MGB GT V8 umbau ... H Kennzeichen  [Erledigt]

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

v8gt

MGB GT V8 umbau ... H Kennzeichen

#1

Beitrag von v8gt » 1. Apr 2013, 16:16

Hallo erst mal :lol:
ich hab ein neues Projekt . Leider weis ich nicht ob es sich realisieren lässt.
Will mir einen MGB GT 1800er BJ 73 kaufen und auf V8 ( Rover 3.5) umbauen . Kriege ich da Probleme mit der Zulassung ? Was muss ich da alles umbauen ? Wie sieht es da mit einem H - Kennzeichen aus .
Für Eure Hilfe wär ich da sehr dankbar.
MfG Marco

Benutzeravatar
brasil
Beiträge: 389
Registriert: 20. Aug 2012, 21:58
Fahrzeug(e): MGB Bj 66 Dodge Challenger
Wohnort: Düsseldorf (D)

Re: MGB GT V8 umbau ... H Kennzeichen

#2

Beitrag von brasil » 1. Apr 2013, 17:42

..... wie wär es erst einmal mit einer Vorstellung ?

Grüße Jürgen
MG Owners Club Member

v8gt

Re: MGB GT V8 umbau ... H Kennzeichen

#3

Beitrag von v8gt » 1. Apr 2013, 18:21

sorry war gerade in Eile ..... hab mir einen gt angeschaut ...Mein Name ist Marco
Hobby´s : Mein Oldi ( MGA) , Mein Moped ( GSXF 650) ein alter Eicher Schmalspur , RC-Modellbau (Flieger,Heli , Boote und ganz klar Autos)
das der Sport nicht zu kurz kommt Mountainbike und Snowboard .

und wenns klappt einen neuen MGB GT . Also immer was zum Schrauben und Basteln .

Grüßle aus dem sonnigen Baden :lol:
Marco

Benutzeravatar
brasil
Beiträge: 389
Registriert: 20. Aug 2012, 21:58
Fahrzeug(e): MGB Bj 66 Dodge Challenger
Wohnort: Düsseldorf (D)

Re: MGB GT V8 umbau ... H Kennzeichen

#4

Beitrag von brasil » 1. Apr 2013, 18:44

Hallo Marco....

Nun denn....Herzlich Willkommen hier im MGDC TALK...

Zu Deinem "Anliegen".... ich würde mir sofor einen B GT V8 kaufen...umrüsten wird zu teuer. Und ob der Tüv alles absegnet ?? Hmmm... die Jungs stellen sich immer kleinlicher an !
Aber ggf. hat der eine oder andere Member hier bessere Infos, bezüglich TÜV und Umbau

Grüße in den Süden

Jürgen
MG Owners Club Member

Benutzeravatar
oport
Beiträge: 553
Registriert: 16. Aug 2007, 09:24
Fahrzeug(e): Porsche 924s, ...
Wohnort: Paderborn

Re: MGB GT V8 umbau ... H Kennzeichen

#5

Beitrag von oport » 1. Apr 2013, 20:06

Hallo Marco,

TÜV und V8 Umbau ist normalerweise kein Problem, wenn es "richtig" gemacht wird. Das heisst nicht nur Motor reinstecken, sondern auch passendes Fahrwerk, Bremse, das Baujahr des Ursprungsautos sollte einigermassen schlüssig in die "echten" V8 Jahre passen (also kein 63er B). Keine Einspritzung, 3,9er ist kein Problem (sieht eh keiner). Ob Weber 500 oder Originalbrücke und Vergaser ist normalerweise auch kein Problem (die Vergaser bzw. baugleiche gab es damals schon und die waren beliebtes Tuningmittel). Wichtig ist, das wirklich alles in den Schein eingetragen wird (also auch V8 Räder etc.).
Unterschätz den Umbau nicht. Da kommt einiges an Arbeit auf Dich zu. Und sprich unbedingt VOR dem Umbau mit dem TÜV Prüfer Deines Vertrauens. Auf dem Wege bekommst Du nachher auch keine Probleme.
CU OLAF
#1845

v8gt

Re: MGB GT V8 umbau ... H Kennzeichen

#6

Beitrag von v8gt » 1. Apr 2013, 20:23

Hallo olaf
Baujahr past ist en 73 er chrom . Nur mit dem h kennzeichen hab ich so meine bedenken . Wie siehst du das ? Nicht das ich mir die arbeit umsonst mach.
Grüße marco

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

Re: MGB GT V8 umbau ... H Kennzeichen

#7

Beitrag von Josef Eckert » 1. Apr 2013, 20:32

Hallo Marco,
am besten mit dem entsprechenden TÜV reden. Der wird Dir ssagen ob er es abnimmt oder nicht. Normalerweise eher nicht.
Gruß
Josef

v8gt

Re: MGB GT V8 umbau ... H Kennzeichen

#8

Beitrag von v8gt » 1. Apr 2013, 20:52

Guten Abend Josef
Werd ich so machen. Für den Fall das es keinen Segen (H) vom Tüvi gibt werd ich das ganze nicht in Angriff nehmen.
Danke marco

Benutzeravatar
oport
Beiträge: 553
Registriert: 16. Aug 2007, 09:24
Fahrzeug(e): Porsche 924s, ...
Wohnort: Paderborn

Re: MGB GT V8 umbau ... H Kennzeichen

#9

Beitrag von oport » 1. Apr 2013, 22:05

Hi Marco,

such Dir für das TÜV Gespräch unbedingt einen Oldtimer-affinen Prüfer. Notfalls im Bekanntenkreis rumfragen, wer einen kennt. Es lohnt sich eventuell auch die H-Abnahme ganz woanders machen zu lassen. Bei dem normalen "Wald-und Wiesenprüfer" ohne Oldtimerkenntnisse wirst Du wahrscheinlich weder auf viele Kenntnisse in dem Bereich noch auf das notwendige "Umbauverständnis" treffen. Prüfer mit einem eigenen Oldtimer wissen, wo sie drauf gucken müssen und wo es den notwendigen Interpretationsspielraum gibt. Wenn das alles passt, ist ein H für einen V8-Umbau eines GTs kein Problem. Schliesslich gab es das Auto ja genau so und Costello und viele andere haben diesen Umbau später (im Fall Costellos auch früher) durchgeführt.
Zuletzt geändert von oport am 1. Apr 2013, 22:29, insgesamt 1-mal geändert.
CU OLAF
#1845

Benutzeravatar
MH
Beiträge: 1160
Registriert: 15. Dez 2005, 01:01
Fahrzeug(e): MG P, Jaguar E-Type S1 FHC, MGC GT, AH
Wohnort: Westmünsterland

Re: MGB GT V8 umbau ... H Kennzeichen

#10

Beitrag von MH » 1. Apr 2013, 22:14

Könnt Ihr Eure Unterhaltung, wie man den TÜV linken kann, vielleicht
per PN austauschen. Solche Threads würden in anderen Foren sofort
von den Moderatoren dicht gemacht. Sie dienen uns allen nicht! :(

manfred

Benutzeravatar
oport
Beiträge: 553
Registriert: 16. Aug 2007, 09:24
Fahrzeug(e): Porsche 924s, ...
Wohnort: Paderborn

Re: MGB GT V8 umbau ... H Kennzeichen

#11

Beitrag von oport » 1. Apr 2013, 22:18

Wer hat denn was von linken gesagt? Ein V8 Umbau ist schliesslich völlig legitim. Nur muss man halt manchmal richtig argumentieren und darf sich nicht selbst in den Fuss schiessen. Nicht mehr und nicht weniger wollte ich damit sagen, zumal die neuen Oldtimerrichtlinien den Umbau sogar noch einfacher (im TÜV-Sinne) machen.
Zuletzt geändert von oport am 1. Apr 2013, 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
CU OLAF
#1845

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

Re: MGB GT V8 umbau ... H Kennzeichen

#12

Beitrag von Josef Eckert » 1. Apr 2013, 22:19

Hallo Manfred,
die TÜVs lassen sich nicht mehr so leicht linken. Daher sind Tips hier nicht sehr viel wert. Die Realität ist dann doch sehr ernüchternd.
Gruß
Josef

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: MGB GT V8 umbau ... H Kennzeichen

#13

Beitrag von Ralph 7H » 2. Apr 2013, 13:01

Hallo Marco,

einen 73er BGT auf V8 umzubauen ist schon eine Herausforderung und nicht mal eben erledigt. Entgegen der Modelle ab Mitte 1974 sind vorderer Fahrschemel, Lenkung, und Federaufnahmen hinten unterschiedlich, ebenso die Halterungen der Motoraufhängung, die Innenkotflügel und das hintere Abschlußblech des Motorraums.
Ohne umfangreiche Karosserieänderungen und individueller Modifikationen der Lenkung geht da garnichts!
Der Werks-V8 hatte immer die Pressteile und Mechanik, die auch dann ab Einführung der Gummistoßstangen beim 1800er übernommen worden sind.
Du must fachlich schon wirklich recht gut arbeiten, um einen 73er umzubauen und den Segen des TÜV und ein H-Kennzeichen zu erwirken.
Beim späten B, also Modelle ab 1975 ist der Umbau vergleichsweise einfach und beim 78er Modell sogar ohne Schweißarbeiten möglich. Solch ein Auto anschließend auf Chrom umzubauen ist vergleichsweise einfach und günstig und gefährdet weder Abnahme noch H-Zulassung.

Nur ein kleiner Hinweis aus der Praxis...

Safety Fast !

Ralph

Axel Krug
Beiträge: 1371
Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
Wohnort: 34587 Felsberg

Re: MGB GT V8 umbau ... H Kennzeichen  [Erledigt]

#14

Beitrag von Axel Krug » 2. Apr 2013, 13:25

Es gibt wirklich genug fertige GT V8, was soll diese ewige Umbauerei mit all den Problemen die damit kommen? Auch beim noch so "einfachen" Umbau" eines späten Gummibootes ist jeder Schrauberlaie garantiert überfordert, allein schon das Teile besorgen kann zu großen Problemen führen.
Entweder gleich V8 kaufen oder eben einen 4-Zylinder aber dann auch so lassen!

Oder eine angefangene Bastelbude kaufen, ist sogar ein 73er:

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/mg ... 71077.html

Benutzeravatar
Gagamohn
Beiträge: 1325
Registriert: 15. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): kein MG B GT V8
Wohnort: Thailen

Re: MGB GT V8 umbau ... H Kennzeichen

#15

Beitrag von Gagamohn » 2. Apr 2013, 17:30

Leute spart euch weitere Kommentare zu dem Thema, Marco alias v8gt hat sich heute von mir seinen Account löschen lassen.

Gruss
Bernd

Antworten