Seite 1 von 1
Türdrücker gebrochen
Verfasst: 13. Aug 2018, 18:23
von Retlaw
Hallo Forum
Mir ist schon wieder der Türdrücker (MGB, innen) abgebrochen!
Kennt ihr das auch?
Wer verkauft bessere Drücker?
LG, Walter
DSC_0802.JPG
Re: Türdrücker gebrochen
Verfasst: 13. Aug 2018, 19:47
von Gerd E
Hallo Walter,
es gibt für den Mini welche aus massiv Alu, die dürften auch passen. Guck mal in Ebay. Ich hatte die im Midget drin, Nachteil ist sie sehen halt dann nicht mehr "Original" aus, halten aber.
Re: Türdrücker gebrochen
Verfasst: 13. Aug 2018, 20:11
von Gagamohn
Stimmt Mini,
ich müsste noch originale aus einer Minischlachtung haben.
Wenn Du Interesse hast kurze Nachricht. Dann schaue ich nach.
Gruss
Bernd
Re: Türdrücker gebrochen
Verfasst: 13. Aug 2018, 22:22
von Retlaw
es gibt für den Mini welche aus massiv Alu, die dürften auch passen.
Vielen Dank Gerd und Bernd, aber ich denke nicht, dass ich "fremde" Türdrücker einbauen werde.
Habe denn nur ich dieses Problem(chen) :shock:
Es eilt auch nicht, ich hatte beim letzten "Bruch" gleich zwei Drücker bestellt, habe also noch einen in Reserve.
Aber so "leicht" wie das gestern gebrochen ist wird das bald wieder mal geschehen, denke ich

Re: Türdrücker gebrochen
Verfasst: 14. Aug 2018, 05:54
von Gagamohn
Walter die aus dem Mini sind wie der abgebildete
Re: Türdrücker gebrochen
Verfasst: 14. Aug 2018, 08:42
von andreas.clausbruch
Hallo zusammen
ein Tip - wenn auch nicht ganz original und daher für Walter wohl nicht von Relevanz - aber es gibt ja auch noch andere 'Betroffene': die Mini Türdrücker aus Metall kann man im hinteren Teil schwarz bepulvern lassen. Das kommt dem Original sehr ähnlich und ist verschleissfrei.
Octagonale Grüsse Andreas
Re: Türdrücker gebrochen
Verfasst: 14. Aug 2018, 10:10
von Retlaw
Gagamohn hat geschrieben:Walter die aus dem Mini sind wie der abgebildete
Bernd, meinst du den da?
Laut Beschrieb von L. verchromt und auch passend zum MGB bis 1967.
Sieht gut aus, das muss ich mir überlegen ...
Türöffner.jpg
Re: Türdrücker gebrochen
Verfasst: 14. Aug 2018, 10:24
von Gagamohn
Nein Walter in Kunststoff wie der auf dem Bild.
Die in Chrom müsste ich auch noch haben, die sind auch beim Midget als Türöffner.
Gruss
Bernd
Re: Türdrücker gebrochen
Verfasst: 14. Aug 2018, 10:31
von Retlaw
Gagamohn hat geschrieben:Nein Walter in Kunststoff wie der auf dem Bild.
Die in Chrom müsste ich auch noch haben, die sind auch beim Midget als Türöffner.
Ach so, da habe ich dich wohl missverstanden.
Aber die brechen bei mir so schnell
Für die in Chrom würde ich mich interessieren.
Re: Türdrücker gebrochen
Verfasst: 14. Aug 2018, 10:35
von mic
Hi there,
ich bezweifle, ob in diesem Fall die "Originalteile" von hoeherer Qualitaet sind.
Kann mich naemlich dunkel erinnern, dass ich in den Siebzigern in meinen ersten B genau dasgleiche Problem hatte.
Mehr als einmal ersetzt.
Und damals gab es ja NUR Originalteile. ;-)
Cheers.
Mic
Re: Türdrücker gebrochen
Verfasst: 14. Aug 2018, 12:02
von Gagamohn
Ok Walter, dann schaue ich mal nach den Chromgriffen. Kann etwas dauern, bei mir herrscht nach Garagenumzug ein wenig Chaos. Ich melde mich wenn ich sie gefunden habe.
Gruss
Bernd
Re: Türdrücker gebrochen
Verfasst: 14. Aug 2018, 12:25
von Retlaw
Alles klar Bernd, lass dir Zeit, es eilt bei mir nicht.
Der Zustand müsste aber schon akzeptabel sein
Beste Grüsse
Walter
Re: Türdrücker gebrochen
Verfasst: 14. Aug 2018, 16:55
von Gagamohn
Schneller gefunden als gedacht.
Gruss
Bernd
Re: Türdrücker gebrochen
Verfasst: 14. Aug 2018, 17:40
von Retlaw
Gagamohn hat geschrieben:Schneller gefunden als gedacht.
Super!
Ich schick dir eine PM, wird aber Mittwoch werden, bin etwas im Stress.
Gruss, Walter
Re: Türdrücker gebrochen
Verfasst: 20. Aug 2018, 16:41
von Matthias
Retlaw hat geschrieben:Gagamohn hat geschrieben:Walter die aus dem Mini sind wie der abgebildete
Bernd, meinst du den da?
Laut Beschrieb von L. verchromt und auch passend zum MGB bis 1967.
Sieht gut aus, das muss ich mir überlegen ...
Türöffner.jpg
Kann das sein, dass das dieselben Hebel sind, mit denen ab Modelljahr 1969 bei MGB und MGC Sitzen die Rückenlehne verstellt wird?
Re: Türdrücker gebrochen
Verfasst: 21. Aug 2018, 09:33
von Retlaw
Matthias hat geschrieben:Kann das sein, dass das dieselben Hebel sind, mit denen ab Modelljahr 1969 bei MGB und MGC Sitzen die Rückenlehne verstellt wird?
Ich glaube nicht, dieser Hebel hat bei L. eine ganz andere Nummer, ist wesentlich teurer, und sieht auch anders aus (siehe Bild)
3650.png