Seite 1 von 1

Gurte

Verfasst: 11. Jul 2000, 21:47
von Heiner Thüroff
Da ich ja nun einen MGC-GT Bild besitze, und diesen mit der Familie auch benutzen will ,aber keine Gurte vorhanden sind , wäre ich über einige Tipps dankbar, die mir den Einbau von Gurten ,oder einer adäquaten Halterung für einen Kindersitz auf der RÜCKBANK Bild erleichtern.
Eins ist sicher ,die Sitzbank muß wegen der Höhe raus ,aber wohin oder wodran mit dem Gurt( oder Ähnlichem???). Bild
Die "Halterungen" sollten für einen Römer King oder , besser, für den Kindersitz Römer Zoom +Rückenlehne COMFRY sein.Unterschied ist ,das der "King" dauernd mit dem Gurt fest ist,der "Zoom" jedesmal mit Gurt und Kind befestigt wird.

Verfasst: 11. Jul 2000, 23:23
von Andreas
Heiner, kontakte mal meinen Freund Wolfgang Forsch, der hat sich in seinen BGT jetzt Kindersitze reingemacht:
wforsch@netcologne.de

Gruß, Andreas

Verfasst: 12. Jul 2000, 13:08
von Martin Schlicke
Hallo Heiner,

halte uns bitte auf dem Laufenden, was bei Deinen Nachforschungen herauskommt, da ich gerade überlege, wie ich meine beiden Kinder im MGB Roadster sicher befördern kann. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit die hinteren Gurtaufnahmen für zwei Beckengurte zu nutzen ?

Gruß Martin

Verfasst: 12. Jul 2000, 19:40
von Andreas
...sind doch alles Drivers Club Mitglieder in diesem Thread hier...

Verfasst: 12. Jul 2000, 19:45
von Heiner Thüroff
Ich kenne den Bericht leider nicht.Wäre aber doch neugierig .Für Infos immer zu haben.
Heiner #1376

Verfasst: 14. Jul 2000, 14:22
von ml
Wie schon am Telefon gesagt - für den GT gilt:
1. Sitzpolster raus - ein Stück Teppichboden rein - von wegen klapper
2. Kindersitz mit intergrierten Gurten nehmen und schauen ob er in der Höhe passt. Er muss eines dieser Plastikuntergestelle haben durch die normalerweise der Dreipunktgurt geführt wird.
Zur Not obere Leuchte ausbauen (ist auch gut gegen kleine Grabbelfinger)
3. Sicherheitsgurt Ringschrauben für Mehrpunkgurtbefestigung(Rennsportzubehör - ha da sieht man's mal) in die Kardantunnelbefestigung schrauben. Vordere Gurt bleibt befestigt - man braucht nur die Ösen.
4. Ringschrauben in den Befestigungspunkt oben auf dem Radhaus setzen.
5. Jetzt kann man mit Spanngurten (ich habe z.Teil Mehrpunktgurt teile mit Schnellverschluss genommen)arbeiten:
a) ein Gurt zwischen den oberen Befestigungspunkten - der wird durch die untere Kindersitzhalterung geführt
b) ein zweiter Gurt ebenfalls zwischen den oberen Punkten wird durch die Plastikschalen Rückenlehne geführt (an den Kiddiegurten vorbei) und verhinder das Kippen nach vorne.
c) da die Rückbank zu niedrig ist muss das Kippen nach hinten durch Befestigung mit einem Gurt an den Kardantunnelösen erfolgen.

Sitzt bombig - der einzige Schwachpunkt ist die schwache Rückbankhalterung des GT was aber durch die vorderen Gurte kompensiert wird. Passieren darf sowieso nix und im Polo ist es auch nicht besser.
Bei zwei Kindern kenne ich nur eine Lösung: Magnette kaufen.
manfred