Seite 1 von 1

Gestriger Besuch RetroClassic/Stuttgart-bischen enttäuscht

Verfasst: 28. Mär 2015, 09:57
von Meenzerbub
Hallo,
der gestrige Besuch der Retro Classic war für mich seit Jahrzehnten :roll: :oops: ein Besuch einer Messe.
Nach über einer 3 stündigen stressigen Fahrt von Wiesbaden/Taunusstein haben wir Fredi's Autochen (MGB-Roadster V8-Umbau) auf dem Parkdeck 31 abgestellt, war gut ausgeschildert und auch die Anweisungen der Ordner Oldtimer auf dieses Deck zu leiten. Parkgebühr 6€, geht noch. Die Eintittskarten hatte ich schon vorher auf dieser Web-Seite: http://www.groupon.de geordert und ausgedruckt (9€ p.P. Tageskarte-Freitag), am Drehkreuz/Eingang mußte man die ausgedruckte Eintrittskarte/DIN A4 Blatt unter den Scanner halten und schon ging das Drehkreuz auf.
Zuerst besuchten wir Fredi's "Heimat", den Stand vom MG Car Club, die Ausrichter waren gut erkenntlich mit einem dunkel grünen Shirt zu erkennen, aber Fredi kennt sie ja sowie so alle :roll: .
Auf der Rückseite vom Car Club fanden wir dann auch den MGDC, sehr großer Stand, schön gemacht, viele Autos, mit Tischen und Bänken, alle möglichen Getränken, und auch kleine Speisen.
Nun dachte ich ja, vielleicht erkenne ich da mal jemanden, aaaber leider war da keiner, da sind zwar viele mit solchen Buttons auf der Brust rumgelaufen, aber MGDC.... :roll:
Bei unserm 2. Versuch/Besuch, das gleiche....jetzt aber erst bemerkten wir (mit Brille wäre...), daß dieser Stand aus 7 Vereinen/Clubs bestand.
Ich hätte mich sehr gefreut/hatte es eigendlich auch gehofft, da mal jemanden persönlich kennen zu lernen...SCHADE
Man/Frau hätte da vielleicht ein paar Fotos von den zuständigen Stand- MGDC-Mitgliedern- anbringen können. Ich denke mal anderen Mitgliedern wird das doch genauso gehen, ich kenne ja nun schon ein paar Mitglieder, aber wie gesagt, nur vom Forum und leider nicht persönlich.
Ansonsten war es für mich ein schöner Tag, die Füße vom alde Mann tun heute noch weh :roll: 8) :x
Eines muß ich aber noch los werden, diese Show/Messe könnte man auch in "Porsche-Show" oder aber auch in "Mercedes-Show" um benennen.

Grüße vom "Fußkranken" alde Mann, Michel

Re: Gestriger Besuch RetroClassic/Stuttgart-bischen enttäusc

Verfasst: 29. Mär 2015, 16:56
von Günter Paul
:D :D :D ...passiert immer wieder , Michel ,..dass man nach solchen Messen und Ausstellungen ein bisserl enttäuscht ist...
Allerdings ist der Eintrittspreis von 9,- Euro ja wohl unschlagbar...Techno Classica in Essen wird wohl 25,- Euro kosten ,..danach hat man dann aber wieder Ruhe und schwört ,..erstmal nicht wieder hinzugehen.. :wink: :D ..
Wahrscheinlich habt ihr in Mainz auch Dauerregen...an Ausfahrt ist vorerst nicht zu denken..aber wird schon..
Grüße nach Mainz
Günter

Re: Gestriger Besuch RetroClassic/Stuttgart-bischen enttäusc

Verfasst: 29. Mär 2015, 20:04
von Meenzerbub
Hallo Günter,

Ja, ja, Dauerregen..... :roll: :mrgreen:

Ich zitiere mich hier nochmal selbst:
Meenzerbub hat geschrieben: Ich hätte mich sehr gefreut/hatte es eigendlich auch gehofft, da mal jemanden persönlich kennen zu lernen...SCHADE
Man/Frau hätte da vielleicht ein paar Fotos von den zuständigen Stand- MGDC-Mitgliedern- anbringen können. Ich denke mal anderen Mitgliedern wird das doch genauso gehen, ich kenne ja nun schon ein paar Mitglieder, aber wie gesagt, nur vom Forum und leider nicht persönlich.
Das war für mich AUCH eine Entäuschung :( :cry:

Grüße vom alde Mann, Michel [dessen Füße fast wieder fit sind :roll: :oops: 8) ]

Re: Gestriger Besuch RetroClassic/Stuttgart-bischen enttäusc

Verfasst: 3. Apr 2015, 11:13
von Matthias
Lieber Michel,

Warum hast du nicht einfach gefragt? Andere Clubmitglieder haben das auch geschafft.

Es stimmt, dass wir keine MGDC Buttons hatten. Und ich kann dir auch sagen, warum. Wir waren nämlich exakt frei MG Drivers, die diesen Stand organisiert haben. Außer mir noch Andreas und Marcus. Und da wir drei nebenher auch noch Geld verdienen müssen (ich musste sogar am Aufbautag noch zu einer Besprechung ins Büro), mussten wir eben Prioritäten setzen. Und du wirst sicher verstehen, dass Buttons da ganz zuletzt kommen. Und angesichts dessen, was wir drei da für den Club auf die Beine gestellt haben, finde ich Postings, wie deines, verletzend.

Re: Gestriger Besuch RetroClassic/Stuttgart-bischen enttäusc

Verfasst: 3. Apr 2015, 12:24
von Matthias
Und noch was, Michel: Auch weniger keine Buttons hatten, trugen wir drei unsere Ausstellerausweise während der ganzen Messe deutlich sichtbar um den Hals. Wäre also wirklich kein Kunststück gewesen, uns zu finden. Du kannst es ja nächstes Jahr noch einmal probieren. Vorausgesetzt wir drei tun uns das nächstes Jahr noch einmal an. Denn angesichts von Auslassungen, wie den deinigen, kann einem nämlich die Lust vergehen, sich für Leute zu engagieren, die meinen, sich mit dem Mitgliedsbeitrag das Recht erkauft zu haben, die wenigen, die in nicht unerheblichem Maße Zeit und Geld für den Club aufwenden, auf solch miese Art zu kritisieren.

Re: Gestriger Besuch RetroClassic/Stuttgart-bischen enttäusc

Verfasst: 3. Apr 2015, 12:59
von j.reinthal
Guten Morgen in die Runde!
Obwohl ich mir in Sachen "Boardbeiträge" völlige Zurückhaltung auferlegt hatte, muß ich hier eine Ausnahme machen!
MATTHIAS, wir kennen uns seit sehr vielen Jahren, und ich weiß nur zu gut, was Du in diesen Jahren für den Club geleistet hast und immer noch machst.
Es hier alles aufzuzählen wäre zu umfangreich. Ich habe volles Verständnis für Deine Reaktion - es ist wohl so, daß sehr, sehr viele Mitglieder (?)ERWARTUNGEN haben, statt sich selbst einmal zu fragen, was SIE für den MGDC tun können.
Ich habe am Donnerstag MGDC Standdienst auf der TechnoClassica (wie seit vielen Jahren) und kenne die häufige Frage: "Was hab ich denn davon, wenn ich dem MGDC beitrete?" So weit so gut - und hier wird dann auch aufgezählt, warum es sich lohnt, Mitglied zu werden.
Nur wenn ich dann die Gegenfrage stelle: "Und was hätten wir als Club davon? Wie glauben Sie, sich einbringen zu können?" Ja, dann sehe ich oft erstaunte Gesichter, was mich schon lange nicht mehr verwundert.

MATTHIAS, bitte bleib`dem MGDC als Aktiver erhalten!

Das wünscht sich sicherlich nicht nur

Jürgen Reinthal
MGDC # 844 (seit 1992)

Re: Gestriger Besuch RetroClassic/Stuttgart-bischen enttäusc

Verfasst: 3. Apr 2015, 17:30
von Matthias
Vielen Dank für deine Unterstützung, Jürgen!

Das war jetzt das 14. Mal, dass ich den Auftritt des MGDC auf der Retro Classics organisiert habe. Und als ich Sonntagnacht um 22:30 endlich zuhause war, nachdem auch das letzte Auto versorgt war, da war ich mir trotzdem sicher, dass ich auch 2016 wieder dabei sein werde. Und wenn der Club das will, wird das auch wieder so sein. Und das obwohl dieses Mal doch einiges nicht so lief, wie geplant. Da fiel ein fest eingeplantes Auto samt Besitzer, der Standdienst machen wollte, wegen eines Trauerfalls in der Familie aus, ein Clubmitglied, das sonst immer dabei war, sagte kurzfristig wegen gesundheitlicher Probleme ab, und, und, und. Aber egal: Nach der Retro Classics ist vor der Retro Classics. Das sind mir schon die leuchtenden Augen meiner Tochter wert, die nächstes Jahr wieder "ihren" MGF auf der Messe sehen will.

Re: Gestriger Besuch RetroClassic/Stuttgart-bischen enttäusc

Verfasst: 3. Apr 2015, 18:42
von Xpower
Also immer die selben MGF ist aber auch langweilig....

Hab aber schon mit Andreas geredet im kommenden Jahr bekommen die Standverantwortlichen Top Minirock und Stiefel verpasst - müssen nur noch bei Mike Sanders Anfragen ob er auch Wachs zum Beine enthaaren im Angebot hat :twisted:

Re: Gestriger Besuch RetroClassic/Stuttgart-bischen enttäusc

Verfasst: 3. Apr 2015, 19:55
von Meenzerbub
Hallo Matthias,
ich bin doch sehr erstaunt, was du da in meinen Post hinein interpretierst! :shock:
Ich habe weder den Stand kritisiert, noch habe ich mich negativ über die damit verbundene Arbeit geäußert. :roll:
Ich kann sehr wohl beurteilen, daß die Organisation eines solchen Events viel Zeit und Mühe erfordert, da ich selbst vor langer Zeit mehr als 20 Jahre aktives Mitglied in Motorsport-Clubs war.
Ich war ganz einfach nur enttäuscht, kein MGDC – Mitglied/Fan mal persönlich kennenlernen zu können. :(
Mehr wollte ich nicht zum Ausdruck bringen.

Grüße vom alde Mann, Michel

Re: Gestriger Besuch RetroClassic/Stuttgart-bischen enttäusc

Verfasst: 5. Apr 2015, 15:37
von cw_schreuer
Hallo Michael,
Das mit "Porsche-Show" oder "Mercedes-Show" ist mir auch schon öfter aufgefallen,
ob in Düsseldorf in der Classic Remiese oder auf der Messe in Maastricht oder sonst irgend wo.
Kann mir garnicht denken wo all die Porsches herkommen ?
Grüße aus Stolberg
Willi

Re: Gestriger Besuch RetroClassic/Stuttgart-bischen enttäusc

Verfasst: 7. Apr 2015, 12:09
von Phoenix1991
Hallo Zusammen,

also Porsche und Mercedes war wirklich sehr viel vertreten. Ich hätte nie gedacht, dass selbst ein 300SL langweilig werden könnten, wenn dieser allerdigns an jeder Ecke steht ist es halt doch immer das selbe.

Den MGDC Stand hab ich ganz anders erlebt, ich bin leider sehr schelcht im Namen merken... aber zuerst war der ältere Herr des Stammtisches sehr auskunftbereit und danach auch der Bestizer des wirklich schönen beigen MGB.

Manuel

Re: Gestriger Besuch RetroClassic/Stuttgart-bischen enttäusc

Verfasst: 7. Apr 2015, 12:55
von Matthias
Hallo Manuel,

der "ältere Herr" war vermutlich Eberhard, und bei dem Besitzer des BGT handelt es sich um unser Clubmitglied Mike.

Re: Gestriger Besuch RetroClassic/Stuttgart-bischen enttäusc

Verfasst: 7. Apr 2015, 13:28
von Phoenix1991
ganz genau :)

ich hoff mal "älterer Herr" war jetzt keine Beleidigung :)

Und Mike hatte doch sogar ein MGDC Hemd an oder erinnere ich mich da falsch?

Re: Gestriger Besuch RetroClassic/Stuttgart-bischen enttäusc

Verfasst: 8. Apr 2015, 15:35
von Matthias
Der ältere Herr wird´s verkraften :wink: Er koordiniert übrigens seit mehr als 30 Jahren den Stuttgarter MG Stammtisch. Und das, obwohl er Morgan 4/4 fährt.