Colortune Diagnose-Zündkerze

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Wesley2018
Beiträge: 228
Registriert: 11. Jul 2020, 17:17
Fahrzeug(e): MGB GT V8 MGC Roadster Mustang SLK Z3
Wohnort: Erftstadt

Colortune Diagnose-Zündkerze

#1

Beitrag von Wesley2018 » 28. Mai 2024, 15:52

Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit Colortune Diagnose-Zündkerzen ?

Gruß
Rolf

Benutzeravatar
achimroll
Beiträge: 1053
Registriert: 27. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGA 1500 '59, MG TF 160
Wohnort: NRW, 58239 Schwerte

Re: Colortune Diagnose-Zündkerze

#2

Beitrag von achimroll » 28. Mai 2024, 16:35

Hallo Rolf,

ich hatte mal eine Colortune, hab mich aber schwer dabei getan, das zu sehen, was man sehen sollte. Auch da wird man wohl viel an Erfahrung benötigen.

Nette Grüße
Achim

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3335
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: Colortune Diagnose-Zündkerze

#3

Beitrag von andreas.clausbruch » 28. Mai 2024, 16:42

Hallo Rolf,
mir erging es so wie Achim. Leider kein Erkenntnisgewinn....
Octagonale Grüße Andreas

kuepper.remscheid
Beiträge: 898
Registriert: 4. Apr 2010, 22:38
Fahrzeug(e): MGB und Morgan Roadster 3.7
Wohnort: Remscheid

Re: Colortune Diagnose-Zündkerze

#4

Beitrag von kuepper.remscheid » 28. Mai 2024, 23:00

Ist doch ein gutes Instrument um das Gemisch einzustellen.
Eine Farbschablone ist dabei und anhand dieser stellst du das Gemisch ein

Benutzeravatar
pfl
Beiträge: 94
Registriert: 19. Okt 2022, 14:14
Fahrzeug(e): Pulldoorhandle MGB 1962 , MGB GT 1967
Wohnort: München

Re: Colortune Diagnose-Zündkerze

#5

Beitrag von pfl » 29. Mai 2024, 13:55

Hallo Rolf,

nur nach Colortune einzustellen ist tricky. Farbe ist ja bis zu einem gewissen Bereich immer relativ und die Farbskala lässt sich schwer auf das Gesehene übertragen. Dennoch nutze ich Colortune schon seit Jahren. Meine Erfahrung ist dass eine Einstellung nach dem Schema in der Regel deutlich zu mager ist. Gut ist dass man (sofern 2 Colortune Kerzen da sind) schön sehen kann ob jeder Vergaser ziemlich gleich zum anderen ist.
Wenn ich Colortunes benutze drehe ich nachher immer rund 1/2 Umdrehung fetter - dann passt es gut.

lb. Grüße
Peter
MGB Pulldoorhandle 1962 GHN3L1029
MGB GT 1967 GHD3L129026
#637

Wesley2018
Beiträge: 228
Registriert: 11. Jul 2020, 17:17
Fahrzeug(e): MGB GT V8 MGC Roadster Mustang SLK Z3
Wohnort: Erftstadt

Re: Colortune Diagnose-Zündkerze

#6

Beitrag von Wesley2018 » 29. Mai 2024, 15:00

Hallo Peter,
ich habe mir ein 2er Set bestellt und werde es zusammen mit dem Gunson Tester nutzen.

Gruß
Rolf

Benutzeravatar
MBGT_ED
Beiträge: 1112
Registriert: 29. Sep 2017, 16:26
Fahrzeug(e): MGB GT MK1 1966
Wohnort: Erding

Re: Colortune Diagnose-Zündkerze

#7

Beitrag von MBGT_ED » 31. Mai 2024, 11:05

Jahrelang habe ich meinen Lotus mit 4 Vergasern und vier Colortune mit Erfolg eingestellt / überprüft.
Viele Grüße Klaus

Benutzeravatar
Krukkuz
Site Admin
Beiträge: 81
Registriert: 4. Dez 2022, 23:33
Fahrzeug(e): MGA
Wohnort: Schliersee
Kontaktdaten:

Re: Colortune Diagnose-Zündkerze

#8

Beitrag von Krukkuz » 3. Jun 2024, 22:30

Hallo zusammen,

Mit Colortune kam ich anfänglich nicht zurecht. Es bedarf schon ein bisschen Übung.
Mir half, dass ich das Licht in meiner Garage abschaltet und es beinahe komplett finster war.
Erst dann habe ich die Farben besser erkannt. Ich habe mir auch angewöhnt, dass ich die Vergaser einen Tick magerer einstelle, wenn die Farbe davor passt. Die Farbe passt dann immer noch, aber subjektiv läuft er besser auch wenn ich den „Hebetest“ am Kolben des Vergaser durchführe. Im übrigen halten ich diesen Test immer noch den aussagekräftigsten. Aber auch den musste ich gefühlt mindestens 50mal üben.

Viele Grüße
Armin

Wesley2018
Beiträge: 228
Registriert: 11. Jul 2020, 17:17
Fahrzeug(e): MGB GT V8 MGC Roadster Mustang SLK Z3
Wohnort: Erftstadt

Re: Colortune Diagnose-Zündkerze

#9

Beitrag von Wesley2018 » 14. Jun 2024, 19:58

Hallo,
ich habe meinen MGC mit den Colertune-Kerzen ,je eine in Zylinder 3 und 4 und dem Gunson CO Tester eingestellt.Vorher habe ich noch den Zündzeitpunkt kontroliert und die Vergaser Synchronisiert. Jetzt läuft er richtig gut ,gefühlt sind noch einige PS dazu gekommen.

Gruß
Rolf

Antworten