Seite 1 von 1

Datenblatt MGB GT 69

Verfasst: 7. Jun 2013, 09:35
von Mikybaby
Hallo Leute, liebe Gemeinde,

meine Restauration schreitet voran :D , Zeit sich um die Formalitäten zu kümmern. Ich benötige noch ein Datenblatt für meinen 69er GT. Es handelt sich um die US-Ausführung mit Abgasreinigungsanlage, soll aber zurückgebaut werden auf die Normalversion, also mit 95 PS. Brauche die Angaben für den KFZ Brief.Kann mir jemand von euch weiterhelfen? Im Voraus besten Dank!

Grüße aus der Pfalz

Michael

Re: Datenblatt MGB GT 69

Verfasst: 11. Jun 2013, 09:39
von Mikybaby
Hallo Leute! :lol:

Bin doch doppeltes Mitglied!
1) Von Geburt an :mrgreen:
2) Beim MGDC seit ich mir wieder einen MG GT gekauft habe!

Dem ersten (nur dem Ersten!!), der mir das entsprechende Datenblatt zuschickt, erhält den Gegenwert einer Kiste Bier auf sein Konto!!

Gruß

Michael

Alternativ für Pfälzer: Kiste Wein!! :lol:

Re: Datenblatt MGB GT 69

Verfasst: 13. Jun 2013, 08:08
von Mikybaby
Hallo Leute,

...and the winner was : Axel aus Aachen. Hallo Axel, danke nochmal für Deine Unterstützung. Kiste (Rot & Halbtrocken) geht diese Woche an Dich raus! Prost! :D

Gruß

Michael

Re: Datenblatt MGB GT 69

Verfasst: 13. Jun 2013, 14:46
von Xpower
na da weiss ich ja wer bei den Treffen ne Runde schmeissen muss ;)

Prost Axel :D

Re: Datenblatt MGB GT 69

Verfasst: 19. Sep 2019, 15:04
von goamoe
Hallo,

ich habe auch einen MGB GT Baujahr 69, allerdings importiert aus UK. Daher auch Rechtslenker...

Für den TÜV brauche ich nun ein Datenblatt. Kann mir da jemand weiterhelfen??

Vielen Dank!

Moe

Re: Datenblatt MGB GT 69

Verfasst: 25. Sep 2019, 15:13
von JensausHH
Hallo Moe,
offenbar hast du die Suche bemüht. Aber warum du dabei nicht auf den TÜV Süd gestossen bist ist ein Rätsel. :D
Dort bekommst du gegen Nachnahme ein Blatt auf deinen Wagen ausgestellt und damit funktioniert die Abnahme. Mit einer Kopie klappt das eher nicht mehr.
Viele Grüße
Jens

Re: Datenblatt MGB GT 69

Verfasst: 25. Sep 2019, 17:58
von kuepper.remscheid
Hallo Jens,
Du schreibst das es mit einer Kopie meistens nicht mit der Vollabnahme klappt, das höre ich immer wieder.
Mein V8 sollte jetzt auch mal eine deutsche Zulassung bekommen, also habe ich mehrere deutsche Briefkopien gesammelt, dann noch aus den einschlägigen Büchern ein paar Daten kopiert und bin zum Vorgespräch zur Dekra gegangen.
Der zuständige Prüfer hat sich die Unterlagen angeschaut und mein Fahrzeug hat ohne Probleme die Vollabnahme und das H Kennzeichen erhalten.
Ich konnte mir die 125 Euro sparen.
Ich möchte damit zum Ausdruck bringen: spreche vorher mit dem zuständigen Prüfer, sollte es dort keine Einsicht geben, such dir eine Anderen.
Seit Mitte dieses Jahres darf die Vollabnahme auch die Dekra und der KÜS durchführen.
Besten Gruß
Stefan

Re: Datenblatt MGB GT 69

Verfasst: 25. Sep 2019, 21:41
von Ralph 7H
Hallo zusammen,

auch ich kann die Ausführungen meines Vorredners bestätigen. Habe das so selbst mehrfach gemacht und es gab keinerlei Probleme.
Ein Prüfer des TÜV Nord, den ich vor einigen Monaten zu einer Abnahme ansprach, bestand auf dem Datenblatt. Ich äußerte meine Bedenken hinsichtlich der Kompetenz seines Kollegen beim TÜV Süd und fragte nach der verbindlichen Rechtsgrundlage dafür. Es gibt keine! Es ist alleine BEUTELSCHNEIDEREI! Eine interne Empfehlung (nicht mehr!), damit unerfahrene Seiteneinsteiger beim prüfen nicht ihre `Inkompetenz' zeigen müssen und zusätzlich die Kasse kräftig klingelt? Wirft natürlich auch die Frage auf, warum die Markenklubs hier nicht schon längst interveniert haben und als Kompetenzträger selbst Datenblätter erstellen?
Die offiziellen Herstellerangaben (BMC/BL) sind aussagefähiger und die teils vagen Datenblattinhalte und die sind freche 'Wegelagerei' des TÜV-Süd. Sie halten nicht einmal den Vorgaben des Kraftfahrt Bundesamtes stand! Man muss es aber dem zuständigen Prüfingenieur (bei Bedarf) nur vernünftig erklären!

Safety Fast !

Ralph

Re: Datenblatt MGB GT 69

Verfasst: 3. Okt 2019, 08:21
von JensausHH
Hallo,
Ok, ich habe immer nur gelesen, dass es mit Briefkopien Probleme gibt und Moe fragte ja auch explizit nach einem solchen.
Gut zu wissen, dass man sich das Geld sparen kann. Dann muss man aber die Geduld haben und sich die Unterlagen als Neuling ohne Kontakte recht mühsam besorgen. Das Datenblatt war nach zwei Tagen da. Wegen meines Motolita-Lenkrads würde ich zudem keine Diskussion zu Rechtsgrundlagen an anderer Stelle eröffnen...
Viele Grüße
Jens