Seite 1 von 1

Spalt zwischen Kotflügel und Schweller

Verfasst: 27. Jun 2020, 15:29
von Grisville
Liebes Forum,

ich habe heute einen MGB Roadster, Jahrgang 1973, zur Probe gefahren. Im Grunde scheint alles gut (zumindest für mich als „Autolaie“), bis auf den Spalt zwischen den Kotflügeln hinten und vorne auf beiden Seiten. Da brökelt die Farbe und die Stellen sind etwas rostig:
997028AF-AB4C-4FB3-B17D-37FFA605D9F9.jpeg
4A712FCC-FC4B-4326-9749-0E8F2774E3ED.jpeg
Deutet das auf durchrostete Schweller hin? Dass die von Werk aus so zugespachtelt kamen, kann ich mir fast nicht vorstellen (auch wenn der Verkäufer das behauptet). Zudem stehen die Türen am Schloss etwas an, weil sie hinten etwas zu tief sind...

Bin mal gespannt auf Eure Meinung.

Beste Grüsse
Alexander

Re: Spalt zwischen Kotflügel und Schweller

Verfasst: 27. Jun 2020, 16:24
von marc-ks
Der vordere Bereich ist der Kotflügel. Der relativ frische Steinschlagschutz kaschiert zusätzlich. Der Bereich ist "ab Werk" offen, sonst könnte man den Kotflügel nicht demontieren. Ich würde die Finger davon lassen. Die vordere Schwellerspitze und ein Teil der Säule werden ein Sanierungsfall sein.

Hast Du auch ein Foto hinten gemacht?

Re: Spalt zwischen Kotflügel und Schweller

Verfasst: 27. Jun 2020, 16:30
von 2sheep
Hallo Alexander,

Es ist aus der Ferne immer schwierig so etwas genau einzuschätzen.
Aber aus meiner Erfahrung damals würde ich zu großer Vorsicht raten. Vom Werk an sah das da garantiert nicht so aus. Und was unter der Dichtmasse und dem Rost wartet, weiß man nicht- eher nichts gutes.
Hast du mit Magnet oder Schichtdickenmesser kontrollieren können? Würde ich mindestens tun, die Dinge kosten kaum noch was, jedenfalls weniger als ein neuer Schweller.
Und wenn dann noch die Türen hängen- eher nicht.

viele Grüße

Matthias

Re: Spalt zwischen Kotflügel und Schweller

Verfasst: 27. Jun 2020, 16:37
von Günter Paul
Hallo zusammen..
Wie Marcks schreibt, ab Werk ist er offen, nicht gespachtelt.
Meistens wird gespachtelt, wenn der Schweller erneuert worden ist.
So wie es aussieht würde auch ich vermuten, dass es der Original-Schweller ist, dann dürfte der Bereich wohl hin sein.
Dirk hat gerade eine Verlinkung hergestellt, da kann man es sehr schön sehen, was dahinter steckt auch auf Michas Fotos kann man einiges sehen und einschätzen.
Gruß
Günter

Re: Spalt zwischen Kotflügel und Schweller

Verfasst: 27. Jun 2020, 16:43
von Günter Paul
Habs gerade zur Hand..bitte sehr..

Re: Spalt zwischen Kotflügel und Schweller

Verfasst: 27. Jun 2020, 16:46
von marc-ks
Wenn man im Kotflügel den Spritzschutz entfernt sieht es so aus.

Oben der Kotflügel, links Schwellerspitze, hinten A Säule mit Scharnieren. Leider meist ein Biotop, weil oft die Dichtung am Spritzschutz fehlt.
Leider ist das Foto um 90° nach rechts gedreht.
1462783350225.jpg

Re: Spalt zwischen Kotflügel und Schweller

Verfasst: 27. Jun 2020, 18:26
von andreas.clausbruch
Hallo Alexander,
wie schon geschrieben, das sieht - im besten Sinn - zweifelhaft aus. Mein Tip: bitte doch Günter Dir Fotos von seinem B zu senden und zwar sowohl von Spalt vorne (Schwelle/ Kotflügel) als auch hinten (Tür/ Schwelle/ Kotflügel). Dann hast Du eine - unverbastelte - Referenz. Das wird Dir viel Zeit und Mühen ersparen.
Good luck und octagonale Grüsse Andreas
PS bitte ihn auch um Fotos der vorderen Haube im Kotflügelbereich vorne (rechts und links). Das ist eine weitere, recht verbreitete Pfusch Stelle beim B.

Re: Spalt zwischen Kotflügel und Schweller

Verfasst: 28. Jun 2020, 14:38
von Landsend
Hallo Alexander,
aus meiner Sicht würde ich hier sehr vorsichtig sein. Der Spalt ist ab Werk offen und sollte es auch nach Restauration wieder sein. Der Kotflügel sollte halt demontierbar sein. Auch die Ausbildung der Ecke an sich ist nicht gut gelungen. Oft werden halt nur die unteren Kotflügelbereiche mit Reparaturblechen wiederhergestellt und dazu wird oft der Kotflügel nicht demontiert. Auch der obere Ansatz des Kotflügels zum Mittelblech (mit dem Lufteinlass)ist oft von Rost befallen.

Dann wird häufig der Kotflügel am Fahrzeug belassen und der Spalt "zugemacht". Darunter wirst Du noch deutlich mehr Rost finden. Es ist ein Indiz, dass gesamte Fahrzeug genau zu betrachten. Die ganzen Schwellerbereiche solltest Du Dir genau anschauen. Am besten ,von Innen hinter der B-Säule die Innenverkleidung entfernen, dann kannst Du recht gut den hinteren Schwellenbereich mit der Taschenlampe ausleuchten und vor allem hineinfühlen mit der Hand.

Ich habe mal ein Bild von meinem B (Restauriert) eingestellt, ungefähr gleiche Perspektive. Dann hast Du vielleicht schon eine Vorstellung wie der Bereich mit den Spalten aussehen müsste.

Vielleicht kann Dich ein "Fachkundiger" bei der Besichtigung unterstützen.

Viel Erfolg
Gerald

Re: Spalt zwischen Kotflügel und Schweller

Verfasst: 29. Jun 2020, 13:35
von Grisville
Liebes Forum,

herzlichen Dank für die schnellen und ausführlichen Antworten! Es ist sehr hilfreich, so auf Wissen zurückgreifen zu können. Kurz: Ich habe es sein lassen. Hier scheinen mir zu viele Probleme zu schlummern und wenn dann auch noch der Verkäufer offensichtlich nicht die Wahrheit sagt... wer weiss, was alles sonst noch kommt. Die Suche geht weiter...

Beste Grüsse
Alexander

Re: Spalt zwischen Kotflügel und Schweller

Verfasst: 29. Jun 2020, 17:24
von 2sheep
Hallo Alexander,

Ich glaube, eine gute Entscheidung.
Ich habe vor vier Jahren auch fast ein Jahr gesucht und musste viele MGB mit Top Innenraum, super Neulack und leider genau solchen Problemen, meist notdürftig kaschiert, anschauen. Auch Gern noch zusätzlich mit erheblichen mechanischen Problemen.
Viele Verkäufer sind da echt schmerzfrei.
Lass dir deine Zeit, dein B findet Dich :D

viele Grüße

Matthias