Sicherungen 1500er Midget GAN6-2211...

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
Benutzeravatar
vauteh
Beiträge: 6
Registriert: 29. Mai 2011, 23:17
Fahrzeug(e): MG Midget 1500
Wohnort: Ense

Sicherungen 1500er Midget GAN6-2211...

#1

Beitrag von vauteh » 1. Jun 2011, 17:48

Hallo Forum!

Bräuchte mal eine Info zu den Sicherungen bei meinem Gummiboot, da Licht und Hupe nicht funktionieren und ich noch durch die Vollabnahme müsste - Merci Vielfalt!

Liebe Grüße,

Volker T.

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: Sicherungen 1500er Midget GAN6-2211...

#2

Beitrag von Ralph 7H » 1. Jun 2011, 19:51

Hallo Volker,

willkommen hier!

Exakte und aussagefähige farbige Schaltpläne findest du unter www.advanceautowire.com als pdf-Datei.
Dort sind von allen B-Modellen, Jahrgängen und Zielmarktausführungen die Pläne zum herunterladen eingestellt. Es wird dir weiterhelfen.

Gruß vom Niederrhein

Ralph

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

Re: Sicherungen 1500er Midget GAN6-2211...

#3

Beitrag von Josef Eckert » 1. Jun 2011, 20:56

Hallo Volker,
ansonsten die kaputten Sicherungen einfach austauschen.
Wenn sie wieder durchbrennen hast Du einen Kurzschluss in den Leitungen.
Gruß
Josef

Elsasser
Beiträge: 132
Registriert: 3. Jan 2002, 01:01
Wohnort: Schleswig-Holstein, 24558, Henstedt-Ulzburg

Re: Sicherungen 1500er Midget GAN6-2211...

#4

Beitrag von Elsasser » 3. Jun 2011, 08:35

Hallo Volker,

leider wirst du unter dem von Ralph geposteteten link keinen Midget Schaltplan finden. Eine Seite mit Spridget Schaltplänen und Handbuch (service manual) findest du aber hier http://www.spridget-tech.com/page2.html
Die sind nicht so schön farbig wie auf advanceautowire.com, reichen aber völlig aus. Den Kauf eines guten Werkstatthandbuches wirst du aber nicht vermeiden können, falls du weiterhin an dem Wagen schrauben willst. Für den MGB wird ja oft das Bentleys oder Haynes Workshop Manual empfohlen. Wie es beim Midget aussieht weiß ich leider nicht.
Hope that helps!
Grüße aus dem Norden,

Guido

Antworten