Seite 1 von 1

KAT-Einbau MGB BJ 1979

Verfasst: 29. Apr 2001, 00:54
von Sleepy
Hi,

hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Einbau eines Kat in einen MGB (BJ. 79 USA Modell) - ich würden gerne ein günstigere Einstufung in die Kfz-Steuer erreichen.

Danke schon mal vorab
Andy

Verfasst: 29. Apr 2001, 18:43
von Mike
Habe bei mir gerade den Kat herausgebaut. Meines Wissens erreichst du heute nur noch mit geregeltem Kat nach Euro XY eine Steuerersparnis. Das kannst du bei einem B-Motor wohl vergessen. Einen U-Kat hatte dein B sicherlich mal.

Gruß Mike

Verfasst: 14. Mai 2001, 22:18
von Wolfgang Scherer
Frag doch mal bei Joachim Gunst in Heidelberg nach. Ist meines wissens der einzige der einen G-Kat (Euro 1=21,60 DM/100cm³)anbietet. allerdings gibt es auch im Car-club einen Herrn Seifen, der allerdings mehr in richtung A entsprechende aktivitäten entfaltet hatte. In wieweit der auch B Fahrern helfen kann wäre zu erfragen.

Die Adresse von Gunst:

Joachim Gunst
Am Taubenfeld 29
69123 Heidelberg
tel.: 06221/840393
Fax : /834168
e-Mail Gunst@t-online.de

P.S.: Gunst hatte mir Anfang `99 ein Angebot für eine entsprechende Umrüstung 2400,--DM plus Einbau (ca.8 Std. in Fachwerkstadt oder entsprechend länger in case of do it yourself)) für meinen 73er B gemacht. Hat sich aber im Hinblick auf H-Kennzeichen ab O3/04 nicht gerechnet. Bei einem `79 macht das aber vielleicht noch Sinn.

Verfasst: 16. Mai 2001, 16:06
von DirkB
Da ich derzeit auch über einen Kat für meinen 76er B nachdenke, wüßte ich gern, inwieweit der Einbau Einfluß auf die Motorleistung hat. Die theoretischen 95 PS sind ja ohnehin nicht für nachdrückliches Beschleunigen geeignet (oder in meinem B hält irgendjemand die Kardanwelle fest!!). Falls also nach Kat-Einbau nur noch 80 oder noch weniger PS übrigbleiben, wäre das schon ärgerlich. Erhöht sich der Benzinverbrauch ebenfalls mit Einbau eines Kat?

Safety Fast
DIRK

Verfasst: 16. Mai 2001, 17:41
von Lars
Hallo
Ich fahre in meinem 73er B einen Gunst-Kat.
Ich habe ihn einer Zeit eingebaut als es noch die Sommersmogverordnung gab. (Schönes Wetter = Fahrverbot). Einen Leistungsverlust gibt es nicht, da die Regelung unter Volllast abschaltet. Der einzige Nachteil ist, daß der Kat recht tief hängt und ein wenig Bodenfreiheit nimmt. Bevor man über einen Kat-Einbau nachdenkt sollten alle Motorkomponenten in Ordnung sein. Insbesondere Vergaser und Zündverteiler. Gute Vergaser und Zündverteiler geben auch Leistung.
Gruß Lars
P.S. Den Wurm-Kat (über Friedhelm Seifen) gibt es nicht mehr. Die Anlage war zu aufwendig. Hat aber auch die gesetzlichen Vorschriften bei weitem überboten.