Hallo an alle die mir geantwortet haben und sonstige Interessenten.
Ich wollte mich ja noch melden ob ich erfolgreich war. Dank eurer Tipps und meinem neuen Abzieher war es überhaupt kein Problem die Lenkungsmanschetten und die Spurstangenköpfe zu erneuern. Das bedeutet auch das ein mittelmäßig ...
Die Suche ergab 19 Treffer
- 5. Jul 2017, 16:42
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Lenkungsmanschette MGB erneuern
- Antworten: 19
- Zugriffe: 11307
- 21. Jun 2017, 09:56
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Lenkungsmanschette MGB erneuern
- Antworten: 19
- Zugriffe: 11307
Re: Lenkungsmanschette MGB erneuern
Hallo Marc, hallo Josef,
ich habe mir einen preiswerten Wippenabzieher gekauft. Hoffentlich habe ich nicht an der falschen Stelle gespart, kostet nur 20€.
Ich halte euch über meinen Erfolg oder Misserfolg auf dem laufenden.
Schüß
Lutz
ich habe mir einen preiswerten Wippenabzieher gekauft. Hoffentlich habe ich nicht an der falschen Stelle gespart, kostet nur 20€.
Ich halte euch über meinen Erfolg oder Misserfolg auf dem laufenden.
Schüß
Lutz
- 20. Jun 2017, 13:48
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Lenkungsmanschette MGB erneuern
- Antworten: 19
- Zugriffe: 11307
Re: Lenkungsmanschette MGB erneuern
Hallo Marc,
vielen Dank für deine Tipps. Ich werde berichten ob es mit dem Abzieher geklappt hat oder nicht.
Schüß
Lutz
vielen Dank für deine Tipps. Ich werde berichten ob es mit dem Abzieher geklappt hat oder nicht.
Schüß
Lutz
- 20. Jun 2017, 11:40
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Lenkungsmanschette MGB erneuern
- Antworten: 19
- Zugriffe: 11307
Re: Lenkungsmanschette MGB erneuern
Hallo Christoph,
das mit den Metallschellen habe ich auch schon gehört. Ich werde auch kein Öl sondern lieber Fett nachfüllen. Habe ich auch irgendwo hier im Forum gelesen. Bin echt froh das es dieses Forum mit seinen tollen Mitgliedern gibt, die einem Laien wie mir tolle Tipps geben können.
Schüß ...
das mit den Metallschellen habe ich auch schon gehört. Ich werde auch kein Öl sondern lieber Fett nachfüllen. Habe ich auch irgendwo hier im Forum gelesen. Bin echt froh das es dieses Forum mit seinen tollen Mitgliedern gibt, die einem Laien wie mir tolle Tipps geben können.
Schüß ...
- 20. Jun 2017, 11:05
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Lenkungsmanschette MGB erneuern
- Antworten: 19
- Zugriffe: 11307
Re: Lenkungsmanschette MGB erneuern
Hallo Christoph,
der Faltenbalg ist gerissen. Habe gerade beim Hyundaihändler die Manschetten bestellt, sind Donnerstag da. Dann weiß ich ja was ich am Wochenende zu tun habe. VOrsichtshalber habe ich mir auch einen Abzieher für die Spurstangenköpfe bestellt.
Schüß
Lutz
der Faltenbalg ist gerissen. Habe gerade beim Hyundaihändler die Manschetten bestellt, sind Donnerstag da. Dann weiß ich ja was ich am Wochenende zu tun habe. VOrsichtshalber habe ich mir auch einen Abzieher für die Spurstangenköpfe bestellt.
Schüß
Lutz
- 20. Jun 2017, 10:13
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Lenkungsmanschette MGB erneuern
- Antworten: 19
- Zugriffe: 11307
Re: Lenkungsmanschette MGB erneuern
Hallo Christoph,
danke für deine Tipps. Ich werde die Spurstangenköpfe gleich komplett erneuern. Nun werde ich mir mal die Manschetten von Hyundai besorgen und meine schon beim Händler meiner Wahl bestellten Manschetten in die Schublade packen.
Schüß
Lutz
danke für deine Tipps. Ich werde die Spurstangenköpfe gleich komplett erneuern. Nun werde ich mir mal die Manschetten von Hyundai besorgen und meine schon beim Händler meiner Wahl bestellten Manschetten in die Schublade packen.
Schüß
Lutz
- 19. Jun 2017, 21:51
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Lenkungsmanschette MGB erneuern
- Antworten: 19
- Zugriffe: 11307
Re: Lenkungsmanschette MGB erneuern
Hallo Bernd,
vielen Dank für die schnelle und informative Antwort. Dann werde ich mich mal die Tage an die Arbeit machen.
Schüß
Lutz
vielen Dank für die schnelle und informative Antwort. Dann werde ich mich mal die Tage an die Arbeit machen.
Schüß
Lutz
- 19. Jun 2017, 16:25
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Lenkungsmanschette MGB erneuern
- Antworten: 19
- Zugriffe: 11307
Lenkungsmanschette MGB erneuern
Hallo an alle Schrauber,
ich habe gerade entdeckt das an meinem 73er MGB eine Lenkungsmanschette gerissen ist. Kann ich das in Eigenarbeit in der Garage reparieren? Falls ja, wie aufwändig wäre die Sache? Oder sollte ich da besser einen Fachmann ran lassen. Ist es empfehlenswert gleich beide ...
ich habe gerade entdeckt das an meinem 73er MGB eine Lenkungsmanschette gerissen ist. Kann ich das in Eigenarbeit in der Garage reparieren? Falls ja, wie aufwändig wäre die Sache? Oder sollte ich da besser einen Fachmann ran lassen. Ist es empfehlenswert gleich beide ...
- 4. Sep 2016, 20:12
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Anhängerkupplung MGB
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2185
Re: Anhängerkupplung MGB
Hallo Heinz,
es ist keine Nummer vorhanden, die Kupplung stammt aus England. Dein Link ist für mich leider nicht brauchbar, da ich ein 73er Modell habe. Trotzdem danke für deien Hinweis.
Schüß
Lutz
es ist keine Nummer vorhanden, die Kupplung stammt aus England. Dein Link ist für mich leider nicht brauchbar, da ich ein 73er Modell habe. Trotzdem danke für deien Hinweis.
Schüß
Lutz
- 4. Sep 2016, 11:28
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Anhängerkupplung MGB
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2185
Anhängerkupplung MGB
Hallo,
ich konnte vor kurzem eine gebrauchte Anhängerkupplung für meinen 73er MGB erwerben. Leider gibts keine Papiere dazu. Es wäre prima, wenn sich hier im Forum jemand finden würde, der so nett ist mir eine Kopie seines Fzg.scheins zur Verfügung zu stellen. Ich benötige für den TÜV einen Nachweis ...
ich konnte vor kurzem eine gebrauchte Anhängerkupplung für meinen 73er MGB erwerben. Leider gibts keine Papiere dazu. Es wäre prima, wenn sich hier im Forum jemand finden würde, der so nett ist mir eine Kopie seines Fzg.scheins zur Verfügung zu stellen. Ich benötige für den TÜV einen Nachweis ...
- 23. Mai 2016, 22:25
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Neuvorstellung aus der Lüneburger Heide
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5061
Re: Neuvorstellung aus der Lüneburger Heide
Hallo Stefan, hallo Mathias,
es freut mich das die Farbe gefällt. Ich fand sie anfangs etwas gewöhnungbedürftig, ich hatte eigentlich vor wieder ein rotes oder dunkelblaues Modell zu kaufen.
es freut mich das die Farbe gefällt. Ich fand sie anfangs etwas gewöhnungbedürftig, ich hatte eigentlich vor wieder ein rotes oder dunkelblaues Modell zu kaufen.
- 23. Mai 2016, 22:23
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Neuvorstellung aus der Lüneburger Heide
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5061
Re: Neuvorstellung aus der Lüneburger Heide
Hallo Bernd,
vielleicht sieht man sich ja am 04.06. beim British Day auf dem Rittergut Remeringhausen oder beim Oldietreffen am 14.08. am Schloß in Winsen.
vielleicht sieht man sich ja am 04.06. beim British Day auf dem Rittergut Remeringhausen oder beim Oldietreffen am 14.08. am Schloß in Winsen.
- 23. Mai 2016, 22:12
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Neuvorstellung aus der Lüneburger Heide
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5061
Re: Neuvorstellung aus der Lüneburger Heide
Hallo Norbert,
bei dem Dach handelt soll es sich wohl um ein WEBASTO-Dach handeln. Vielleicht hilft diese Info bei deiner Suche. Es gab wohl auch noch einen zweiten Hersteller, den Namen habe ich leider vergessen. Diese Infos bekam ich vor kurzem auf einem Oldietreffen. Mit dem "Holz" war ich mir ...
bei dem Dach handelt soll es sich wohl um ein WEBASTO-Dach handeln. Vielleicht hilft diese Info bei deiner Suche. Es gab wohl auch noch einen zweiten Hersteller, den Namen habe ich leider vergessen. Diese Infos bekam ich vor kurzem auf einem Oldietreffen. Mit dem "Holz" war ich mir ...
- 20. Mai 2016, 23:09
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Neuvorstellung aus der Lüneburger Heide
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5061
Neuvorstellung aus der Lüneburger Heide
Hallo MG-Owners,
ich hatte ganz vergessen, dass ich ja immer noch in diesem Forum angemeldet bin. Ich war vor einigen Jahren schon einmal Besitzer eines MGB GTs. Ich heiße Lutz Kreikenbohm, bin 57 Jahre alt, seit 17 Jahren Oldtimergeschädigt, wohne in der Nähe von Lüneburg, und bin seit August 2015 ...
ich hatte ganz vergessen, dass ich ja immer noch in diesem Forum angemeldet bin. Ich war vor einigen Jahren schon einmal Besitzer eines MGB GTs. Ich heiße Lutz Kreikenbohm, bin 57 Jahre alt, seit 17 Jahren Oldtimergeschädigt, wohne in der Nähe von Lüneburg, und bin seit August 2015 ...
- 19. Mai 2007, 12:58
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Anhängerkupplung MGB GT
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5966
Anhängerkupplung MGB GT
Hallo Bernd,
super Info, das mit dem Wowa habe ich auch vor. Kannst du mir die mögliche Anhängerlast nennen?
Vielen Dank
Lutz
super Info, das mit dem Wowa habe ich auch vor. Kannst du mir die mögliche Anhängerlast nennen?
Vielen Dank
Lutz
- 19. Mai 2007, 11:46
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Anhängerkupplung MGB GT
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5966
Anhängerkupplung MGB GT
Hallo,
gibt es die Möglichkeit ein MGB GT Bj.71 mit einer Anhängerkupplung zu versehen?
Danke für die Tipps.
Lutz
gibt es die Möglichkeit ein MGB GT Bj.71 mit einer Anhängerkupplung zu versehen?
Danke für die Tipps.
Lutz
- 26. Apr 2005, 08:49
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Motortuning MGB
- Antworten: 25
- Zugriffe: 21076
- 22. Apr 2005, 14:06
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Motortuning MGB
- Antworten: 25
- Zugriffe: 21076
Motortuning MGB
Hallo,
ich werde wohl demnächst einen neuen Motor für meinen 71er MGB-GT benötigen. Ich spiele mit dem Gedanken einen neuen Motor zu kaufen den ich gerne etwas tunen möchte. Ich dachte dabei vielleicht an eine Hubraumerhöhung auf 2000ccm o. ä. Ich hätte gerne untenrum mehr Leistung. Es kommt mir ...
ich werde wohl demnächst einen neuen Motor für meinen 71er MGB-GT benötigen. Ich spiele mit dem Gedanken einen neuen Motor zu kaufen den ich gerne etwas tunen möchte. Ich dachte dabei vielleicht an eine Hubraumerhöhung auf 2000ccm o. ä. Ich hätte gerne untenrum mehr Leistung. Es kommt mir ...
- 16. Jun 2004, 11:25
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Räder umrüsten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1160
Räder umrüsten
Hallo,
bin gerade stolzer Besitzer eines MG-B GT mit Chromspeichenrädern geworden. Da ich das Fzg. auch im Winter fahren möchte brauche ich andere Räder. Gibt es die Rostyle-Felgen auch mit Zentralverschluß? Was haltet ihr von lackierten Speichenrädern. Gibt es außer den Minilitefelgen noch weitere ...
bin gerade stolzer Besitzer eines MG-B GT mit Chromspeichenrädern geworden. Da ich das Fzg. auch im Winter fahren möchte brauche ich andere Räder. Gibt es die Rostyle-Felgen auch mit Zentralverschluß? Was haltet ihr von lackierten Speichenrädern. Gibt es außer den Minilitefelgen noch weitere ...