Payen Zylinderkopfdichtung
Verfasst: 23. Nov 2017, 19:10
Hallo zusammen,
ich habe für meinem MGB GT einen neuen Motor aufgebaut, der inzwischen auch eingebaut ist und rund 1000 km hervorragend gelaufen ist. Ölwechsel ist erfolgt, und langsam aber sicher erhöhe ich die Maximaldrehzahl ein wenig. So weit so gut. Nun ist da aber noch das Problem mit dem Zylinderkopf. Normalerweise sollte man ja den Kopf nach einigen hundert Meilen nachziehen, aber trifft das auch auf die Payen Dichtung mit den roten Ringen zu?
Ich meine, mich erinnern zu können, dass da ein Harz bei Erwärmung aushärtet und der Kopf daher nicht nachgezogen werden darf. Dazu passt auch die Bemerkung, die der große grüne Teilehändler zu diesem Artikel formuliert: "Stärke: 1,2 mm. Merkmal: Zylinderkopf muß mit dieser Dichtung nicht nachgezogen werden."
Habt Ihr da Erfahrungen und kann ich das ruhigen Gewissens so handhaben?
Besten Dank für Eure Unterstützung.
Nette Grüße
Achim
ich habe für meinem MGB GT einen neuen Motor aufgebaut, der inzwischen auch eingebaut ist und rund 1000 km hervorragend gelaufen ist. Ölwechsel ist erfolgt, und langsam aber sicher erhöhe ich die Maximaldrehzahl ein wenig. So weit so gut. Nun ist da aber noch das Problem mit dem Zylinderkopf. Normalerweise sollte man ja den Kopf nach einigen hundert Meilen nachziehen, aber trifft das auch auf die Payen Dichtung mit den roten Ringen zu?
Ich meine, mich erinnern zu können, dass da ein Harz bei Erwärmung aushärtet und der Kopf daher nicht nachgezogen werden darf. Dazu passt auch die Bemerkung, die der große grüne Teilehändler zu diesem Artikel formuliert: "Stärke: 1,2 mm. Merkmal: Zylinderkopf muß mit dieser Dichtung nicht nachgezogen werden."
Habt Ihr da Erfahrungen und kann ich das ruhigen Gewissens so handhaben?
Besten Dank für Eure Unterstützung.
Nette Grüße
Achim