Seite 1 von 2
B GT wird zu heiß - HILFE, haben keine ideen mehr, woran es liegen könnte...
Verfasst: 22. Apr 2019, 12:26
von ands17
hallo und fröhliche ostern,
seit einiger zeit wird mein ´78er B GT (RHD) im stadtverkehr viel zu heiß. die temperaturnadel geht fast immer bis direkt an die grenze zum roten bereich...
ich berichte mal, was wir in den letzten monaten/letztes jahr neu gemacht haben:
- neuer kühler
- neue kühlschläuche
- neuer thermoschalter
- neue wasserpumpe
seit es anfing, dass er zu heiß wird, haben wir noch folgendes gemacht:
- thermostat ausgetauscht
- motor/kühlkreislauf gereinigt und gespült
- kühlkreislauf entlüftet
- neue zündkerzen
- neue luftfilter
- CO2-test ist negativ
bisher hat alles nichts gebracht, hat von euch noch jemand eine idee, was wir noch prüfen können?
oder ist es etwa normal, dass die nadel soweit ausschlägt?
das angehängte foto habe ich gestern beim abstellen nach einer ca. 8 km kurzen fahrt gemacht
(3 km landstraße, rest stadt und noch eine pause von 15 min. dazwischen!)
temp_210419.jpg
für weitere ideen/tipps/hinweise wäre ich sehr dankbar!
LG, andrea
Re: B GT wird zu heiß - HILFE, haben keine ideen mehr, woran es liegen könnte...
Verfasst: 22. Apr 2019, 12:37
von 2sheep
Hallo,
Nur um einen trivialen Fehler auszuschließen:
Habt ihr mal die tatsächliche Kühlmitteltemperatur
Gemessen (z. B. Mit IR- Thermometer)?
Nicht das das Instrument oder die Elektrik einen Streich
Spielt.
viele Grüße
Matthias
Re: B GT wird zu heiß - HILFE, haben keine ideen mehr, woran es liegen könnte...
Verfasst: 22. Apr 2019, 12:37
von Noddy
Hallo Andrea
Zeigt die Tankanzeige zuviel an? Dann liegt das am Spannungskonstanter der den Anzeigen zuviel Betriebsspannung zur Verfügung stellt und die Wassertenperatur ist in Ordnung.
Ansonsten hast Du viel ersetzt aber nix vom Lüfter geschrieben, der sorgt im Stand für den Luftstrom durch den Kühler. Ist der Lüfterflügel freigängig, schaltet der Thermoschalter oben am Kühler? Die Betriebsspannung des Lüfters ist in einer der fliegenden Sicherungen unterhalb des Sicherungskastens abgesichert.
Grüße
Micha
Re: B GT wird zu heiß - HILFE, haben keine ideen mehr, woran es liegen könnte...
Verfasst: 22. Apr 2019, 13:01
von ands17
hallo matthias, hallo micha,
danke für die superschnellen antworten! :-)
habe ich vergessen zu erwähnen:
temperatur haben wir an den schläuchen gemessen, war auch in ordnung!
direkt das kühlmittel zu messen, ist noch ne idee...
und der lüfter funktioniert! verbaut ist dieser kleine gelbe, wir haben überlegt, ihm einen etwas größeren zu spendieren und diesen hinter den kühler zu setzen, um die luft durchzuziehen...
wegen der anzeigen:
ich hatte privat einen neuen temperaturanzeiger gekauft, weil bei meinem das glas total angelaufen ist (wie auf dem foto schön zu sehen :-)). den hatten wir eingesetzt, temperaturanzeige blieb im unteren drittel, obwohl der lüfter schon zugeschaltet war. wir haben daraufhin beschlossen, dass die anzeige nicht funktioniert und haben meinen alten wieder eingebaut...
soweit, so schlecht...
LG, andrea
Re: B GT wird zu heiß - HILFE, haben keine ideen mehr, woran es liegen könnte...
Verfasst: 22. Apr 2019, 13:02
von ands17
achso und die tankanzeige zeigt eher zu wenig an. selbst bei vollgetankt schlägt die nadel nicht voll aus!
Re: B GT wird zu heiß - HILFE, haben keine ideen mehr, woran es liegen könnte...
Verfasst: 22. Apr 2019, 13:19
von Noddy
Hallo Andrea
Der originale Lüfter ist sehr gut, da brauchst du keine Bastelei, läuft der eigentlich richtigrum?
Das Problem dürfte eher mit der Anzeige zu tun haben.
http://www.advanceautowire.com/mgb.pdf
Da findest Du den Schaltplan vom Auto, vielleicht hat ja jemand die Temp- Anzeige an Zündungsplus angeschlossen weil der Konstanter hin ist und Dein anderes Instrument zuwenig anzeigte.
Grüße
Micha
Re: B GT wird zu heiß - HILFE, haben keine ideen mehr, woran es liegen könnte...
Verfasst: 22. Apr 2019, 19:12
von Thomas Assmann
Du schreibst als Lüfter ist dieser "kleine gelbe".
Sollten bei deinem Baujahr nicht zwei elektrische Lüfter drin sein?
Gruß,
Thomas
( auch aus OF)
Re: B GT wird zu heiß - HILFE, haben keine ideen mehr, woran es liegen könnte...
Verfasst: 22. Apr 2019, 20:01
von Noddy
Hallo
2 Lüfter hat wohl der V8, der 4 Zylinder hat nur den Berührungsschutz über die ganze Breite.
Grüße
Micha
Re: B GT wird zu heiß - HILFE, haben keine ideen mehr, woran es liegen könnte...
Verfasst: 22. Apr 2019, 20:05
von Josef Eckert
Hallo andrea,
Du schreibst Kühler und Wasserpumpe wurden getauscht.
Wenn Du den alten Kühler noch hast, baue ihn mal probehalber ein um zu sehen ob dann wieder normale Verhältnisse herschen. Auch die neue Wasserpumpe kann defekt sein.
Gruß
Josef
Re: B GT wird zu heiß - HILFE, haben keine ideen mehr, woran es liegen könnte...
Verfasst: 22. Apr 2019, 21:57
von JR77
Hallo Andrea,
kannst su wirklich ausschließen das dass Instrument, Temperaturfühler und der Spannungsstabilisator zu 100 % ihre Arbeit machen? Hast du mal ganz pragmatische diese 3 Teile angeschlossen und den Fühler in ein Behälter gehalten in dem Du das Wasser mit einem Tauchsieder erhitzt hast und das Wasser mit einem separaten Temperaturmesser (die Funktion haben schon diverse Multimeter) gemessen hast, messe aber auch noch mit dem Infrarotmesser auf den Temperaturfühler. Dann das ganze eingebaut und die Messung mit einem Infrarotmesser wiederholt und verglichen bei welcher Temperatur die Anzeige steht.
Ansonsten würde ich wie bereits geschrieben auch mal Wasserpumpe prüfen ob die Umwälzung gegeben ist, danach Kühler und die Lüfter.
Gruß
Jens
Re: B GT wird zu heiß - HILFE, haben keine ideen mehr, woran es liegen könnte...
Verfasst: 22. Apr 2019, 22:02
von Ralph 7H
...bei den US-Modellen von 1978 bis 1980 gab es tatsächlich 2 E-Lüfter im 1800er. Bei der RHD-Variante blieb es bei nur einem!
Bei der Anzeige würde ich auch zunächst die Elektrik des Instruments genau prüfen, wie Micha das schon erklärt hat und mit einem IR-Thermometer auf dem Thermostatgehäuse messen, um einen Anhaltswert zu bekommen. Diese IR-Messung -hier eingestellt- hilft gezielte Diagnosen zu erstellen. Alles andere ist stochern im Nebel...
Just my 2 Ct.
Safety Fast !
Ralph
Re: B GT wird zu heiß - HILFE, haben keine ideen mehr, woran es liegen könnte...
Verfasst: 23. Apr 2019, 08:46
von Glacier-Express
Ralph 7H hat geschrieben: ↑22. Apr 2019, 22:02
...bei den US-Modellen von 1978 bis 1980 gab es tatsächlich 2 E-Lüfter im 1800er. Bei der RHD-Variante blieb es bei nur einem!
Klugscheißer-Modus an: Richtig! Aber es gab keine US-GT Bj. 1978-80 und nach Juni 76 auch sonst keine LHD-GT... Klugscheißer-Modus aus.
Re: B GT wird zu heiß - HILFE, haben keine ideen mehr, woran es liegen könnte...
Verfasst: 23. Apr 2019, 09:47
von Günter Paul
Moin..
Ich hau mal einen raus...deine Zündung ist nicht richtig eingestellt.
Bei so viel Neuteilen greife ich mal so etwas heraus, wie ist die Meinung ?
Gruß
Günter
Re: B GT wird zu heiß - HILFE, haben keine ideen mehr, woran es liegen könnte...
Verfasst: 23. Apr 2019, 10:27
von andreas.clausbruch
Moin, moin Günter,
da bin / bleibe ich skeptisch. Ich könnte mir - unverändert - durchaus vorstellen, dass Andrea's MG gar nicht zu heiss wird, sondern, dass der Fehler in der 'Anzeigekette' liegt. Nicht umsonst hat Ralph den Ausdruck 'Schätzeisen' für die elektrische Variante der Temperaturanzeige aufgebracht. Daher ist es sicher im ersten Schritt zielführend die Temperatur richtig zu messen.
Octagonale Grüsse Andreas
Re: B GT wird zu heiß - HILFE, haben keine ideen mehr, woran es liegen könnte...
Verfasst: 23. Apr 2019, 14:18
von ands17
ganz lieben dank schon mal zwischendurch für eure überlegungen! :-)
was ich auch noch nicht erwähnt habe (man vergisst doch einiges bei einer größeren baustelle...) ist, dass die zündkerzen weißlich verfärbt sind, also doch eher auf zu hohe temperatur hindeuten, oder?
LG, andrea
Re: B GT wird zu heiß - HILFE, haben keine ideen mehr, woran es liegen könnte...
Verfasst: 23. Apr 2019, 14:47
von Josef Eckert
ands17 hat geschrieben: ↑23. Apr 2019, 14:18
ganz lieben dank schon mal zwischendurch für eure überlegungen! :-)
was ich auch noch nicht erwähnt habe (man vergisst doch einiges bei einer größeren baustelle...) ist, dass die zündkerzen weißlich verfärbt sind, also doch eher auf zu hohe temperatur hindeuten, oder?
LG, andrea
Danke Andrea,
das was Du hier schreibst ist natürlich wichtig. Der Motor scheint viel zu mager eingestellt zu sein und evtl. der Zündzeitpunkt - weiß man nicht -.
Da möchte ich jetzt nichts mehr vermuten und kann Dir nur raten bring den Wagen in eine vernünftige Werkstatt zur Diagnose und Einstellung.
Gruß
Josef
Re: B GT wird zu heiß - HILFE, haben keine ideen mehr, woran es liegen könnte...
Verfasst: 23. Apr 2019, 15:15
von Günter Paul
Josef Eckert hat geschrieben: ↑23. Apr 2019, 14:47
ands17 hat geschrieben: ↑23. Apr 2019, 14:18
ganz lieben dank schon mal zwischendurch für eure überlegungen! :-)
was ich auch noch nicht erwähnt habe (man vergisst doch einiges bei einer größeren baustelle...) ist, dass die zündkerzen weißlich verfärbt sind, also doch eher auf zu hohe temperatur hindeuten, oder?
LG, andrea
Danke Andrea,
das was Du hier schreibst ist natürlich wichtig. Der Motor scheint viel zu mager eingestellt zu sein und evtl. der Zündzeitpunkt - weiß man nicht -.
Da möchte ich jetzt nichts mehr vermuten und kann Dir nur raten bring den Wagen in eine vernünftige Werkstatt zur Diagnose und Einstellung.
Gruß
Josef
Ja, da kommen wir der Sache schon näher, ist wie beim Arzt, man muss nachhaken, immer kommt alles Scheibchenweise, deswegen, bitte von vornherein nackig machen, da muss in der Tat alles auf den Tisch
Ja, die Zündkerzen verraten eine Menge, wenn sie zu hell sind dann kann es sowohl an der Kerze liegen, wie auch an der Zündeinstellung, ich vermute entgegen den Skeptikern die Zündeinstellung, schließlich möchte ich auch mal die Waschmaschine gewinnen, Josef war letztens schon dran

.
Im Ernst, alles kein Hexenwerk, wenn du einen Freund oder Ehemann hast der das kann, lass es ihn machen, ansonsten Werstatt, vielleicht kennst du dich ja mit so etwas auch aus.
Eine der begnadetsten Zündeinsteller ist (ausgerechnet) eine Frau, aber so eine Expertin muss es dann auch nicht sein, es reicht die Grundeinstellung zu überprüfen und evtl. zu korrigieren..welche Kerzen hast du genommen, welchen Verteiler oder 123?
Hier mal meine Kerzen, die sind obwohl korrekt eingestellt schon ein wenig hell, aber das liegt wohl an der elektronischen Zündung mit der 45D sah sie mehr nach "Rehbraun" aus..
Gruß
Günter
P1010889 - Kopie.JPG
Re: B GT wird zu heiß - HILFE, haben keine ideen mehr, woran es liegen könnte...
Verfasst: 23. Apr 2019, 15:41
von Josef Eckert
Günter Paul hat geschrieben: ↑23. Apr 2019, 15:15
Josef Eckert hat geschrieben: ↑23. Apr 2019, 14:47
Danke Andrea,
das was Du hier schreibst ist natürlich wichtig. Der Motor scheint viel zu mager eingestellt zu sein und evtl. der Zündzeitpunkt - weiß man nicht -.
Da möchte ich jetzt nichts mehr vermuten und kann Dir nur raten bring den Wagen in eine vernünftige Werkstatt zur Diagnose und Einstellung.
Gruß
Josef
Ja, da kommen wir der Sache schon näher, ist wie beim Arzt, man muss nachhaken, immer kommt alles Scheibchenweise, deswegen, bitte von vornherein nackig machen, da muss in der Tat alles auf den Tisch
Ja, die Zündkerzen verraten eine Menge, wenn sie zu hell sind dann kann es sowohl an der Kerze liegen, wie auch an der Zündeinstellung, ich vermute entgegen den Skeptikern die Zündeinstellung, schließlich möchte ich auch mal die Waschmaschine gewinnen, Josef war letztens schon dran

.
Im Ernst, alles kein Hexenwerk, wenn du einen Freund oder Ehemann hast der das kann, lass es ihn machen, ansonsten Werstatt, vielleicht kennst du dich ja mit so etwas auch aus.
Eine der begnadetsten Zündeinsteller ist (ausgerechnet) eine Frau, aber so eine Expertin muss es dann auch nicht sein, es reicht die Grundeinstellung zu überprüfen und evtl. zu korrigieren..welche Kerzen hast du genommen, welchen Verteiler oder 123?
Hier mal meine Kerzen, die sind obwohl korrekt eingestellt schon ein wenig hell, aber das liegt wohl an der elektronischen Zündung mit der 45D sah sie mehr nach "Rehbraun" aus..
Gruß
Günter
P1010889 - Kopie.JPG
Günter,
welche Kerzen ist hier ziemlich egal. Das Gemisch - also Vergasereinstellung - ist viel zu mager.
Gruß
Josef
Re: B GT wird zu heiß - HILFE, haben keine ideen mehr, woran es liegen könnte...
Verfasst: 24. Apr 2019, 09:51
von Günter Paul
Das ist schon klar, Josef..hallo zusammen.
Bei einer solchen Sache gibt es ja meistens eine Vorgeschichte, schließlich ist der Wagen nicht immer so heiß geworden.
Und genau da liegt häufig die Begründung, war einer am Wagen, wurde etwas getauscht usw. und so fort.
Als mein Wagen noch von einer Werkstatt betreut worden ist, zuletzt in den 80ern, da konnte ich davon ausgehen, dass schon der nächste Fehler eingebaut war.
Das ist kein Witz und ich habe mich damals immer wieder gefragt ob es Absicht oder Unfähigkeit war.
Gruß
Günter
Re: B GT wird zu heiß - HILFE, haben keine ideen mehr, woran es liegen könnte...
Verfasst: 24. Apr 2019, 10:09
von marc-ks
Hallo Günter,
Deine Zündkerzen sehen aber fertig aus. Wie alt sind die? Masseelektrode verrostet? Gewinde verölt? Mittelelektrode verschlissen? So sehen meine Zündkerzen nicht nach 30tkm aus.