Hallo zusammen
Das Lenkrad in meinem B ist technisch in einem guten Zustand, optisch aber ziemlich abgegriffen. Gerade die Stellen die normalerweise von den Händen umfasst werden sind grau und matt. Verschiedene Reinigungsmittel und Polituren aus dem Haushaltsbereich brachten bislang nicht den gewünschten Erfolg.
Gibt es Möglichkeiten dem alten Lenkradkranz wieder zu neuem Glanz zu verhelfen?
Danke Walter
Lenkrad aufpolieren [Erledigt]
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
Hallo Walther,
ich habe schon mehrfach gehört, dass man Lenkräder lackieren kann, schließlich sind die Holzlenkräder z.B. Motolita ja auch (klar) lackiert. In der neuesten Motor Klassk wird eine Lenkradnabenrep. beschrieben, wobei die Nabe dann auch lackiert wird.
ich habe schon mehrfach gehört, dass man Lenkräder lackieren kann, schließlich sind die Holzlenkräder z.B. Motolita ja auch (klar) lackiert. In der neuesten Motor Klassk wird eine Lenkradnabenrep. beschrieben, wobei die Nabe dann auch lackiert wird.
schöne Grüße
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
- chilterngreen
- Beiträge: 219
- Registriert: 17. Nov 2004, 01:01
- Fahrzeug(e): (ehemals) 1974er MGB GT namens "Percy"
- Wohnort: D-64646 Heppenheim
- Kontaktdaten:
- chilterngreen
- Beiträge: 219
- Registriert: 17. Nov 2004, 01:01
- Fahrzeug(e): (ehemals) 1974er MGB GT namens "Percy"
- Wohnort: D-64646 Heppenheim
- Kontaktdaten:
Das durfte dann tatsächlich Kunstleder aus. Man kann es daran erkennen, dass die Nähte mehr "verschweißt" als vernäht aussehen. Mein '73er GT hat dieses Material auch auf seinem Lenkradkranz. Es ist ebenfalls grau verfärbt und das Material stark verhärtet, was u.a. ein Grund war, es gegen ein kleineres und griffigeres Mountney auszutauschen. Vielleicht lässt sich beim Originallenkrad die Oberfläche optisch durch Mittel zur Fahrzeugpflege (evtl. bei profesionellen Fahrzeugpflegern nachfragen) etwas verbessern, die Härte durch die nicht mehr vorhandenen Weichmacher ist jedoch unumkehrbar. Es faßt sich wie ein Holzlenkrad an und ist eigentlich angenehm nur noch mit Handschuhen zu fahren.
Beste Grüße
Michael
Beste Grüße
Michael
Hallo Uwe,
Danke für den Hinweis
Die Telefonnummer hab ich mir notiert.
Seit nunmehr 1Woche hab ich alles mögliche an Polier-, Scheuer-, Putz und Pflegemittel auf das Lenkrad aufgetragen bis sich letztendlich doch ein kleiner Erfolg eingestellt hat. Die Lenkradspeichen wurden noch hochglanzpoliert und
jetzt sieht es meines Erachtens doch ganz gut aus.

Nochmals vielen Dank
Walter
Danke für den Hinweis
Die Telefonnummer hab ich mir notiert.
Seit nunmehr 1Woche hab ich alles mögliche an Polier-, Scheuer-, Putz und Pflegemittel auf das Lenkrad aufgetragen bis sich letztendlich doch ein kleiner Erfolg eingestellt hat. Die Lenkradspeichen wurden noch hochglanzpoliert und
jetzt sieht es meines Erachtens doch ganz gut aus.

Nochmals vielen Dank
Walter