Seite 1 von 1

Lenksäule

Verfasst: 22. Feb 2019, 10:27
von guy konz
Moien,
habe auf Ebay eine neue komplette Sicherheitslenksäule ergattert.
72,5cm lang mit der Teilenummer 798 1806 18K4 Saginaw.

Nun frag ich mich ob die in meinen WerksChrom V8 passt. Ausserlich ja, aber ich frag mich ob die Länge passt, anscheinend gibts die auch mit 75cm.

Gruss
Guy

Re: Lenksäule

Verfasst: 22. Feb 2019, 11:00
von Noddy
Hallo Guy :)

Du hast bisher eine starre Lenksäule und willst umrüsten? Da hilft Dir die eigentliche Säule wenig und sie passt auch nicht auf das Kardangelenk im Motorraum.

Die Sicherheitslenksäule ist ein Paket aus 2 ineinander gesteckten Rohren die an den Enden plattgekloppt sind und der Hülle, die unten als Gitter ausgeführt ist um sich stauchen zu lassen. Montiert ist die Säule über 3 Langlöcher unter dem Armaturenbrett.

Um die Sicherungsfunktion zu haben muss also die ganze Einheit nachgeben können.

Grüße

Micha

Re: Lenksäule

Verfasst: 22. Feb 2019, 11:03
von guy konz
Nein Micha,
alle V8 haben eine Sicherheitslenksäule.
Guy

Re: Lenksäule

Verfasst: 22. Feb 2019, 18:34
von Ralph 7H
Hallo Guy,

auch der Chrom BGTV8 basiert auf der Karosserie des späteren RB-Roadster und GT! Alle V8 haben immer die hochgelegte Karosserie der Gummiboote ab Mitte 1974 gehabt. Auch die Chrommodelle von 1973. Vergleiche das im Ersatzteilekatalog!

Safety Fast !
Ralph

Re: Lenksäule

Verfasst: 22. Feb 2019, 20:09
von Noddy
Es gibt offensichtlich 2 Sicherheitslenksäulen, Moss unterscheidet vor und nach GHD5 410000.

Grüße

Micha

Re: Lenksäule

Verfasst: 23. Feb 2019, 11:15
von guy konz
Moien an alle,
im Partskatalog gibts BHH 1596 für Gummiboote und BHH 1859 für Chrommodelle.
Wobei die Lenkstange fürs Chrommodell eine aufgeschweisste "Nase" zur Blinkerrückstellung hat, dies könnte die Erklärung sein für die 2 verschiedenen Partsnummern.
Meine Frage bleibt allerdings unbeantwortet, es geht hier um die Länge.
Auch hier scheint sich wieder zu bestätigen, dass seinerzeits für den V8 einige Spezialteile angefertigt wurden, wie zB das Lenkgetriebe, die heute einfach nicht mehr zu haben sind.
Ich habe die Frage ebenfalls im V8 Register gestellt.

Gruss
Guy

Re: Lenksäule

Verfasst: 23. Feb 2019, 11:33
von Meenzerbub
Hallo Guy,
guy konz hat geschrieben: 22. Feb 2019, 10:27 Nun frag ich mich ob die in meinen WerksChrom V8 passt. Ausserlich ja, aber ich frag mich ob die Länge passt, anscheinend gibts die auch mit 75cm. Gruss Guy
Ich frag mich nun, kannst Du denn das nicht messen? Du hast ja, wenn ich's richtig verstanden habe, die gleiche in Deinem V8 drinne...oder?

Grüße vom alde Mann, Michel

Re: Lenksäule

Verfasst: 23. Feb 2019, 11:39
von guy konz
Hallo Michel,
also wenn der Ausbau so einfach wäre, hätte ich das schon längst getan.
Gruss
Guy

Re: Lenksäule

Verfasst: 23. Feb 2019, 18:08
von Meenzerbub
Hallo Guy,

sorry, aber ich konnte mir das nicht vorstellen, das es beim V8 soviel problematischer ist :shock: (z.B. als bei meinem B)

Grüße vom Michel

Re: Lenksäule

Verfasst: 26. Feb 2019, 13:36
von guy konz
Hallo,


Rik Mooi aus England, ein früherer Leyland-MG Ingenieur, hat mir wertvolle Informationen geliefert. Die Lenkung passt definitiv nicht in einen V8 und ist auch sonst unbrauchbar.
Laut Rik ist die Lenkung leicht gestaucht, die sogenannten "Abrisspins" sind weg.

Zur Zeit sucht man in UK eine brauchbare Lösung zum Uberholen der originalen V8 Lenkung.

Gruss
Guy

Re: Lenksäule

Verfasst: 26. Feb 2019, 16:15
von kuepper.remscheid
Hallo Guy,
Welche Abrisspins ?
Die Sicherheitslenksäule besteht doch nur aus zwei ineinander geschobenen Metallstangen, die beim Aufprall ineinander geschoben werden...........??
Bitte kläre mich mal auf.
Besten Dank im voraus,
Gruß
Stefan

Re: Lenksäule

Verfasst: 26. Feb 2019, 16:32
von guy konz
Hallo Stefan,
das ist richtig was du sagst, trifft aber nur zu auf die Sicherheitslenksäule vom V8.
Es gibt eine andere Variante, ich gehe davon aus, dass sie für die 4 Zylinder Bs bestimmt ist, da gibt es einen geflochtenen Metallkorb der sich beim Aufprall zusammenschiebt
zusätzlich staucht auch die Lenkstange und da kommen diese Pastikpins ins Spiel.
Hier mal ein Ausschnitt aus dem Bericht aus UK:

"The plastic is the outer end of the shear pin. Although they are still in place I'm fairly certain than they have sheared. I'll check and let you know how long the inner shaft should be and advise with the spring photo.
The most likely cause of the shear pin failure is abuse when removing the steering wheel (NEVER use a hammer to remove the steering wheel - ALWAYS use a puller) or the UJ( NEVER use a hammer. If UJ is 'stuck' apply release fluid,have a long drink/leave {or both!}..., then insert a suitable screwdriver into the slot and turn with 'grips' to open and release UJ.)"

Guy

Re: Lenksäule

Verfasst: 27. Feb 2019, 14:36
von guy konz
Hallo,
meinen Frust muss ich jetzt aber los werden.
Ich habe nochmals mit dem Ebay Verkäufer aus Sörup Kontakt aufgenommen und ihn mit folgenden Tatsachen konfrontiert:
"Sie verkauften mir eine gebrauchte Lenksäule als NEU.
Sie verkauften mir eine Lenksäule die unbrauchbar ist.
Sie gaben mir keine Partsnummer, obschon vorhanden. (und angefragt)
Sie haben ganz bewusst verschwiegen von welchem Modell die Lenkung stammte."

Der Verkäufer gibt jetzt zu, dass die Lenksäule aus einem Schlachtfahrzeug stammt, also von NEU kann keine Rede sein und die Herkunft war ebenfalls bekannt.
Jetzt soll ich die Lenkung auf meine Kosten zurücksenden und auch noch die Ebaygebühren übernehmen, eine Frechheit.
Hier geht es jetzt ums Prinzip.

Und ich dachte unter Markenkollegen würde sowas nicht vorkommen.
Ubrigens bin ich der Meinung, dass der Kollege hier mitliest.
Name gerne per separater Mail.

Gruss
Guy

Re: Lenksäule

Verfasst: 27. Feb 2019, 20:56
von kuepper.remscheid
Hallo Guy,
Wie sich manche Sachen ähneln:
Vor ca zwei Monaten habe ich über EBay Kleinanzeigen eine MGB Sicherheitslenksäule gekauft.
Sie wurde mir als „ sofort einbaufähig „ verkauft.
Als sie dann da war, stellte sich heraus, das die Lager total kaputt waren.
Nach einem Telefonat mit dem Verkäufer, einigten wir uns auf eine Rückerstattung eines Teils des Kaufpreises.
Das zugesagte Geld habe ich nie erhalten und weitere Versuche ihn zu erreichen, liefen ins Leere.
Was lernt man : nur weil einer das gleiche Auto fährt, muss er nicht ehrlich sein !
Also immer Vorsicht !
Gruß
Stefan

Re: Lenksäule

Verfasst: 28. Feb 2019, 22:57
von JR77
Tja irgendwie is man ja selber schuld oder? Wer hat schon etwas zu verschenken, keiner oder etwa doch?

Ich verkaufe auch über eBay Kleinanzeigen und gebe jedem die Chance die Sachen vor Ort anzuschauen. Aber ich habe auch einen Festpreis, darunter gehe ich ums verrecken nicht und wenn ich dann Angebote jenseits der Tolleranzgrenze erhalte, stell ich mir schon die Frage ob man wissentlich verarscht wird.
Wenn man Neuteile unter dem tatsächlichen Preis oder gar ein restauriertes Fahrzeug nur zum reinen Materialpreis einstellt, dann erwarte ich von dem Käufer auch den notwendigen Respekt und nicht ein Angebot zu einem Preis der absolut jenseits von gut und böse ist --> Friss oder stirb
Auf der anderen Seite verlange ich auch eine ehrliche Beschreibung. Mittlerweile kann ich auch die Menschen verstehen die in Ihren Anzeigen schreiben, dass sie kein Bock auf Probefahrttouristen, Zeitdiebe oder sonstige Schlaumeier haben, leider alles schon selbst erlebt.

Mal ganz ehrlich, so unter uns, die Preise von MGB Teilen, wenn man diese nichr gerade in der Apotheke kauft sind doch moderat oder? Meine Sicherheitslenksäule hat bei Moss um die 200,. Euro gekostet und das ist jetzt 3 Jahre her.

Fazit: Du bekommst das wofür du bezahlst!
Die Schnäppchenangebote gibt es schon, aber auch die sind begerenzt. Ja und der Spruch "man bekommt nicht das was man reinsteckt" stammt von denen die es sich sowieso nicht leisten können, oder warum gibt es restaurationsbetriebe die jährlich gewinne ausweisen.

Sorry wollte ich einfach mal los werden, mein gefrusteter Beitrag kann auch gelöscht werden.

Grüße
Jens

Re: Lenksäule

Verfasst: 1. Mär 2019, 07:57
von kuepper.remscheid
Hallo Jens,
Keiner von uns hat geschrieben, das wir nicht bereit waren einen angemessenen ( sogar erhöhten ) Preis zu bezahlen !!!
Es ging in keinem Post über Geld oder billiges Einkaufen.
Es ging um das dreiste Verhalten einiger Teileanbieter.
Evtl. nochmal den Verlauf genau lesen !
Besten Gruß
Stefan

Re: Lenksäule

Verfasst: 1. Mär 2019, 13:29
von guy konz
Hallo Jens,

nur für den V8 gibts heute weder die korrekte Lenksäule noch das richtige Lenkgetriebe mit der passenden Ubersetzung.

Gruss
Guy

Re: Lenksäule

Verfasst: 1. Mär 2019, 19:22
von British-Racing
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Übersetzung des Lenkgetriebes identisch mit dem 4 Zylinder ist.

Re: Lenksäule

Verfasst: 2. Mär 2019, 09:20
von guy konz
Moien,
Zur Zeit fahre ich im V8 ein Lenkgetriebe unbekannten Ursprungs, die originale ist in der Zwischenzeit überholt worden, Anschlag/Anschlag 3 1/4 Umdrehungen, die vom V8 nur 3 Umdrehungen. Das ist aber nicht der einzige Unterschied, die Innereien, wie die Zahnstange ist beim V8 dicker als die vom 4 Zylinder.

Auch wieder ein V8 spezifisches Teil das es nirgendwo zu kaufen gibt. Nur gut, dass verschiedene Teile vom 4 Zylinder als Notlösung passen oder passend gemacht werden können.

Gruss
Guy