Befestigung Persenning

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Benutzeravatar
Retlaw
Beiträge: 804
Registriert: 17. Okt 2009, 23:19
Fahrzeug(e): MGB Roadster MK I (1966)
Wohnort: Region Basel (CH)

Befestigung Persenning

#1

Beitrag von Retlaw » 30. Jul 2018, 14:19

Hallo Leute

Ich suche nach den Befestigungspunkten für die Persenning (gross und klein) hinter den Sitzen.
Es sollten dort 4 "Pins" angeschraubt sein, die leider bei meinem B fehlen.
Freuen würde ich mich über möglichst genaue Massangaben, damit ich sie am richtigen Ort wieder montieren kann.

LG, Walter
Walter (Region Basel, Schweiz)

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4345
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Befestigung Persenning

#2

Beitrag von Günter Paul » 31. Jul 2018, 09:27

Hallo Walter :D
Deine Persenning hat doch die Aufnahmen für die Pins , wenn du sie auflegst , solltest du doch die Punkte haben oder sehe ich das nicht richtig ?
In dem Zusammenhang vielleicht noch ein Hinweis zu meiner Persenning .
Ich fahre bei kühlem Wetter gern mit der geschossenen Beifahrerseite , habe allerings ein Problem mit der Befestigung . In der Mitte des Pillows ist ein Pin , da kann ich gut aufstecken , dann aber ist am Fensterrahmen eine Druckknopfaufnahme vorgesehen und da löst sich die Persenning während der Fahrt , kann man als Halterung vergessen .
Es gibt auch bei MGs im vorderen Bereich Pins beidseits statt der Druckknopflösung nur beim Pillow nicht .
Ich überlege ob ich nicht an der Oberkante der Tür einen Pin anbringe , der dann hält , gibt es hier bessere Lösungen , hat das schon jemand gemacht ?
Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
Retlaw
Beiträge: 804
Registriert: 17. Okt 2009, 23:19
Fahrzeug(e): MGB Roadster MK I (1966)
Wohnort: Region Basel (CH)

Re: Befestigung Persenning

#3

Beitrag von Retlaw » 31. Jul 2018, 10:04

Günter Paul hat geschrieben:Hallo Walter :D
Deine Persenning hat doch die Aufnahmen für die Pins , wenn du sie auflegst , solltest du doch die Punkte haben oder sehe ich das nicht richtig ?
Günter, das siehst du schon richtig, an der Persenning kann man aber auch noch etwas ziehen und dehnen :?
Ich hätte schon gerne die originale Höhe übernommen, wenn das hier jemand kurz messen könnte ...

Bei meinem B sind vorne über dem Prallschutz 3 gleiche Pins montiert, wie ich sie jetzt hinter den Sitzen anbringen möchte. Aussen geht die Befestigung gut, aber in der Mitte muss ich an der Persenning recht zerren, damit die Öse über den Pin geht.
Walter (Region Basel, Schweiz)

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3522
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: Befestigung Persenning

#4

Beitrag von andreas.clausbruch » 31. Jul 2018, 10:08

Hallo Günter,
das Problem hatte ich bei meinem Roadster auch. Ich habe dann auf ein System umgerüstet, das ich bei der Persenning für Segelboote bei einem Bootsbauer gesehen hatte - ich glaube, dieses System heisst heute Loxx. Beste Qualität, nicht ganz billig - aber preiswert.
Solche Drüchknöpfe habe ich zB auch bei meinem GT beim Teppich auf dem Batteriekasten verbaut.
Octagonale Grüsse Andreas

Benutzeravatar
mic
Beiträge: 1133
Registriert: 28. Jan 2008, 11:22
Fahrzeug(e): MGB Roadster '69 RHD
Wohnort: Kerry IRL

Re: Befestigung Persenning

#5

Beitrag von mic » 31. Jul 2018, 12:13

Hi there,

ich habe das tonneau cover auch haeufig im Einsatz.
Bei wechselhaftem Wetter ein guter Regenschutz und auch bei starker Sonneneinstrahlung empfehlenswert. Ausserdem sieht es imho mega COOL aus. :-)
Ueber die genaue Befestigung bin ich mir allerdings nicht im klaren.
Die scheint auch von Baujahr, Kopfstuetzen ja/nein etc abzuhaengen.
Und dann gibt es da noch diese raetselhaften "tonneau sticks"...

Hier eine Fundstelle, die einige Fragen beantwortet.

http://www.mgb-stuff.org.uk/tonneau.htm

Cheers.

Mic
LUCAS denies having invented darkness. But they still have a claim for "sudden, unexpected darkness".

Benutzeravatar
mic
Beiträge: 1133
Registriert: 28. Jan 2008, 11:22
Fahrzeug(e): MGB Roadster '69 RHD
Wohnort: Kerry IRL

Re: Befestigung Persenning

#6

Beitrag von mic » 31. Jul 2018, 12:19

P.S.

@Walter
auf einer der Abbildungen wird auch die Lage der Befestigungspunkte, nach denen du fragst, gezeigt.
LUCAS denies having invented darkness. But they still have a claim for "sudden, unexpected darkness".

Benutzeravatar
Retlaw
Beiträge: 804
Registriert: 17. Okt 2009, 23:19
Fahrzeug(e): MGB Roadster MK I (1966)
Wohnort: Region Basel (CH)

Re: Befestigung Persenning

#7

Beitrag von Retlaw » 31. Jul 2018, 12:31

mic hat geschrieben:P.S.

@Walter
auf einer der Abbildungen wird auch die Lage der Befestigungspunkte, nach denen du fragst, gezeigt.
Vielen Dank Mic, du meinst sicher dieses Bild v

tonneau1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Walter (Region Basel, Schweiz)

Benutzeravatar
mic
Beiträge: 1133
Registriert: 28. Jan 2008, 11:22
Fahrzeug(e): MGB Roadster '69 RHD
Wohnort: Kerry IRL

Re: Befestigung Persenning

#8

Beitrag von mic » 31. Jul 2018, 13:37

Hi Walter,

ja das Bild meinte ich.-

Benutzt du denn die "sticks"?
Wenn ich es recht verstehe, wird dadurch das cover angehoben.
Mit anderen Worten, wenn du die sticks NICHT benutzt, muessen die Bohrungen tiefer liegen, sonst "schlabbert's" :-)

Cheers.

Mic
LUCAS denies having invented darkness. But they still have a claim for "sudden, unexpected darkness".

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3522
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: Befestigung Persenning

#9

Beitrag von andreas.clausbruch » 31. Jul 2018, 13:49

Hi Mic,
könnte das'Schlabbern' vielleicht dadurch verursacht sein, dass Du die geteilte Querstange hinter den Sitzlehnen nicht verwendest?
Octagonale Grüsse Andreas

Benutzeravatar
Retlaw
Beiträge: 804
Registriert: 17. Okt 2009, 23:19
Fahrzeug(e): MGB Roadster MK I (1966)
Wohnort: Region Basel (CH)

Re: Befestigung Persenning

#10

Beitrag von Retlaw » 31. Jul 2018, 14:01

andreas.clausbruch hat geschrieben:Hi Mic,
könnte das'Schlabbern' vielleicht dadurch verursacht sein, dass Du die geteilte Querstange hinter den Sitzlehnen nicht verwendest?
Genau, mit der Querstange ist die Persenning straff!
Ich brauche die Stifte hauptsächlich für die kurze Verdeckabdeckung, die hat zwei Befestigungsstreifen mit Gummibänder.
Und damit sie straff aufliegt braucht es unbedingt die Querstange.
Vielleicht meint Mic mit "sticks" diese zweiteilige Querstange :shock:
Walter (Region Basel, Schweiz)

Benutzeravatar
Burkhart
Beiträge: 681
Registriert: 26. Aug 2011, 22:12
Fahrzeug(e): MGB Baujahr 1970 Chrommodell
Wohnort: bei Magdeburg

Re: Befestigung Persenning

#11

Beitrag von Burkhart » 31. Jul 2018, 14:23

@Günter,

diese beiden Druckknöpfe vorne haben mich endlos genervt (abgesehen davon, dass die etwas arthrotischen Gelenke des Zeigefingers das Andrücken auch nicht wirklich gemocht haben).

Daher habe ich mir, wie Andreas, die Knöpfe aus dem Boostbau besorgt (z.B. Sperrverschluss von LOXX / Tenax). Ist absolut perfekt, auch wenn nicht original. Ich möchte es nicht mehr missen.

Viele Grüße

Burkhart

Benutzeravatar
mic
Beiträge: 1133
Registriert: 28. Jan 2008, 11:22
Fahrzeug(e): MGB Roadster '69 RHD
Wohnort: Kerry IRL

Re: Befestigung Persenning

#12

Beitrag von mic » 31. Jul 2018, 14:28

Hi there,

ich benutze die sticks nicht und stopfe den vorderen Teil des tonneau ganz unbuerokratisch hinter die Sitze.-
Hier geht es ja um das Neubohren der Loecher.
Ich wollte nur sagen, dass ich die bei regelmaessig Nichtbenutzung der sticks tiefer positionieren wuerde, damit es einigermassen straff sitzt. Dann ist's naturlich nicht mehr original...

Cheers.

Mic
LUCAS denies having invented darkness. But they still have a claim for "sudden, unexpected darkness".

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4345
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Befestigung Persenning

#13

Beitrag von Günter Paul » 31. Jul 2018, 14:59

Hallo zusammen.
Leider komme ich z.Zt. nicht an meinen Wagen ,sonst hätte ich mal nachgemessen aber wenn ich mich richtig erinnere , sitzen die Dinger so , wie auf dem Foto von Mic .

Benutzt habe ich die nie , die kurze Persenning ist eingelaufen :wink: , unbeschädigt aber zu klein geworden nach mehr als 40 Jahren , ich nehme ausschließlich die große .
Nur , die lässt sich nicht richtig befestigen , Walter hat drei Pins , ich nur einen und zwei Druckknöpfe .

@Andreas und Burkhart ...ja , die Dinger sind super , ich habe sie mir angesehen , habt ihr denn den Druckknopf entfernt und an der Stelle Loxx montiert oder vor dem Scheibenrahmen oder an der Tür ?
Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
Burkhart
Beiträge: 681
Registriert: 26. Aug 2011, 22:12
Fahrzeug(e): MGB Baujahr 1970 Chrommodell
Wohnort: bei Magdeburg

Re: Befestigung Persenning

#14

Beitrag von Burkhart » 31. Jul 2018, 15:05

Hi Günter,

ich habe die Druckknöpfe ganz vorsichtig am Scheibenrahmen herausgebohrt und die neuen Loxxeexakt an derselben Stelle eingebaut (mit Locklite verklebt). Das hält jetzt seit ca. 4 Jahren (ich benutze die Persenning auch oft).

Viele Grüße

Burkhart

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3522
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: Befestigung Persenning

#15

Beitrag von andreas.clausbruch » 31. Jul 2018, 15:11

Hallo Günter,
ich habe seinerzeit die Druckknopfaufnahme am Scheibenrahmen belassen und auf die Tenax Befestigung umgerüstet. Die gibt es mit Spitzgewinde (wie Blechschrauben) und Normalgewinde.
In der Mitte des Armaturenbretts hatte ich ebenfalls einen Tenax Knopf verbaut - allerdings musste ich da meine Persenning mit einer kleinen Schlaufe versehen. Damit war die Persenning fest! Und die Befestigung hielt so auch einige Regenschauer aus.
Da mussten wir aber vor Abfahrt mit einem grossen Schwamm reichlich Wasser von der Persenning runterholen.....
Octagonale Grüsse Andreas

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4345
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Befestigung Persenning

#16

Beitrag von Günter Paul » 31. Jul 2018, 15:32

Das rattert hier ja nur so.. :D
Danke ;
Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
Retlaw
Beiträge: 804
Registriert: 17. Okt 2009, 23:19
Fahrzeug(e): MGB Roadster MK I (1966)
Wohnort: Region Basel (CH)

Re: Befestigung Persenning

#17

Beitrag von Retlaw » 31. Jul 2018, 16:19

Dann rattere ich mal weiter ...

Ich muss noch ergänzen, dass ich das Verdeck mit Steckgestänge habe, es gibt also keine Auflage für die Persenning (egal kurz oder lang) durch das hinter den Sitzen befindliche Klappverdeck.

Die Querstange (Sticks?) hat mir der Meenzer besorgt (vielen Dank Michel, bist du gerade bei König Erdogan?), die benutze ich jetzt fast immer.

Die lange Persenning habe ich bei Fahrt hinter den Sitzen nie befestigt, da waren ja keine Pins bei meinem B :?

Neu habe ich nun eine kurze Verdeckabdeckung bei PJM gesorgt (super Ware!), die muss ich aber dringend befestigen, der Teil hinter den Sitzen flattert heftig im Fahrtwind.

Alles klar?
Walter (Region Basel, Schweiz)

Benutzeravatar
mic
Beiträge: 1133
Registriert: 28. Jan 2008, 11:22
Fahrzeug(e): MGB Roadster '69 RHD
Wohnort: Kerry IRL

Re: Befestigung Persenning

#18

Beitrag von mic » 31. Jul 2018, 18:45

Hi there,

Begriffsdefinition: im Englischen heissen die Dinger landlaeufig "tonneau sticks" oder auch "tonneau bars". :)
Offiziell laut MGOC Spares "Support Rail T500A". :wink:

Cheers.

Mic
LUCAS denies having invented darkness. But they still have a claim for "sudden, unexpected darkness".

Benutzeravatar
Burkhart
Beiträge: 681
Registriert: 26. Aug 2011, 22:12
Fahrzeug(e): MGB Baujahr 1970 Chrommodell
Wohnort: bei Magdeburg

Re: Befestigung Persenning

#19

Beitrag von Burkhart » 31. Jul 2018, 22:24

Hi Walter,

ich hab soeben mal gemessen. Der äußere PIN ist bei mir 12 cm von der Seitenverkleidung weg, der innere dann +36 cm = 48 cm. Abstand Oberkante jeweils ca. 2 cm. Damit sitzt die Persenning straff wenn man die beiden Stahlbügel benutzt.

Best Burkhart

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4345
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Befestigung Persenning

#20

Beitrag von Günter Paul » 11. Aug 2018, 16:21

Hallo zusammen..
@ Andreas und Burkhart
So , schlabbern war gestern , gelobt sei der Schiffsbau und euch noch einmal danke für diesen Segensreichen Hinweis auf Tenax .
Ich habe die Dinger in Hamburg bestellt und wie immer , prompte Lieferung , aber statt Blechschrauben wurde Feingewinde geliefert und die Drehteller an den Oberteilen fehlten .
Na gut , zweimal angerufen , weil sich nichts bewegte , dann richtig Dampf gemacht und jetzt wurde alles doppelt nachgeliefert , halleluja :D .
Aber das Produkt ist einfach nur umwerfend , ich kannte es nicht , absolut einfach in der Anbringung und durch den Ziehmechanismus beim Öffnen absolut fest .
Die Scheibenrahmen habe ich nicht angetastet , die Persenning reichte nicht , wäre zu knapp geworden oder ich hätte in der Mitte mit einer Schlaufe arbeiten müssen .
Ich habe die Tür genommen , direkt unterhalb der Dichtleiste , dadurch kann auch kein Regenwasser mehr einen Sack bilden , soweit ich mich erinnere haben andere Engländer das so ebenfalls gelöst .
Ach ja , glatt wie ein Kinderpopo , hier ein Foto .
Gruß
Günter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Antworten