Die Suche ergab 1618 Treffer
- 11. Jan 2025, 17:14
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Bis zu welcher Motorleistung sind die SU HS4 ausreichend?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1661
Re: Bis zu welcher Motorleistung sind die SU HS4 ausreichend?
Ich mußte Gottseidank bei den Pleuelstangen gar nicht nacharbeiten, die waren alle innerhalb ein Gramm Differenz. Wo man da im Ernstfall was abnimmt, kann DeePee sicher sagen. Interessant ist aber der Gewichtsunterschied zum Serienpleuel einer 18V-Maschine, siehe Fotos Pleuel Serie.jpg Pleuel MaxPee...
- 11. Jan 2025, 15:29
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Bis zu welcher Motorleistung sind die SU HS4 ausreichend?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1661
Re: Bis zu welcher Motorleistung sind die SU HS4 ausreichend?
H-Pleuel kann ich empfehlen. Sind etwas leichter als die Originale, trotzdem sollten sie ebenso wie Kolben penibel ausgewogen werden. Mehr als 1 Gramm Differenz zwischen den Pleueln sollte nicht sein, ebenso bei Kolben. So kann man kombinieren, dass praktisch alle Pleuel/Kolben-Sets das identische G...
- 11. Jan 2025, 12:38
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Bis zu welcher Motorleistung sind die SU HS4 ausreichend?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1661
Re: Bis zu welcher Motorleistung sind die SU HS4 ausreichend?
Also das mit dem Rennbetrieb ab 4500 RPM kann ich nicht unterschreiben. Ich habe wie gesagt die HS6 auf meinem MGB und zwar immer schon, also seit 1978, als ich den Wagen gekauft habe. Allerdings wie schon Andreas ausführt, ist der Motor immer schon modifiziert gewesen mit mehr Hubraum, anderer NW, ...
- 5. Jan 2025, 12:13
- Forum: Funstuff & Links
- Thema: Was für eine geile Geschichte und für einen noch geileren MG: 560 kg Lebendgewicht und 160 PS! N.E.I.D.!!!!!!
- Antworten: 1
- Zugriffe: 838
- 30. Dez 2024, 16:14
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Oselli - Umbau -Ventile??
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2392
Re: Oselli - Umbau -Ventile??
OK, dann habe ich von meiner NW auf alle geschlossen. Sorry.
"Das ist nicht korrekt.
Kent Nockenwellen haben teilweise erheblich mehr Ventilspiel."
"Das ist nicht korrekt.
Kent Nockenwellen haben teilweise erheblich mehr Ventilspiel."
- 30. Dez 2024, 14:22
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Oselli - Umbau -Ventile??
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2392
Re: Oselli - Umbau -Ventile??
Erst mal willkommen bei den MG-Fans! Also ein Alu-Ventildeckel von Oselli ist ja eine feine Sache, aber sicherlich kein Hinweis auf ein Motor-Tuning. Allerdings dämpft ein Aludeckel das Ventilgeräusch schon merklich. Und wenn ich nicht ganz irre, ist das Ventilspiel bei schärferen NW meist geringer ...
- 21. Dez 2024, 18:20
- Forum: Off-Topic
- Thema: Uhrenfans unter uns?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3853
Re: Uhrenfans unter uns?
Hier mal mal ein Link auf eine nette Site eines Uhrenfans: https://watchmandan.com
Keine Infosite, sondern mehr ein Überblick über Dans Uhrensammlung, mit vielen Infos zu den Stücken
Keine Infosite, sondern mehr ein Überblick über Dans Uhrensammlung, mit vielen Infos zu den Stücken
- 19. Dez 2024, 15:29
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Neuzugang
- Antworten: 106
- Zugriffe: 22881
Re: Neuzugang
Sorry, das habe ich mich verguckt. Die Heizung ist, wo sie hingehört und die Batterie ist irgendwie im Fußraum rechts montiert. Wie die dort befestigt ist, würde mich mal interessieren.... Was das verbesserte Fahrverhalten mit Spax angeht: der eine sagt so, der andere so.... Viele MGB-Rennfahrer sch...
- 19. Dez 2024, 15:17
- Forum: Off-Topic
- Thema: Uhrenfans unter uns?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3853
Re: Uhrenfans unter uns?
Vintage Automatikuhren sind auch ein wenig mein Ding, zum Beispiel diese ORIENT SK Crystal Red, die aus den 70er-80er-Jahren stammen müßte. IMG_1154.jpeg Daneben warten noch 6 oder 7 weitere Automatiken auf ihren gelegentlichen Einsatz, darunter eine ORIENT World Diver und ein paar andere. Diese Uhr...
- 19. Dez 2024, 14:57
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Neuzugang
- Antworten: 106
- Zugriffe: 22881
Re: Neuzugang
Hallo Jens, zunächst einmal viel gluck bei der Suche! Offenbar hast Du ja die rosarote Brille schon abgelegt, das die Chance erhöht, etwas brauchbares zu finden :-) Zu dem Kleinanzeigen-Auto habe ich eigentlich nur 4 Anmerkungen: • Wenn man es gaaaaaanz streng sieht, dürfte der Wagen mit dem Spax-Um...
- 7. Dez 2024, 08:03
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Motorrevision eines 2-Liter-Triebwerks
- Antworten: 368
- Zugriffe: 116183
Re: Motorrevision eines 2-Liter-Triebwerks
Es waren die Ölabstreifringe, die wir falsch montiert hatten, was zu einem Ölverbrauch von ca. 1 Liter/100 km führte. NICHT GUT! Mehr Details gibts später.
- 5. Dez 2024, 21:10
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Motorrevision eines 2-Liter-Triebwerks
- Antworten: 368
- Zugriffe: 116183
- 5. Dez 2024, 13:31
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Motorrevision eines 2-Liter-Triebwerks
- Antworten: 368
- Zugriffe: 116183
Re: Motorrevision eines 2-Liter-Triebwerks
Hallo Axel, stimmt, da bin ich noch ein Ergebnis schuldig, mea culpa. Die Kurzfassung: dank einiger Probleme mit falschen Kolbenringen, die dazu führten, dass wir den Motor noch einmal komplett zerlegen und mit neuen Ringen wieder aufbauen mußten, ist er jetzt seit Spätsommer wieder im Auto. Erste P...
- 5. Dez 2024, 11:40
- Forum: Off-Topic
- Thema: MG Klassiker im Winter
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1913
Re: MG Klassiker im Winter
Wer´s nicht weiß: ADO steht für "Amalgated Drawing Office" (Entwicklungsabteilung von BMC in den 60ern), nicht für "Abingdon Drawing Office", wie oft fälschlicherweise gesagt wird. ADO23 ist der Entwicklungscode für den MGB, ADO52 für den MGC. Da Augsburg das "A" auf de...
- 3. Dez 2024, 12:02
- Forum: Drivers Talk
- Thema: MGB Zündung einstellen OT - Markierungen auf der Riemenscheibe [Erledigt]
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4612
- 3. Dez 2024, 11:11
- Forum: Drivers Talk
- Thema: MGB Zündung einstellen OT - Markierungen auf der Riemenscheibe [Erledigt]
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4612
Re: MGB Zündung einstellen OT - Markierungen auf der Riemenscheibe [Erledigt]
Wenn die Zündkabel falsch gesteckt wären, würde er nicht "super laufen". Frühe Motoren haben die OT-Markierungen (0°, 5°, 10°, 15°, 20° von links nach rechts) unten am Steuerkettendeckel, mit OT auf der linken Markierung. Spätere Motoren, ich meine ab 18GB haben die OT-Markierung oben am D...
- 30. Nov 2024, 20:50
- Forum: Off-Topic
- Thema: MG Klassiker im Winter
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1913
Re: Vorstellung
Und mein MGB erst! Der hat ADO23
- 30. Nov 2024, 19:10
- Forum: Off-Topic
- Thema: MG Klassiker im Winter
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1913
Re: Vorstellung
Keine Angst vor dem Winter. 11. Oktober 2020, auf der Rückfahrt über das Penserjoch, von der Südtirol Schenna Herbst Edition in 2018 Metern über NN, als es nicht mehr vorwärts oder rückwärts ging. Es war traumhaftes Wetter in Bozen und Umgebung mit bis zu knapp 20°, auch der Pass war im Tal völlig s...
- 6. Okt 2024, 15:27
- Forum: Drivers Talk
- Thema: Homologations-Unterlagen für MGs
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3039
Homologations-Unterlagen für MGs
Ich bin da gerade auf eine super Website gestossen, auf der die Homologationsunterlagen vieler MGs zu finden sind. Die könnten auch für eine Zulassung in Deutschland durchaus relevant sein...
https://historicdb.fia.com
https://historicdb.fia.com
- 4. Okt 2024, 18:14
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: MGA Benzinpumpe Umbau SU auf Hardi
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8192
Re: MGA Benzinpumpe Umbau SU auf Hardi
Naja. Ich habe so um 1984, als ich die erste Restaurierung meines MGB fertig hatte, eine SU-Pumpe verbaut, die – wenn ich richtig erinnere – sogar gebraucht war eingebaut und seitdem keine Probleme damit gehabt. Ich hatte sie im Rahmen der Fehlersuche bei meinem MGB-Motor gegen eine Pierburg-Pumpe g...