung war Anhalten und wieder losfahren nur mit enorm schleifender Kupplung bei Motordrehzahl über 3500 möglich.
Hast ...
Hast ...
- 3. Apr 2009, 16:11
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Midget - Bezinpumpe läuft nach Winterpause nicht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2243
Re: Midget - Bezinpumpe läuft nach Winterpause nicht
Mein Midget läuft wieder.
Strom lag an der Pumpe an. Beherztes Klopfen auf die Pumpe löste die wohl über den Winter entstandene Verklebung in der Pumpe.
Danke nochmal für eure kompetenten Tips.
Topic geschlossen
Herzliche Grüße
Max Reindl
Strom lag an der Pumpe an. Beherztes Klopfen auf die Pumpe löste die wohl über den Winter entstandene Verklebung in der Pumpe.
Danke nochmal für eure kompetenten Tips.
Topic geschlossen
Herzliche Grüße
Max Reindl
- 15. Mär 2009, 12:16
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Midget - Bezinpumpe läuft nach Winterpause nicht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2243
Re: Midget - Bezinpumpe läuft nach Winterpause nicht
Hallo,
ich danke euch für die sehr ausführliche Beschreibung der Problemlösung.
Dann fang ich erst mal mit der Elektrik an und hoffe, dass es daran liegt.
Das ist ein super Forum hier - Ich danke euch
Gruß Max
ich danke euch für die sehr ausführliche Beschreibung der Problemlösung.
Dann fang ich erst mal mit der Elektrik an und hoffe, dass es daran liegt.
Das ist ein super Forum hier - Ich danke euch
Gruß Max
- 14. Mär 2009, 16:09
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Midget - Bezinpumpe läuft nach Winterpause nicht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2243
Midget - Bezinpumpe läuft nach Winterpause nicht
Hallo Leute,
ich hab heute meine neuen Schwimmernadelventile in die Vergaser eingebaut, danchdem ich letztes Jahr immer wieder Probleme mit überlaufendem Vergaser (hinterer) oder Vergaser-Aussetzern hatte. Nach der kurzen Reparatur sprang der Wagen auch fast sofort an und lief bis die ...
ich hab heute meine neuen Schwimmernadelventile in die Vergaser eingebaut, danchdem ich letztes Jahr immer wieder Probleme mit überlaufendem Vergaser (hinterer) oder Vergaser-Aussetzern hatte. Nach der kurzen Reparatur sprang der Wagen auch fast sofort an und lief bis die ...
- 10. Mär 2008, 18:10
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Retro Classics in Stuttgart - wer kennt die Messe?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2117
Ich war vorletztes Jahr in Stuttgart. Ich fand die Messe weder Audi noch VW noch Merzedes-lastig. Vielleicht weil ich für mich viele schöne Engländer gesehen habe. Im Vergleich zur Techno-Classica in Essen ist die Messe in Stuttgart nicht so exclusiv, sondern bodenständiger und nicht so abgehoben ...
- 17. Okt 2007, 14:46
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Wegstreckenzähler / Tripmaster
- Antworten: 28
- Zugriffe: 24892
- 14. Jul 2007, 20:32
- Forum: Drivers Talk
- Thema: schlechte Autos aus England ?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 19930
Hallo pepone T.,
die MGs wurden vor 30 Jahren oder noch davor gebaut und wurden in England gefahren oder exportiert. Generell ist ein MG aus USA von der Substanz her besser, wegen des Klimas dort. Ich hab meinen Midget aus Californien - ist jetzt 36 Jahre alt und hat einige kleine Roststellen - mach ...
die MGs wurden vor 30 Jahren oder noch davor gebaut und wurden in England gefahren oder exportiert. Generell ist ein MG aus USA von der Substanz her besser, wegen des Klimas dort. Ich hab meinen Midget aus Californien - ist jetzt 36 Jahre alt und hat einige kleine Roststellen - mach ...
- 22. Feb 2007, 13:52
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Persenning!!!!!!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2740
Persenning
Hallo Thomas,
die Persenning ist vom Midget. Ich habs gerade ausgemessen. Breite ziemlich genau 126 cm (wusste gar nicht, dass der Kleine so schmal ist) und Länge 126 cm kommt auch hin.
Was soll das Teil kosten? Welche Farbe? Kann man auch 1 Seite gesondert aufmachen?
Gruß Max
die Persenning ist vom Midget. Ich habs gerade ausgemessen. Breite ziemlich genau 126 cm (wusste gar nicht, dass der Kleine so schmal ist) und Länge 126 cm kommt auch hin.
Was soll das Teil kosten? Welche Farbe? Kann man auch 1 Seite gesondert aufmachen?
Gruß Max
- 15. Jan 2007, 21:26
- Forum: Drivers Talk
- Thema: MGA Twin Cam
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1931
- 15. Jan 2007, 20:57
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Kosten Midget
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1833
- 15. Jan 2007, 20:38
- Forum: Drivers Talk
- Thema: MG Midget Motor
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2123
Ein "loser" Motor ist an sich nichts wert.
Niemand weiss, ob er läuft.
Ausser man hat sehr viel Vertrauen zum Verkäufer, der versichtert, dass er läuft. Ich würde diese Offerte beim Kauf eines MGA nie in Betracht ziehen, da es beim Kauf eines MBA wohl um sehr viel mehr Euro geht, als um 50 oder 100 ...
Niemand weiss, ob er läuft.
Ausser man hat sehr viel Vertrauen zum Verkäufer, der versichtert, dass er läuft. Ich würde diese Offerte beim Kauf eines MGA nie in Betracht ziehen, da es beim Kauf eines MBA wohl um sehr viel mehr Euro geht, als um 50 oder 100 ...
- 6. Sep 2006, 21:30
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Anleitung um ein neues Verdeck aufzuziehen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2059
Geh mal auf www.mg-b.de Da ist unter Verdeck eine Anleitung
- 2. Sep 2006, 16:40
- Forum: Drivers Talk
- Thema: MG Midget MK3
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4163
Hallo,
ich hab mir vor 2 Jahren meinen ersten Oldtimer gekauft. War ein MG Midget MKK III Baujahr ende 1971 bei eBay ersteigert. Da war ich sehr mutig und hatte Glück. Kommt ja auch mal vor. Ich muss zugeben, dass ich mich erst nach dem positiven Zuschlag kundig gemacht habe, was ich da ersteigert ...
ich hab mir vor 2 Jahren meinen ersten Oldtimer gekauft. War ein MG Midget MKK III Baujahr ende 1971 bei eBay ersteigert. Da war ich sehr mutig und hatte Glück. Kommt ja auch mal vor. Ich muss zugeben, dass ich mich erst nach dem positiven Zuschlag kundig gemacht habe, was ich da ersteigert ...
- 2. Sep 2006, 16:15
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Midget: Einbau Sicherheitsgurte
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1295
Midget: Einbau Sicherheitsgurte
Ich will jetzt doch in meine Midget Sicherheitsgurte einbauen. Ich hab mir mal einen Automatikgurt besorgt. Meine Frage:
Wo kommt die Rolle hin? Ich habe an den hinteren Kotflügeln innen ein Gewinde zum Gurtmontieren. Eigentlich ist dort nur Platz für die Rolle. Die andern 2 Punkte zur Befestigung ...
Wo kommt die Rolle hin? Ich habe an den hinteren Kotflügeln innen ein Gewinde zum Gurtmontieren. Eigentlich ist dort nur Platz für die Rolle. Die andern 2 Punkte zur Befestigung ...
- 20. Nov 2005, 21:02
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Benzinpumpe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3640
Die Schwimmer signalisieren der Benzinpumpe über den Benzindruck in der Leitung wann sie an oder aus sein sollte. Wenn Deine Pumpe immer läuft, ohne sich dass irgendwo untem am Auto sich eine Lache Benzin bildet, dann fördert sie kein Benzin. Das heisst, dass sie zwar läuft aber keinen Druck mehr ...
- 20. Nov 2005, 20:53
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Dämpfer
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3057
- 20. Nov 2005, 20:47
- Forum: Drivers Talk
- Thema: holländische Zollpapiere
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3319