wie ihr an anderer Stelle vielleicht verfolgt habt, versuche ich meinen Motor / Getriebe neu abzudichten. Der Wellendichtring in der Abdeckung des Kettentriebs ist sicherlich gut gewählt, dass ich ihn tausche, schade eigentlich, dass ich das nicht vorher versucht habe, sollte im Grunde eine leichte Übung auch im Eingebauten Zustand sein...egal, ich hatte ja noch ein paar andere Kleinigkeiten

Folgende Fragen:
1. Sollte ich in dem Zuge auch den Kettenspanner tauschen? Ich weiß nicht wie aufwändig das ist und Geräuschtechnisch ist die Kette auch nie aufgefallen. Woran kann man im Zweifel jetzt erkennen, ob der Spanner neu sollte?
2. Rund um die Kette scheint es zwar schmutzig, aber es wirkt nicht so, als ob hier große Mengen Öl kämen, dennoch kam entweder durch den Wellendrichtring oder die Gehäusedichtung reichlich Öl (zumindest die Vermutung). Der Plan ist demnach: Deckel mit neuer Dichtung und neuem Wellendichtring drauf und gut. Würdet ihr hier noch weiter gehen und den Kettentrieb raus und dahinterliegende Dichtung tauschen? Muß man da mit dem Kettentrieb nicht aufpassen, dass man die Position der Zahnräder zueinander verstellt?
3. Bei der Gehäusedichtung würde ich Hylomar blau zusätzlich zur Dichtung auftragen. Macht das Sinn, oder besser nicht?
Liebe Grüße,
Stefan