Die Suche ergab 1187 Treffer
- 25. Sep 2023, 09:04
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Woran erkennt man defekte 123?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 200
Re: Woran erkennt man defekte 123?
Da kocht vermutlich eher das Benzin in der Schwimmerkammer, Dampfblasenbildung
- 22. Sep 2023, 07:13
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Moin aus Hamburg!
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1284
Re: Moin aus Hamburg!
Wenn du den Holley und seine Funktion wirklich haargenau prüfen lassen willst brauchst du wohl jemanden mit einem Rollenprüfstand und entsprechender Erfahrung. Viel Aufwand und viel Geld.... aber wofür? Schau dir Kerzen und Auspuff an nach dem Fahren, das sagt schon viel aus. Zu mager laufen die 4-f...
- 21. Sep 2023, 09:46
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Neuvorstellung und eine Frage
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1256
Re: Neuvorstellung und eine Frage
also ein Paar Weber SU-H6
Da helfen wohl nur Fotos weiter


Da helfen wohl nur Fotos weiter
- 21. Sep 2023, 08:34
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Moin aus Hamburg!
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1284
Re: Moin aus Hamburg!
Ein Edelbrock 1404 kostet gute 500 Euro, wenn der Holley läuft läuft er aber wenn nicht würde ich einfach auf Edelbrock umsteigen.
- 20. Sep 2023, 19:41
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Moin aus Hamburg!
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1284
Re: Moin aus Hamburg!
Passt so für den 3,5 Liter wenn ich mich richtig erinnereandreas.clausbruch hat geschrieben: ↑20. Sep 2023, 19:14 Hallo,
für den Edelbrock gilt im Fall MG: primary jets 0,080 (#1421), secondary jets 0, 086 (#1423), rods 0,062x 0,052 (#1441)
Gutes Gelingen & octagonale Grüße Andreas
- 20. Sep 2023, 18:54
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Moin aus Hamburg!
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1284
Re: Moin aus Hamburg!
Für den Rover V8 gibt es meiner Meinung nach nichts besseres als einen Edelbrock 500. Passende Düsen und Nadeln rein, K&N drauf und Fahrspass genießen
- 13. Sep 2023, 10:51
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Qualität von Zündschlössern (MG B GT V 8)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 434
Re: Qualität von Zündschlössern (MG B GT V 8)
im vom Juan geschilderten Fall z.B.: https://www.moss-europe.co.uk/switch-ignition-bha5292.html?assoc=109296 oder https://mgbhive.co.uk/product/bha5292-mgb-ignition-switch-wires-1975-on/ Mechanisch gibt es ja eher selten Probleme und wenn dann kann ich Grafitpulver aus dem Baumarkt empfehlen, hilft ...
- 12. Sep 2023, 18:10
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Seltsame MGB Lenksäule
- Antworten: 9
- Zugriffe: 470
Re: Seltsame MGB Lenksäule
Eine Lenkung an der rumgeschweisst wurde gehört in den Schrott
- 11. Sep 2023, 10:04
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: MG B: LT77/ R380 Getriebetraverse [Erledigt]
- Antworten: 8
- Zugriffe: 649
Re: MG B: LT77/ R380 Getriebetraverse [Erledigt]
ich verstehe es nicht aber ist ja auch egal, du machst das schon
- 11. Sep 2023, 09:17
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: MG B: LT77/ R380 Getriebetraverse [Erledigt]
- Antworten: 8
- Zugriffe: 649
Re: MG B: LT77/ R380 Getriebetraverse [Erledigt]
Verschiebung der Platten? Was ist denn damit gemeint? Ich hab Motor mit Getriebe eingebaut und dann die Traverse passend geschweißt am/unterm Auto. Ich hatte keine Zeichnung und habe auch keine angefertigt. Am Fahrzeug selbst anzupassen halte ich für die sinnvollste Lösung.
- 10. Sep 2023, 09:41
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: MG B: LT77/ R380 Getriebetraverse [Erledigt]
- Antworten: 8
- Zugriffe: 649
Re: MG B: LT77/ R380 Getriebetraverse [Erledigt]
Auf eine 4-OD Traverse müssen die Aufnahmen für das LT77 passend aufgeschweisst werden, gibt einen deutlichen Versatz.
- 7. Sep 2023, 15:04
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Erfahrungen mit Evans Classic Cool 180
- Antworten: 15
- Zugriffe: 681
Re: Erfahrungen mit Evans Classic Cool 180
PC-Lüfter im Innenkotflügel habe ich bisher erst einmal in der Praxis gesehen, viel schlimmer kann man einen Motorraum optisch nicht verunstalten. Aus meiner Sicht ist es am sinnvollsten die warme Luft hinten oben, also zur Windschutzscheibe hin rauszulassen. Als Beispiel mal hier die beim TVR Vixen...
- 7. Sep 2023, 09:03
- Forum: Teilemarkt
- Thema: Zollschrauben Befestigung Motorständer [Erledigt]
- Antworten: 8
- Zugriffe: 921
Re: Zollschrauben Befestigung Motorständer [Erledigt]
und vielleicht auch noch wo so große Gewinde benötigt werden. Wenn ich einen Rover V8 auf meinen Motorständer packe wird das mit den Schrauben der Kupplungsglocke gemacht, die sind wesentlich kleiner. Sind die beim 4-Zylinder so überdimensioniert oder wird der Motor ganz anders befestigt?
- 2. Sep 2023, 08:35
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: MG B GT V8 otter switch [Erledigt]
- Antworten: 6
- Zugriffe: 586
Re: MG B GT V8 otter switch [Erledigt]
der Otter switch schaltet nicht direkt
- 25. Aug 2023, 10:31
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Abgasuntersuchung ? Hat sich etwas geändert ?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 857
Re: Abgasuntersuchung ? Hat sich etwas geändert ?
Prüfung bestanden, neuen Aufkleber bekommen, keine Fragen stellen warum das so ist
Ich kenne es aus den alten Zeiten mit meinem 4-Zylinder MGB noch das man den so einstellen kann das er gut läuft oder so das er die AU besteht, sind aber zwei unterschiedliche Einstellungen.

Ich kenne es aus den alten Zeiten mit meinem 4-Zylinder MGB noch das man den so einstellen kann das er gut läuft oder so das er die AU besteht, sind aber zwei unterschiedliche Einstellungen.