Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG und andere britische Fahrzeuge ist hier die Hauptsache.
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez
-
DirkH
- Beiträge: 1095
- Registriert: 5. Apr 2004, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB Bj.71 open tourer
- Wohnort: D, 54290 Trier
#1
Beitrag
von DirkH » 16. Jan 2022, 18:10
Guten Abend die Herren,
hab mir eben angesehen was es Heute Abend für einen Tatort gibt und bin über dieses Foto gestolpert.
Tatort So. 16.01.22.jpg
Da wird der Professor Boerne doch nicht zum Altenpfleger geworden sein und einen B fahren?
Viel Spaß Euch und bleibt mir der Seuche aus dem Weg

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße von den Barbarathermen Dirk
-
SimoneD
- Beiträge: 485
- Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
- Fahrzeug(e): MGB
#2
Beitrag
von SimoneD » 16. Jan 2022, 18:45
Bist du sicher dass du nicht "Zurück in die Zukunft 5.5" gesehen hast?
Heute ist der 16.01. und nicht der 22.01.
"Des Teufels langer Atem" kommt bereits heute in der ARD.....
Gruss,
D.
-
DirkH
- Beiträge: 1095
- Registriert: 5. Apr 2004, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB Bj.71 open tourer
- Wohnort: D, 54290 Trier
#3
Beitrag
von DirkH » 16. Jan 2022, 19:03
korrigiere auf 16.01.22 - Tatort mit Boerne im MGB, so die Online auskunft der TV Spielfilm
Grüße von den Barbarathermen Dirk
-
Axel Krug
- Beiträge: 922
- Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
- Wohnort: 34587 Felsberg
#4
Beitrag
von Axel Krug » 17. Jan 2022, 07:22
Der dunkelgrüne B Roadster war mehrfach im Bild, allerdings nur als "Statist" vor einem sehr schönen Anwesen. Karl Friedrich war begeistert und hat ein Kaufangebot gemacht, das gute Stück war aber nicht zu verkaufen. Es wäre ein deutlicher Aufstieg gewesen, in der Folge hatte er ein Rentner-Cabrio W124 als fahrbaren Untersatz
-
JuanLopez
- Site Admin
- Beiträge: 564
- Registriert: 12. Mai 2016, 19:36
- Fahrzeug(e): MG Midget 1500, MG ZT-T 190
- Wohnort: Karlsbad
-
Kontaktdaten:
#5
Beitrag
von JuanLopez » 17. Jan 2022, 07:54
Der MGB war aber wirklich gut in Szene gesetzt für einen Statisten.
Innerhalb kurzer Zeit der zweite MGB im Tatort - haben wir ein Clubmitglied im Tatort Team? Soll der Absatz oder der Preis nach oben gepuscht werden?
Ich habe mich auf jeden Fall gefreut das gute Stück zu sehen. Und der Daimler als fahrbaren Untersatz von Boerne war wirklich ein sozialer Abstieg.
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Juan #2476
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. - Mark Twain
-
Noddy
- Beiträge: 2012
- Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
- Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
- Wohnort: Schalksmühle im Sauerland
#6
Beitrag
von Noddy » 17. Jan 2022, 09:00
Hallo
Mir sind eigentlich nur die fehlenden Gummiwinkel an den Seitenscheiben aufgefallen.
Immerhin hat Boerne das Auto nich bekommen und Dirk hat sich nur im Datum und nicht im Fahrzeug geirrt.
Grüße
Micha
...der noch viel Arbeit hat bevor ein Auftritt im Tatort möglich ist.
#2303
-
Günter Paul
- Beiträge: 3677
- Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
- Fahrzeug(e): MGB MKII
#7
Beitrag
von Günter Paul » 17. Jan 2022, 10:27

Hallo zusammen..
und unter dem Pfosten ist die Gummianpassung auch nichts..sieht merkwürdig aus.
Eigentlich wurde das Haus durch den Wagen aufgewertet

und ja, wenn man ihn sieht, sieht wirklich gut aus, war kein richtiges dunkles racing green, sah neu lackiert aus stand m.E. auch ein wenig zu hoch, konnte leider die Reifengröße nicht sehen

.
Gibt es den Halter hier unter uns, mag er sich outen ?
Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
-
Günter Paul
- Beiträge: 3677
- Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
- Fahrzeug(e): MGB MKII
#8
Beitrag
von Günter Paul » 17. Jan 2022, 10:51
Ich konnte es nicht lassen...sieht aus als wären es Trennscheiben 155er ?
Sehe ich gerade, der hat ja nichtmal ein H ??
Gruß
Günter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MGB MK II
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
-
Noddy
- Beiträge: 2012
- Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
- Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
- Wohnort: Schalksmühle im Sauerland
#9
Beitrag
von Noddy » 17. Jan 2022, 10:58
Dazu ne Wellenlackierung und die Blinker/ Standlichtkombination falsch herum.
Ich schätze Boerne braucht mal ne Kaufberatung.
Grüße
Micha
#2303
-
cw_schreuer
- Beiträge: 1984
- Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
- Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
- Wohnort: Stolberg (Rhld.)
#10
Beitrag
von cw_schreuer » 17. Jan 2022, 12:59
Hallo MG Freunde,
Tatort, die Dauerberieselung mit Krimis geht mir eh auf den Keks.
Alleine das da ein MG mitspielt kann mich nicht dazu bewegen solchen Mist anzuschauen.
Willi
-
Noddy
- Beiträge: 2012
- Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
- Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
- Wohnort: Schalksmühle im Sauerland
#11
Beitrag
von Noddy » 17. Jan 2022, 13:04
Achwas... Boerne is Kult
Grüße
Micha
#2303
-
JuanLopez
- Site Admin
- Beiträge: 564
- Registriert: 12. Mai 2016, 19:36
- Fahrzeug(e): MG Midget 1500, MG ZT-T 190
- Wohnort: Karlsbad
-
Kontaktdaten:
#12
Beitrag
von JuanLopez » 17. Jan 2022, 13:57
Günter Paul hat geschrieben: ↑17. Jan 2022, 10:51
Ich konnte es nicht lassen...sieht aus als wären es Trennscheiben 155er ?
Sehe ich gerade, der hat ja nichtmal ein H ??
Gruß
Günter
Hallo Günter,
ich denke der hat ein Fernseh-Kennzeichen und kein echtes Kennzeichen.
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Juan #2476
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. - Mark Twain
-
MBGT_ED
- Beiträge: 812
- Registriert: 29. Sep 2017, 16:26
- Fahrzeug(e): MGB GT MK1 1966
- Wohnort: Erding
#13
Beitrag
von MBGT_ED » 17. Jan 2022, 14:51
Hallo Micha,
bist Dunda sicher mit dem falschen Einbau der Lampen. Bei meinem ist es ebenso. Ich habe schon versucht die zu drehen, aber dann passen die Lampen nicht in den Blechausschnitt. Von oben betrachtet ist nur dieser Einbau der Richtige. Nur dann folgt die Lampe in einer Linie der Autokontur.
Viele Grüße Klaus
20171109_153136.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Günter Paul
- Beiträge: 3677
- Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
- Fahrzeug(e): MGB MKII
#14
Beitrag
von Günter Paul » 17. Jan 2022, 15:23
Na ja, so sieht meiner aus, Begrenzungslichter sind außen...
@ Juan...kann schon sein, was du vermutest.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MGB MK II
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
-
MBGT_ED
- Beiträge: 812
- Registriert: 29. Sep 2017, 16:26
- Fahrzeug(e): MGB GT MK1 1966
- Wohnort: Erding
#15
Beitrag
von MBGT_ED » 17. Jan 2022, 15:50
Aber macht es nicht Sinn, den Blinker auch von der Seite gut zu sehen? Das ist dann möglich wenn Gelb außen ist.
Viele Grüße Klaus