Seite 1 von 2

Motorreinigung

Verfasst: 28. Mär 2018, 18:08
von magic
Hallo zusammen: Gibt es eine seriöse Methode der Motorreinigung in der eigenen Garage oder muss es der Spezialist sein ? Es geht um meinen MG A.
Bin für jeden Tipp dankbar.

Re: Motorreinigung

Verfasst: 28. Mär 2018, 18:41
von Gagamohn
Von Innen oder Aussen?

Gruss
Bernd

Re: Motorreinigung

Verfasst: 28. Mär 2018, 18:46
von Meenzerbub
Hallöle,

@ Bernd..DER is GUT :roll: :oops: :mrgreen: 8) :wink:

Grüße von alde Mann, Michel

Re: Motorreinigung

Verfasst: 28. Mär 2018, 19:51
von cw_schreuer
Hallo
würde von Aussen mal mit putzen versuche ! Lappen, Pinsel, Kaltreiniger usw
Grüße
Willi

Re: Motorreinigung

Verfasst: 28. Mär 2018, 20:01
von major_healey
... oder mit Walnussschalenschrot strahlen ...

Gruß
Stolli

Re: Motorreinigung

Verfasst: 28. Mär 2018, 20:17
von JuanLopez
Jetzt weiß ich wo die Walnussschalen herkommen die auf dem Motor des RV8 lagen. Haben wir am ersten Tag auf der Messe Stuttgart bemerkt. Zuerst dachte ich da waren Eichhörnchen am Werk. :D

Re: Motorreinigung

Verfasst: 28. Mär 2018, 21:27
von major_healey
Ups! :oops:
Gruß
Stolli

Re: Motorreinigung

Verfasst: 28. Mär 2018, 22:43
von mic
Hi magic,

wenn von aussen, dann schau mal hier.
Man sieht zumindestens, wie man es machen ... koennte. ;-)

https://www.youtube.com/watch?v=PRSoRkM8GcM

So 'ne Art serioese "Spezialisten"-Schule I guess. :-)

Cheers.

Mic

Re: Motorreinigung

Verfasst: 29. Mär 2018, 07:44
von Josef Eckert
Vielleicht erstmal abklären ob von außen oder innen?
Gruß
Josef

Re: Motorreinigung

Verfasst: 29. Mär 2018, 08:44
von Gagamohn
Meenzerbub hat geschrieben:Hallöle,

@ Bernd..DER is GUT :roll: :oops: :mrgreen: 8) :wink:

Grüße von alde Mann, Michel
Die Frage war ernst gemeint :shock:

Gruss
Bernd

Re: Motorreinigung

Verfasst: 29. Mär 2018, 10:20
von Günter Paul
Hallo zusammen.. :D
Motorreinigung in der eigenen Garage kann zur Sauerei werden , je nach Verschmutzungsgrad natürlich .
Ich würde immer bevorzugen es da zu machen , wo ich einen Hochdruckreiniger in Verbindung mit Öl-Abscheider einsetzen kann .
Gruß
Günter

Re: Motorreinigung

Verfasst: 29. Mär 2018, 10:26
von Günter Paul
JuanLopez hat geschrieben:Jetzt weiß ich wo die Walnussschalen herkommen die auf dem Motor des RV8 lagen. Haben wir am ersten Tag auf der Messe Stuttgart bemerkt. Zuerst dachte ich da waren Eichhörnchen am Werk. :D
Hallo Juan..
also jetzt muss ich dir mal ein Kompliment machen , denn immerhin hast du zu Beginn deiner Tätigkeit einen meiner Beiträge gelöscht , weil er am Thema vorbeijonglierte . :shock:
Da du nun am Thema gänzlich vorbeijonglierst und dennoch zur allgemeinen Erheiterung beiträgst , muss ich feststellen , dass du inzwischen jedenfalls so locker geworden bist , wie wir es hier seit Jahren sind und in dieser Form praktizieren .
Einen Mod . darf man auch nicht wirklich spüren , er muss immer auch Teil des Geschehens sein , also , weiter so !
Gruß
Günter

Re: Motorreinigung

Verfasst: 29. Mär 2018, 17:10
von Gerd Mörchen
Hallo zusammen,
ich habe vor Jahren mal den Motorraum mit Trockeneis reinigen lassen und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Der Anwender wollte sich die Arbeit noch vereinfachen indem er eine Vorwäsche vorschlug (muss man ja nicht). Vorteil der Trockeneisreinigung ist ja, das auch der hartnäckige, verkrustete Dreck zu entfernen ist und die Elektrik bleibt trocken. Kostenmäßig sicherlich im Bereich 100 €.

Gruss Gerd

Re: Motorreinigung

Verfasst: 29. Mär 2018, 18:51
von cw_schreuer
Hallo Günter,
ich weiß nicht warum das in der eigenen Garage sauerrei geben soll?
Wird jeden Winter durchgeputzt, mit Lappen und Pinsel und dann sieht der so wie auf den Bild aus.
20080928_Unser MGB_027.jpg
Grüße
aus Stolberg
Willi

Re: Motorreinigung

Verfasst: 29. Mär 2018, 19:16
von Josef Eckert
So wie Willi mache ich das auch. Ich nehme nur Ballistol-Öl, bzw. bei hartnäckigeren Verschmutzungen vorher Silikonentferner oder Bremsenreiniger. Pinsel und weicher Lappen und ein Stöckchen um den Lappen überall hin zu bekommen. Der Pinsel für die engen Ecken und Vertiefungen.
Das ist sehr entspannend wenn im Hintergrund der Radio mit dem Lieblingssender an ist und man sich einfach Zeit lässt. Ist wie Joga.
Gruß
Josef